Get your Shrimp here

wichtige frage zum filter

slicc

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Mrz 2009
Beiträge
237
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.849
Hallo ich habe einen aqua-flow 100 filter der kam mit dem aqua30 tropical kit von super fisch mit nun habe ich eine frage:ist er garnelengerecht ???
wo kriege ich die aktivkohle dafür und die wolle da oder was das ist her ??
hat jemand erfahrung mit dem filter ??
oder brauche ich einen neuen ??
 
der filter ist eigentlich gut nur muss ich die kasette wirklich jeden monat wechseln oder reicht es wenn ich ausspüle
und die oberfläche bewegt sich zu stark glaube ich das sind zu viele und zu starke wellen und er ist schon auf mimimum
 
Hallo,
Wieso beantwortet mir das hier keiner bitte das ist wichtig ??
 
also ich habe von einigen gehört, dass sie nicht monatlich wechseln, andere sind wieder der Meinung, dass sie sogar alle 2 Wochen wechseln...

von daher würd es mich auch interessieren - mein Filter läuft noch nicht mal 24 h *g*
 
Vielleicht weil Dir keiner was zu dem Filter sagen kann !?
 
Meiner 1 1/2 Tage :D Und wenn wir schon mal ein Thread haben soll ich in das Becken jetzt schon Blasenschnekcne geben oder nicht ,weil es wird ein Garnelenbaccken
 
ich schätz mal, wenn er nit Garnelenbabysicher is, dann kannst sicher auch einen Nylonstrumpf drüber geben (wurde mir geraten bei meinem) und nachkaufen kann man das ganze Zeugs entweder direkt beim Laden, wo du ihn her hast oder im Internet
 
Hallo,

Woran erkenne ich denn das er garnelenbebiesicher ist ??
Ok und was ist jetzt mit den Blasenschnecken dazu müsstet ihr mir doch was sagen können oder nicht ??
 
wenn die Ansaugschlitzen so groß sind, dass da kleine Garnelen reinpassen ist er nicht sicher - so einfach seh ich das mal...
bei meinem muss ich dann sicher was machen - hab einen von Tetra und bekam auch schon von Leuten ausm Forum gesagt, dass der nit sicher is.
 
Ja hallo hier ist mal ein bild von dem ding könnt ihr mir dann sagen wie es ist obe es ok ist ??
 

Anhänge

  • Foto 0090.jpg
    Foto 0090.jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 42
so groß sind meine Schlitze auch und angeblich nicht babygarnelensicher

ein Nylonstrumpf würde für Abhilfe sorgen, auch wenn der dann gerne sehr verdreckt, bin gespannt, daweil hab ich noch keinen über meinen gegeben, das Becken läuft ja auch erst ein
 
also für michs siehts garnelen sicher und ein paar haben mir auch schon gesagt das er sicher ist aber wollt mal fragen und könnt ih auch noch mal was zu den schnekcen sagen ?
 
Garnelensicher dürft er sein, aber hast schon überlegt wie klein die Babygarnelen sind??
 
also sollte ich da n strumpf drüber machen ?? aber wie und das sieht doch doof aus oder ?
 
dann kauf dir einen neuen babysicheren - so einfach is das ;)

kenn mich da leider selbst nicht so gut aus,... werds mitn Strumpf probieren bei meinem
 
kann mir das denn jetz tman jemand mit den schnecken sagen ?
 
Sofern du Pflanzen im Becken hast solltest du die Schnecken eh schon haben. Wenn du wirklich Schnecken willst nimm die Posthornschnecken (auch in Blau oder Rosa erhältlich). Sind ansehnlicher und haben den gleichen effekt wie BS. Ansonsten, der Filter die Ansaugschlitze sind zu groß, kauf dir nen sicheren (Schwammfilter, Sera F400,...) oder zieh nen Strumpf drüber (Damenstrumpf einfach drüber, Farbe kannst dir aussuchen). In der Aquaristik gehts nicht nur ums optische für den Menschen, sondern vorallem um das Wohl der Tiere.
 
Ich habe auch einen solchen Filter und würde ihn nicht als sicher für Babygarnelen ansehen. Die Schlitze sind zu groß. Ich würde die raten, einen Damenstrumpf zu nehmen, aber einen Kunststoffring über die Ansaugfläche zu legen. So vergrößerst du die Ansugfläche und der Strumpf ist nicht dauernd verstopft.
 
und wie teuer ist ein schwamm filter und welchen sollte ich für ein 30 l becken kaufen und ist er genau so gut oder besser als meiner ?
 
Ich würde mir keinen anderen Filter kaufen. Der Aqua Flow ist meiner Meinung nach nicht schlecht. Du kannst ihn doch garnelensicher machen.
 
Zurück
Oben