Get your Shrimp here

Wie baut man einen "Hamburger Mattenfilter"?

Garnelenroboter

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
841
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
31.075
Ich habe vor, ein 60-Liter Becken für Garnelen umzurüsten, und habe diese Mattenanlage gesehen. Das scheint für Garnelen perfekt zu sein. Doch wie baut man den?
 
Hallo

Google es doch einfach mal, gib da verschiedene wo du schauen kannst und dir anregungen holen kannst !!!

MFg Andre
 
Hallo, ( wird hier übrigens ganz gern gesehen)

Du nimmst zwei Kabelkanäle und silikonierst die passend ins Aquarium. Dann schneidest du die Matte passend und steckst die in die Kabelkanäle.
Dann noch eine kleine Pumpe oder einen Luftheber hinter die Matte (Wasserauslass durch die Matte führen.

Fertig.
 
Wo bekommt man diese Kabelkanäle? Diese Lösung habe ich schonmal gesehen, das sieht gut aus, und die Garnelen können auf der Matte weiden.
 
Hallo, ( wird hier übrigens ganz gern gesehen)

Du nimmst zwei Kabelkanäle und silikonierst die passend ins Aquarium. Dann schneidest du die Matte passend und steckst die in die Kabelkanäle.
Dann noch eine kleine Pumpe oder einen Luftheber hinter die Matte (Wasserauslass durch die Matte führen.

Fertig.

ja wenn man weiß wie ist das richtig! aber so kann man sich darunter auch nicht vorstellen ;)
ich hab die seite verwendet und bin gut dabei gefahren!

http://www.tlh-info.de/hmf/hmf_eck.html
 
Baumarkt ;)
 
das wurde schon 100mal beschrieben. erstmal suchen und nicht sofort rufen ^^.....
 
ich hab meinen HMF im Halbbogen gebaut, sieht also aus wie beim 'KLick-hmf', die Matte ist mit Kabelkanälen an Plexiglas festgemacht. Der Filter ist somit mobil, wenn was sein sollte kann ich ihn einfach rausholen.
 
Moin,

von mobilen HMFs würde ich inzwischen abraten. Die Dinger bleiben leider nie abschliessend an der AQ-Wand stehen und es kommt immer wieder vor, daß sich Tiere dahinter einklemmen. Ich hab auf diese Weise schon etliche Fische und Garnelen verloren.

Es gibt einen Unterwasserkleber (Innotec), mit dem sich auch nachträglich ein HMF ins laufende AQ einkleben lässt. Hab ich letzte Woche bei all meinen Becken nachgeholt und die mobilen HMF rausgeschmissen.

@Garnelenroboter

wenn Du mal bei Google HMF eingibst, bekommt Du ungefähr 135 bebilderte Anleitungen, wie man so etwas einbaut. Kabelkanal ist übrigens ein rechteckiges Gebilde aus zwei Teilen, welches man normalerweise benutzt, um Kabel auf der Wand zu verlegen. Bekommt man also im Baumarkt. Je nach Mattenstärke (für ein 60er würde ich 30 mm empfehlen) nimmt man dann 20 mm oder 30 mm breiten Kabelkanal.
 
ich hab hinten beim hmf 2 Gummistöpsel dran, der Abstand zum Glas ist somit ca. 3 cm, da bleibt nix stecken, der hmf ist trotzdem mobil:-)
 
Moin,

von mobilen HMFs würde ich inzwischen abraten. Die Dinger bleiben leider nie abschliessend an der AQ-Wand stehen und es kommt immer wieder vor, daß sich Tiere dahinter einklemmen. Ich hab auf diese Weise schon etliche Fische und Garnelen verloren.

Du meinst sicher die mobilen Eck-HMF (mit Plexiglas)... ;)
 
Zurück
Oben