Get your Shrimp here

White Bee mit Mintfarbenen Eifleck

Steingarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jan 2006
Beiträge
356
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.792
Hi,

das Schöne an den White Bee sind die Mintfarbenen Eier, nur hab ich auch welche mit weißem Eifleck. Ob die wohl weiß bleiben, oder ob die noch an Farbe gewinnen?!? :@ ..... hmmmm, einfach mal überraschen lassen :@
 
Moin,

Zeit für ein Update :@
Heute nach dem großen Treiben von gestern Abend war es dann soweit, die Erste Eier tragende Caridina sp. White Bee b)

die Quali is nich gerade die Beste, aber ich denke man sieht die Mintfarbenen Eier. :@
 
Hi!

Da bin ich ja mal gespannt, informiere uns mal weiter, wie das Ergebniss nachher aussieht!

Gruß Carmen
 
Oh ja, aufs ergebnis freu ich mich jetzt schon

auf alle fälle: bilder, fakten, und nochmal fakten

mfg Daniel
 
hallo matze,

schöne bienen hast du da, muss da immer an meine weissen bienen zurückdenken. die eier leuchten richtig mintfarben, hat echt was!
mein haltungsversuch ist leider schiefgegangen, nach sechswochen waren alle verstorben. ich denke bei diesen garnelen ist ein ph-wert unter sieben sehr sehr wichtig. bei mir war er leider darüber !
das beruht aber nur auf meinen leider negativen erfahrungen.
was mich aber nicht davon abhält es irgendwann noch mal mit weissen bienen zu versuchen!

viel spaß noch mit ihnen,

grüsse meo
 
Hallo meo,

ja die weißen brauchen wirklich besonders gute Werte.
Bei mir sind die Werte in dem Becken: PH 6,5 KH 1,5 GH 3 und Temperatur 25°C. Der PH wird mittels Bio CO? runter gedrückt und die Pflanzen wachsen so gut, das sie alle 4 Wochen beschitten werden müssen.
Es gibt genug Mulm, Laub und Kieselalgen die sie schon ganz schön verdrückt haben.
 
hallo matze,

da hast du optimale werte, sollte nichts schief gehen!
ich wusste das bloß damals nicht, der verkäufer sagte völlig problemlose garnele, keine besonderen ansprüche ans wasser.
naja, hinterher ist man immer schlauer!
ich nehme jetzt einen teilentsalzer zur wasseraufbereitung, meinen tigern scheints zu gefallen!

grüsse peter
 
Hallo Peter,

bei ihnen ist es eigentlich wie mit allen Anderen Bienen die leicht Saures Wasser bevorzugen. Aber wenn man es nicht weiß und der Händler auch kein Plan hat, können schon solche Sachen vorkommen.
 
Hallo,

da der Erste Versuch wohl daneben ging, hat jetzt ein weiteres Weibchen Eier und diese sind in den nächsten Tagen soweit.
Wie man vielleicht auf dem Bild sehen kann, sind die Eier nun duchsichtig und man kann die Augen der kleinen sehen. :)
 
Zurück
Oben