Get your Shrimp here

White Pearls

BettinaL

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
86
Bewertungen
28
Punkte
10
Garneleneier
7.145
Moin Leuts!

Hier im Foto-Forum möchte ich Euch nach meinen Amanos, Rückenstrichgarnelen
und Triops auch die White Pearls vorstellen, welche den Rückenstrichgarnelen seit
gut einer Woche Gesellschaft leisten. Die ersten Tage waren echt flitzig. Doch nun
ist Ruhe - quasi der Alltag ;) - eingekehrt im Becken.

Viel Spaß beim Anschauen!

Grüßle
von der Bettina.
 

Anhänge

  • 110416_White_Pearl.jpg
    110416_White_Pearl.jpg
    277,3 KB · Aufrufe: 83
  • 110412_White_Pearl.jpg
    110412_White_Pearl.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 84
  • 110415_White_Pearl.jpg
    110415_White_Pearl.jpg
    281,8 KB · Aufrufe: 77
Hallo Bettina.
Wenn du mit den Rückenstrichgarnelen im Becken die Nominatform von N. heteropoda meinst, die du in einem anderen Thread erwähnt hast, muss ich dich warnen:
die kreuzen sich mit den white Pearls.
Siehe Kreuzungstabelle
 
Moin Florian!

Ja, es ist mir bekannt, dass die Neocaridina sp. sich miteinander kreuzen.
Genau deshalb habe ich die Whitys dazu genommen - bin gespannt, was
dabei heraus kommt. Da ich schon nicht genau weiß, ob in die Nominatform
der Neocaridina heteropoda wirklich nichts eingekreuzt war (Verkäufer war
ein "Fisch-Aquarianer", der die Nelen nur so dabei hatte), sehe ich das locker.

Und sollte ich je welche abzugeben haben, wird natürlich erwähnt, wer mit
wem techtelmechteln durfte.

Ich werde demnächst auch noch ein paar Red Fire dazu setzen. Ich brauche
es nicht unbedingt, dass alle Tiere gleich aussehen und "rein" gezüchtet sind.
So finde ich die Garnelenhaltung viel spannender. Und die Hauptsache ist
für mich eh, dass es den Lebenwesen im Aq gut geht (Nelen, Schnecken
und auch den Pflanzen).

Genau deshalb habe ich auch allgemein "Neocaridina sp." fürs AquaArt30 eingetragen.

Grüßle
von der Bettina.
 
Moin ihr Lieben!

So - das werden die ersten und letzten Bilder von mir sein,
auf denen White Pearls zu sehen sind. Ich habe die ganze
Rasselbande wieder heraus gefangen und an einen netten
jungen Herrn weiter gereicht, der sie für sein Mix-Becken
wollte.

Warum?:
Erstens haben mir Eure Einwände doch zu denken gegeben
bzgl. Mischlingen. Und zweitens sind mir die White Pearls doch
zu farblos neben meinen Rückenstrichgarnelen. Irgendwie
sehen die Whitys alle gleich aus. Diese Tendenz zu null Zeichnung
und Farbe muss ich dann auch nicht in Nachzuchten wieder finden.

Die Tiere sind sehr gut gelandet - ich habe sie selbst eben
vorbei gebracht. Und ich bleibe bei den N. heteropoda :)!

Grüßle
von der Bettina.
 
Zurück
Oben