Get your Shrimp here

White Pearl Nominatform?

Gerti

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Feb 2006
Beiträge
545
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.613
Hallo!

Bekommen hab ich sie als White Pearl.

Zuerst waren sie winzig klein, fast durchsichtig. Jetzt sind einige recht hell, nicht weiß, eher so "farblos durchsichtig". :@ Denke mal, das sind Männchen.
Einige Tiere sind so dunkel, entweder rötlich oder braun mit leichtem Grünstich. Bislang sind es ausnahmslos Weibchen.
Die Eier waren anfänglich nicht weiß, sondern eher natodunkelgrün. Inzwischen sind sie aufgehellt, aber noch immer nicht weiß.

Weiß jemand, was es für Garnelen sind?

 
Hallo Gerti,

also um eine White Pearl handelt es sich mit Sicherheit nicht.

Der weisse Pigmentanteil läßt auf eine Kreuzung/Hybriden schließen. Es würden mich Bilder der Weibchen interessieren.

Die Eier der White Pearl sind stets weiß, welche auch für die Namensgebung dieser Art verantwortlich sind.
 
Hallo George,

Das sind die Bilder der Weibchen, die Männchen und Jungtiere sind ausnahmslos hell. Ich versuch die morgen mal zu knipsen und einzustellen.
Alle haben jeweils einen halben Querstreifen oben und unten am Hinterleib, die dunklen Tiere zusätzlich den Rückenstrich.

Es ist kein Weißanteil bei den abgebildeten Tieren drin, es ist beige, fast hellbraun. Aber garantiert nicht weiß. Das hatte mich schon immer stutzig gemacht: White P. ohne "white"?

Die Elterntiere waren recht groß, größer als die RF, wenn das was hilft?

Ich hatte mir spätestens, als der Eifleck dunkel erschien schon gedacht, daß es evtl. keine WP sind, fand aber in der Seite auf Wirbellose keine Beschreibung der Eierfarbe bei der Nominatform. Dachte, vielleicht ist es deshalb nur bei der Zuchtform so?
 
Neue Bilder

So, nun paar mehr Bilders, leider nicht die Besten....

Zuerst nochmal ein dunkles Tier.



Hier ein helles, junges Weibchen, daß noch keinen Nachwuchs hatte:



Und hier links ein Männchen, rechts ein Weibchen.



Was könnte es für eine Art sein?
 
Hi Gerti,

vergleiche mal deine Bilder mit dennen im Link. Das sind Hybriden von Red Fire und White Pearl, mehr dazu in einem anderen Thread unter "Zucht - Kreuzungsversuch".

http://www.geocities.com/gerwag_de/Hybriden.html
 
Hallo!

Ich habe nun schon öfter gelesen das sich white mit red-fire kreuzen können.Das ist für mich ein Grund mehr das ich meinen Neuzugang White-Pearls morgen in ein Extra-Becken unterbringe.Solche Hybriden bekommt man ja auch schlecht verkauft,höchstens als Lebendfutter.

Ist natürlich Mist wenn sie einem als White verkauft werden.

Gruß Claudi
 
Hallo Matze,

hm, sie sehen nicht so richtig dannach aus.
Meine hellen werden dunkler, wenn sie älter werden, ich hab heute auch ein dunkles Männchen entdeckt.

Nie sind rote oder annähernd rote oder richtig weiße Garnelen dabei. Das "rot" was meine zeigen, ist eher braunviolett.
Ich hab ja die RF da, die sehen denen nicht ähnlich. Auch das rot ist ein total anderer Farbton.

Die Endgröße der Eltern war bei ca. 4 cm, Heterosiseffekt?

Ich mag nicht abschlagen, daß es eine Kreuzung ist, aber mit RF kann ich es mir nicht so richtig vorstellen.
 
Hallo!

Da es so schön zu diesem Thema passt, habe ich auch eine Frage.
Habe vor ein paar Wochen Garnelen bekommen. Mir wurde gesagt, dass es sich um White Pearls handelt.
Am Anfang waren sie völlig durchsichtig und 3 Garnelen hatten im Nacken auch richtig große weiße Einflecke.
Mittlerweile haben die Garnelen einen leichten Braunstich bekommen. Kann das sein, dass sie teilweise die Farbe ihrer Nahrung bekommen? Weil sie die letzten 2 Wochen viel Mulm gefressen haben.
Zudem hat das erste Weibchen nun Eier im Hinterleib. Bisher habe ich auf Fotos immer gesehen, dass auch die Eier im Hinterleib auchweiß sind.
Bei meinem Weibchen sind diese aber braun. Hier mal ein Bild:

Jemand einen Tipp für mich?




Link zum größeren Bild:
http://img20.imageshack.us/img20/4902/vfnjsdkfowijgdwbhrsijnhsdtrhjn.jpg
 
Hallo!

Viel kann ich dazu noch nicht sagen da meine White-Pearls erst heute abend hier einziehen.Aber ich weiß das sie ihren Namen durch die Eier bekamen die wie weiße Perlen aussehen.Ich habe sie mir auch vor 1 Woche beim Züchter angesehen und da hatten alle Weibchen weiße Eier.

Gruß Claudi
 
Hallo Stephan,

Weissperlen sind richtig weiss und haben weisse Eier und die färben sich auch nicht durch Futter oder Mulm um, jedenfalls hat das bei mir noch nie eine Einzige getan und ich halte sie schon lange, egal was ich füttere, sie bleiben immer weiss.

LG

Nadine
 
Hallo!

Also meine White-Pearls sind heute eingezogen und es waren mindestens 3 eiertragende dabei.ich hoffe es bleibt auch durch das Umsetzen dabei.Sie sind wirklich weiß die Eier,das kann ich nun mit Bestimmtheit sagen.Ich habe sie aber in ein Artenbecken gesetzt,also nicht mit den Red-fire zusammen.

Wenn sie sich vermehrt haben dann kommen ein paar ins Wohnzimmer in mein kleines Becken,aber das muß ich erst mit Flubenol behandeln wegen Hydra,da setze ich erst wieder was rein wenn die Wasserwerte gut sind und Hydra verschwunden.

Gruß Claudi
 
Hallo!

Also ich habe sie ja bekommen unter dem Hinweis, dass es evtl. Hybriden sind. Da ich aber noch ein Becken freistehen hatte, hab ich sie sozusagen adoptiert. Sind auch sehr interessante Tiere, da sie rund um die Uhr total aktiv sind. Da sind meine CR nichts gegen.

Gibt es denn eine weitere Garnelenart bei der der Nackenfleck ganz hellweiß ist?
 
Zurück
Oben