Get your Shrimp here

Wie animpfen?!

Seigi88

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2010
Beiträge
105
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.537
Hallo,

wie ihr ja vermutlich schon wisst habe ich ein 20er Cube mit RF und CR.

Da ich ja vergangenen Samstag mein 10er Cube eingerichtet habe wollte ich es heute animpfen damit die Einlaufphase schneller vonstatten geht...

Aber jetzt habe ich ein Problem (oder auch nicht?). In meinem 20er Cube habe ich ,wie ja schon bekannt, Nachwuchs bekommen. Jetzt möchte ich nicht unbedingt am Filter rumspielen, wer weis ob die ein oder andere Nele auf dem weißen Filterschwamm sitzt (NanoEckfilter)...
Wie kann ich noch animpfen?
Reicht es wenn ich meine Mooskugel aus dem 20er nehme und sie im 10er ausdrücke?

Und wenn dann endlich angeimpft ist, wie lange soll ich warten bis ich meine CR aus dem 20er Cube in den 10er setzen kann?

Gruß
Sebastian
 
Ich habe gedacht das im Wasser die wenigsten Bakterien sind?

Und die Problematik mit dem Filter habe ich doch geschildert :eek:

Das mit der Mooskugel hilft nichts? :confused:
 
Hi,
nein in der mooskugel befinden sich ja die Schadstoffe, die die Mooskugel aufnimmt, so würdest du alles ins 10er mit einbringen.
Wie groß sind denn die Poren des Schwamms vom Eckfilter?
 
@Butze:
das ist schlecht, habe keinen mulm im aqua, warum auch immer...


@ElectroRocker
Aso ok, das wäre ja schlecht :rolleyes:

es ist etwas kompliziert das mit dem eckfilter zu erklären...

kurz und knackig:

es gibt 2 filter kammer:

1 ganz unten, sehr fein damit keine garnele eingezogen werden kann

dann darüber noch eine ziemlich große kammer, in welcher ein weißer filterschwamm sitzt, im prinzip können die baby nelen in die obere kammer klettern, können aber nicht gehäckselt werden, diese würde nur passieren wenn sie durch die untere kammer eingezogen werden würden (was ja aber nicht möglich ist)
oioioi ist das kompliziert :faint:

gäbe es sonst noch eine möglichkeit?

reicht das wasser?
 
Dann nimm den Schwamm und drück den ganz sanft aus, ich denke nicht das da was passiert oder leg den für 10 Minuten rein oder ( das letzte "oder" :D ) rühr mit dem Schwamm was im neuen Becken rum.Kannst auch Pflanzen aus dem anderen nehmen dort befinden sich auch einige Bakterien drauf.
 
Hallo,
nein in der mooskugel befinden sich ja die Schadstoffe, die die Mooskugel aufnimmt, so würdest du alles ins 10er mit einbringen.
So einen -sorry- Schwachsinn höre ich zum ersten Mal. Seit wann sind denn bitte schön Mooskugeln Schadstoffsammler? wenn ich mal davon ausgehe, dass du mit Schadstoffen die braunen Parikel meinst, dann sind das keine Schadstoffe - rein chemisch schon unlogisch, da "Schadstoffe" im Wasser gelöste Ionen sind (was du nun genau unter Schadstoffen verstehst, entzieht sich meinem Interpretationsvermögen).
Also : Ausdrücken der Mooskugel ist sinnvoll, da gerade die wichtigen nitrifizierenden Bakterien im Substrat sitzen, heißt in Filterschwamm/Medium, aber auch im Boden, auf Pflanzen und zb im Moos und damit auch in den -richtigerweise- Algenbällen.
einfach 10 liter wasser absaugen und die ins neue becken geben
Genauso, aus geschilderten Gründen, absolut nicht sinnvoll.
Solltet euch beide mal mit Wasserchemie auseinandersetzen, bevor hier so ohne Hand und Fuß Unwahrheiten weitergegeben werden.
Gruß
Sina
 
Hallo,
sorry, aber Bakterien und Schadstoffe sin zwei verschiedene Dinge und Nitrat zb ist ein Ionenkomplex, den du mit bloßen Augen gar nicht sehen kannst.
Wenn du das, was aus den Mooskugeln beim Ausspülen herauskommt, als Schadstoffe bezeichnest, was ist dann für dich Mulm?
nur mal so : du wiedersprichst dir gerade andauernd selber ;)
Gruß
Sina
 
hi,

frage da glatt doch auchmal. ;-) Kann ich zum impfen auch nen paar liter aus meinem Schildkrötenaquarium nehmen???

Gruß Benny
 
ok aber wenn ich es ja sowieso noch 2 wochen laufen lasse?? Macht das dann auch keinen sinn?? Habe an dem Schildkröten AQ nur nen dicken Aussenfilter dran. Den also bisschen ausdrücken im Becken??

Gruß Benny
 
Hi Benny,

also das Wasser zwischen den Becken zu tauschen, kannst Du Dir sparen.
Wenn es gut für Deine Gewissen ist, dann mach es halt.
Allerdings will ich nicht wissen was alles für Keime im Schildkrötenbecken so rumschwirren.
Denke da sind sicherlich ein paar dabei, die ganz neu für Garnelen sind.

Gut gemeinter Rat: lass es
 
ok dann wohl was aus dem anderem Nelenbecken :-)
vielen dank für die auskunft :)

gruß Benny
 
Zurück
Oben