Get your Shrimp here

wie bekomm ich ein algenaquarium hin?

R-USS Beatz

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mai 2011
Beiträge
320
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
25.607
Wie kann ich ein ALgenaquarium machen?

Finde es wunderschön wie er es gemacht hat: http://www.youtube.com/watch?v=EznLRQF96ZE

Mein 25l Garnelenaquarium steht auserdem auf meinem Schreibtisch und dahinter ist gleich mein Fenster. Habe an meinem Aquairum so eine Folie hinten an der Scheibe sollte ich die dan lieber weg tun, damit mehr Sonnenlicht reinkommt?. Habe ziemlich viel Javamoos in dem becken das nimmt wahrscheinlich den Algen die Nährstoffe weg oder? Sollte ich lieber ein Teil des Mooses in mein 112l Aquarium tun?

MfG
Dennis
 
Licht, Licht, Licht und Licht und CO2
Dein Javamoos wird wahrscheinlich überwuchert.

LG
Michael
 
okay^^ Ja das mit dem Licht und CO2 wusste ich schon, aber wars das dan auch? Muss man sonst nichts mehr tun? Düngen?
 
Klar, Düngen hilft.
Ich war immer froh, wenn ich keine Algenbüschel im Aquarium hatte. Aber nix für ungut, jeder Jeck is anders.
 
haha^^
Ja ich will es mal in meinem 25l ecken ausprobieren. Werde aber in der Zeit alle meine Garnelen in mein 112l Aquarium rein tun. =)

Danke für deine Antwort
 
Noch 'n Tipp. Stelle das 25l doch einfach nach draußen. Bei dem schönen Wetter sollten sich bald Algen einstellen. Zum impfen kannst Du ja ein paar Fadenalgen reintun.
 
Ja aufm Balkon bei uns im 8tem Stock wird es auch schön warm^^. Da wachsen die bestimmt prima ;)
Könnte ich ja eig auch einfach ein großes 5 Liter glas nehmen wasser rein und auf den Balkon. Wenn dan genug algen drin sind, dann einfach auf eine Wurzel drauf und ins Aquarium oder?

MfG
Dennis
 
Dann stelle die Wurzel doch direkt ins Sonnen-Becken.
 
Wie schon gesagt, Licht. Sonnenbestrahlung ist vorteilhaaft.
CO2 Düngung, und Täglich mit Flüssigdünger nachhelfen.
Durch das Überangebot von Dünger und die ausbleibende Konkurrenz in der Nährstoffaufnahme kommen die Algen dann von ganz alleine.
Algen übernehmen dann auch eine reinigende Funktion. Dies ist nützlich in Behältern in denen diese Funktion keine Pflanzen übernehmen.
Trotzdem würde ich die Wasserwerte als mal testen, denn es kann schnell auch mal Phosphat, Ammoniak etc ins Wasser kommen.

LG

Markus
 
Danke für deine Antwort.
Als Co2 Düngung kann ich doch auch eine selbst gebauten Bio Co2 Anlage nehmen oder?

MfG
Dennis
 
Ja, dem sollte nichts dagegensprechen. Ich persönlich nehme keine Bio Anlagen mehr, das ist aber Geschmackssache.
Viel Spass beim züchten der Algen ;-)
 
Dürfte ich vllt wissen warum du keine mehr benutzt?
Was benutzt du jz?

MfG
Dennis
 
Klar darfst Du fragen.
Ich habe umgestellt auf Flaschen, weil ich einfach besser dosieren kann. Das Bio CO2 ist das eher temperaturabhängig.
Bei meinem 112 Liter reichte das Bio CO2 leider nicht.
Ausserdem hatte ich nen Glasdiffusor, welcher mit dem Bio CO2 nicht richtig funktionierte.
Mittlerweile gibt es aber auch ein Bio Set zu kaufen, bei dem ein Glasdiffusor dabei ist.
Nachteiliges kann ich zum Bio nicht sagen.
Ist wirklich Geschmackssache.

LG

Markus
 
Okay, weil ich bin mir ja am überlegen eine Co2 Anlage zu kaufen und selbst zu basteln^^.

MfG
Dennis
 
Zurück
Oben