Get your Shrimp here

White Pearl kündigen ersten Nachwuchs an!

Prachtschmerle

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2009
Beiträge
66
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.426
Hallo,

ich habe seit einigen Wochen White Pearl Garnelen in meinem 20L Nano Cube von Denerle..
Nun tragen ca. 3 Garnelen seit 1. April Eierchen!
Wie lang wird es noch dauern bis sie schlüpfen, kann ich das vorher erkennen? Bilde mir ein kleine schwarze Punkte wie Äuglein an den Eiern zu sehen, ist das richtig?
Und was muß ich beachten oder evtl. im Becken verändern (Filter)?
Ich bin so aufgeregt! :o
 
Hallo Tine!
Wenn du kleine schwarze Punkte sehen kannst, dann dauert es nicht mehr lange... das sind die Augen.
Was hast du denn noch im Cube, außer Pflanzen und Garnelen?
Die Whitepearl sind sehr vermehrungsfreudig... ich hab mal mit 10 angegangen... jetzt kann ich sie nicht mehr zählen.
Am Besten nichts verändern und alles so lassen wie es ist. Wenn du einen Wasserwechseln machen solltest, dann kein zu kaltes Wasser nehmen, das regt die Garnelen an ihre alte Haut abzuwerfen (mit Eiern), also wenn, dann temperieren.
Einfach Geduld, ich hab mich auch riesig gefreut, als ich meine Minis durch Becken stapfen hab sehen (sind wirklich klein 1mm?)
Viel Spaß mit dem Nachwuchs... und schreib wenn er sich eingestellt hat.
LG Sonja
 
Hallo Sonja,

habe noch Red Fire, da trägt auch eine Dame Eier, aber da hatte ich noch kein Glück.. war aber auch anfangs sehr unerfahren und habe mal durch einen Filterwechsel alle ausgerottet!
Aus Fehlern lernt man!
Soll ich über den Filter einen Damenstrumpf ziehen? Hast du das auch gemacht?
 
Hey Tina,
deine Nelen tragen 4 Wochen (also kannst du Anfang Mai mit Baby's rechnen)!
Die Filterfrage kann ich dir nicht genau beantwoten da ich nicht weiß welchen Filter du hast (der Filter aus dem Set sollte wohl ohne Umarbeitung auskommen)!
 
Hallo Tine!
Ich kenn die Filter vom Nanobecken leider nicht... mein kleinstes Becken hat 60l.
Aber im großen Becken hab ich über den Ansaugkorb ein Fliegennetzt gespannt und mit Kabelbinder festgezogen. Ab und zu find ich trotzdem eine Garnele im Filter, die darf dann beim Filterwechsel wieder ins Becken. Ich weiß nicht ob ein Damenstrumpf zu schnell zusetzt?
Mein kleines Becken hat einen Innenfilter mit Schaumstoffpatrone (das Platikgehäuse hab ich abgemacht) So können die Garnelen auch den Schwamm abgrasen.
LG Sonja
 
Ich habe den Nano-Filter von Denerle, der war in den Set mit drin!

Ob ich auch einfach das Plastikgehäuse abnehmen kann?
 
Nachtrag...
Die Schaumstoffpatrone hatte unten ein Loch, das hab ich mit einen Stückchen Restfilter gefüllt und mit Nylonschnur zugenäht, so hält alles zusammen und die Garnelen werden nicht angesaugt.
LG Sonja
 
Hab grad man gegoogelt... Im Prinzip ist es die selbe Funktionsweise, nur dass ich bei mir das Plastikgehäuse abemacht hab, damit keine Garnelen im Filter sitzen. Wie gesagt, den Filterschwamm hab ich an der Öffnung zugenäht.
LG Sonja
 
Danke, ich werd's mir einfach mal anschauen und gucken ob ich da ähnlich verfahren kann! :-)
 
Kann ich denn Filter jetzt eigentlich kurz ausspülen oder ist das zu gefährlich bezüglich Bakterien?
 
Wie lang läuft denn das Becken? Hast du noch ein weiteres Becken aus dem du im Notfall Filterschlamm nehmen könntest um wieder Bakterien ins Becken zu bekommen?

Wenn das Becken noch relativ neu ist und der Filter keinen Leistungsverlust hat, dann brauchtst und solltest ihn noch nicht auswaschen. Sicher ist sicher.

Wenn du den Filter unbedingt ausspülen willst und dir unsicher bist, dann mach das im Aquarium, so bleiben die Bakterien im Becken, was zu Boden fällt fressen die Garnelen... die stehen auf Filterschlamm.

So wie dein Filter aussieht kannst den lassen wie er ist. Probiers doch erst mal so aus bevor du rumbaust. Das kannst du ja immer noch machen wenn keine Garnelen durchkommen würden (was ich nicht glaube).

Geduld... ich weiß, das fällt schwer... ich warte auf meine RF und CR...
LG Sonja
 
Hi,

ich hab nur das eine Becken und das läuft jetzt über ein Jahr!
Hab ihn vorhin den Filter auseinander genommen und leicht abgespült.
Dann hab ich einen meiner Strümpfe zerschnitten, über die vordere Kunststoffschale sowie Filter gezogen, mit einem kleinen Knoten gespannt und wieder in die hintere Filterhalterung mit den Saugnäpfen geklemmt! Sieht überhaupt nicht nach eigenbau aus und fällt nicht auf! Bin zufrieden mit meinem Bau!

Nun dürfen die Babys kommen!
 
Na dann wünsch ich dir viel Erfolg!
Schreib einfach, wenn du die kleinen gesichtet hast!
LG Sonja
 
Zurück
Oben