Get your Shrimp here

White Pearl-Nachwuchs

Andreas Werth

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Nov 2006
Beiträge
51
Bewertungen
28
Punkte
10
Garneleneier
4.543
Hallo zusammen,
ein bisschen ungewöhnlich geschnitten, aber das wesentliche wollte ich hier möglichst bildfüllend haben.

021217_800s.jpg
 
Hallo Andreas,

tolles Foto!
So wie es aussieht, wird es ja nicht mehr lange dauern, bis die Kleinen schlüpfen.

Grüße

Peter
 
Hallo Andreas,

ja das Foto ist echt spitze. :@
Da können bald die neugebildeten Eier nachrücken. ;)
 
Hallo Andreas,

lt. der EXIF ist es eine 20D, das 60mm Makro, Blende 20 und 1/200 Verschlußzeit. War der Blitz der eingebaute oder ein externer per Kabel?

Das Bild ist übrigens absolut Spitze. :o
 
Hallo,
freut mich, wenn das Foto Interesse findet.

>lt. der EXIF ist es eine 20D, das 60mm Makro, Blende 20 und 1/200 Verschlußzeit.

soweit richtig ausgelesen ;)
Die Nahlinse fehlt noch.

>War der Blitz der eingebaute oder ein externer per Kabel?

Weder noch - drei externe über Infrarot-Auslöser gesteuert.
Zwei hätten sicher auch ausgereicht, aber so war es bequemer.
Das Canon-Kabel wäre mir mit 60 cm Länge zu unflexibel, mit dem Onboard-Blitz hätte man nicht die nötige Ausleuchtung, und mit Sicherheit eine Objektivabschattung, wenn man so nah ran geht.

Hier noch eines aus der Session, aber ein anderes Weibchen:

021225_800s.jpg
 
Hallo Andreas,

nicht zufällig das Traumflieger Makro-Flash-Kit, ich hab mich immer schon gefragt ob das taugt...
 
Hallo Sven,
ich musste eben erstmal nachschauen, was Stefan Gross da anbietet.
Mit solchen Flächenblitzen habe ich noch nicht gearbeitet.
Einer von oben, einer von schräg hinten/oben könnte prinzipiell schon klappen. Problematisch ist die fehlende Belichtungssteuerung (ETTL) - auf die würde ich nur sehr ungern verzichten. Beim Foto oben wurden Canon-Systemblitze verwendet.
 
Hallo Andreas,

joa, das hatte ich befürchtet. :@

Ich muß mal schauen, der Sigma EF 500 DG ST scheint ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis zu bieten, da sind dann sogar zwei für den Preis eines Canons zu bekommen.

Ich befürchte die Nahlinse die Du verwendest ist eine orginale von Canon? b)
 
Hallo Sven,

>Ich befürchte die Nahlinse die Du verwendest ist eine orginale von Canon?

Ja, es ist die 250D. Aber so teuer nun auch nicht.
 
hallo,

wahnsinns bilder hast du da gemacht von meinen absoluten lieblingsgarnelen!!!!

magst du nicht noch ein paar reinsetzen?

greetz roland
 
Wahnsinn, das sind echt geniale Bilder!
 
Hallo Andreas,

ich verstehen von eurem Technik-"Gequatsche" zwar gar nichts (deswegen werde ich warsch. auch nie so hinbekommen) aber die Fotos sind der Hammer!!!

Also ich habe so etwas Nettes noch nicht gesehn :o

Das währe doch etwas für den Wettbewerb. Vor Allem das erste Foto.

LG Sebastian

PS: Wenn du noch mehr so tolle Bilder hast. Her damit. Würde mich freuen.
 
Zurück
Oben