Get your Shrimp here

Wichtige Frage !!

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
34.249
hey sorry dass ich jetzt schon wieder einen neuen Thread zum Thema Planarien aufgemacht habe.
ich hätte da mal eine Frage:
Neulich habe ich in meinem 12L Becken einen weißen Wurm gesehen.
Ich stellte fest dass es sich um Planarien handeln muss.
Nun wollte ich fragen ob diese Planarien schädlich für meine Red Fire Garnelen sind?
Muss ich dagegen was machen oder kann man die Planarien dort einfach drinnen lassen ?

Viele Grüße !
luci
 
Hallo Luci,

ich persönlich halte Planarien nicht für das so große Problem! Habe sie auch in meinen Becken, aber die Anzahl der Nachzuchten ist absolut ausreichend, auch so, dass ich immer Tiere verschenken kann.

Wenn Du etwa gegen Planarien unternehmen willst, hole Dir "Panacur" vom Tierarzt/Tierärztin.

Am besten Panacur Supension "Hund", 10 % Wirkstoffanteil; kostet 30 Cent pro Milliliter.
Gleich beim Tierarzt/Tierärztin auf eine Spritze ziehen lassen und 0,5 - 1,0 Milligramm Wirkstoff pro Liter Aquarienwasser in das Becken geben!
Nach einigen Tagen wiederholen, um aus Eiern geschlüpfte Planarien ebenfalls abzutöten.

Gruß

Erich
 
Hallo Luci,

"notwendig" erscheint es mir nicht. Aber es kommt immer auch auf die spezifischen Umstände an!
Wenn die Zahl der Nachzuchten unzulänglich bzw. nicht norml erscheint, könnte eine entsprechende Behandlung in Erwägung gezogen werden.
Da das Mittel sehr preisgünstig und garnelenverträglich ist, erscheint eine "Behandlung" nicht abwegig.

Aber ob Deine "weißen Würmchen" wirklich Planarien sind...?

Gruß vom Stadtrand Berlins

Erich
 
Hi luci,

über die notwenigkeit von Panacur etc. scheiden sich wie so oft die geister. Einige halten es für überflüssig andere schwören drauf. Es gibt verschiedene wege planarien los zu werden sei es mit einer planarien falle oder halt mit Mitteln vom TA usw. Einige meinen sie sind schädlich andere haben zwar welche aber lassen sich von denen nicht stören.
Es ist also dir überlassen ob oder wie du was gegen die untermieter unternimmst.
 
Hallo,
darf man fragen woran Du festgestellt hast, dass es sich wirklich um Planarien handelt?
Ich habe nämlich auch ab und zu mal riesige Scheibenwürmer (wenn ich sie mit dem Scheibenmagneten weggeputzt habe und diesen dann eine Weile nicht mehr bewege).
Die Tiere sehen sich oft „ähnlich“.

Gruß
Median
 
Ja zu Panacur!

Ich allerdings wüßte keinen Grund auf die Behandlung mit Panacur zu verzichten. Habe mal aus einem Becken meine Nelen heraus geholt und mit der 3fachen Dosis behandelt - nach 1 Woche waren alle Planarien tot - dafür fand ich einige ganz kleine Garnelen-Babys die ich wohl vorher übersehen hatte! :o Allen ging es wunderbar.

In einem anderen Becken habe ich normal dosiert weil ich den Besatz nicht entfernen wollte. Auch einige Zeit nach der Behandlung habe ich immer wieder gesunden Nachwuchs im Becken.

Würde immer wieder mit Panacur behandeln!

lg Tanja
 
jaa heute habe ich mir noch merkmale bei Planarien durchgelesen.

Jetzt muss ich noch warten bis sich nochmal einer dieser Würmer zeigt

und den werde ich dann ganz gründlich mit der Lupe nach den Merkmalen abforschen!

Viele Grüße luci
 
jaa heute habe ich mir noch merkmale bei Planarien durchgelesen.

Jetzt muss ich noch warten bis sich nochmal einer dieser Würmer zeigt

und den werde ich dann ganz gründlich mit der Lupe nach den Merkmalen abforschen!

Viele Grüße luci

Hallo Luci,

ich würde, bevor ich den 1000. Thread zu einem Thema eröffne, die schon bestehenden Threads lesen...Dann wüßtest Du z. B. schon, ob es wirklich Planarien sind. Auch Deine ganzen anderen Fragen wären beantwortet...:D
Nix für ungut...
 
Zurück
Oben