Get your Shrimp here

what a surprise - Babys bei den Kardinälen

Hallo,

vielen Dank für die Antworten:).

Du hast mir sehr weitergeholfen. Nun muß ich noch das passende Becken

finden. Ich würde halt gerne einen Nanokube einrichten.

LG elenchen
 
Du hast echt immer die besten besten Fotos parat...und immer tolle Becken...
Ach ich würde auch gerne solche haben, aber die sind mir zu anspruchsvoll....
Dabei bekommt man die echt schon für nen Appel und nen Ei.
 
Sollte eigentlich ein Kompliment sein...ich finde die Kardinäle ja sowieso richtig toll, nur wie schon gesagt, für mich wären diese noch zuuuuu anspruchsvoll...
Ich meine im Wirbellosen-Auktionshaus kann man 10 Nachzuchten schon sehr sehr günstig bekommen (daher auch für nen Appel und nen Ei),aber wenn mir diese eingehen würden, wäre es schade ums Geld um es dann nochmal zu versuchen!Daher bin ich echt beeindruckt was du alles anfässt und es auch auf Anhieb klappt.Naja und wegen den Bildern muss ich ja nichts mehr sagen, die sind wie "IMMER" genial...Freue mich immer wenn du einen Thread erstellst...

Sorry, das es falsch rüberkam!!!!
 
wunderbare bilder!
ich stand letzte woche auch vor diesen tollen tieren, und die waren sau-billig! 4,49euro.....
mein leitungswasser hat zumindest mal ph 7,5( laut tropfentest)....
ich wollte jedoch kein geld in den sand setzen, falls es nicht klappt....

tolle tiere! ich wünsche dir viel viel glück und rasenden zuwachs !
benutzt du das EM bakterienzeugs, das ich auf deiner seite entdeckt habe?

lg ben
 
Hallo Ben,
danke!
Ja auch in diesem Becken benutze ich beim Wasserwechsel EM Pond, wie in all meinen Becken.....:D
Ich denke hilfreich ist auch dass ich indonesische Nachzuchten habe und keine Wildfänge - die sind stabiler; zudem hoffe ich dass sich dadurch die natürlichen Vorkommen erhalten, wenn mglst. viele Interessierte Nachzuchten kaufen und auch darauf Wert legen.
Es ist jeden Tag eine Freud die Kleinen zu sehen und ihnen beim Wachsen zuzuschauen!
 
wunderbare bilder!
ich stand letzte woche auch vor diesen tollen tieren, und die waren sau-billig! 4,49euro.....
mein leitungswasser hat zumindest mal ph 7,5( laut tropfentest)....
ich wollte jedoch kein geld in den sand setzen, falls es nicht klappt....

tolle tiere! ich wünsche dir viel viel glück und rasenden zuwachs !
benutzt du das EM bakterienzeugs, das ich auf deiner seite entdeckt habe?

lg ben


Als Nachzuchten wäre es ein mega Schnäppchen gewesen!! Als Wildfänge, hast Du gut daran getan sie nicht zu kaufen. Sie sind sehr anfällig sind für die Sulawesi Seuche, Häutungsprobleme etc.

Edit: Oha, Heidi war ein bischen schneller.
 
hmm, da hast du wohl recht. ob es "wilde " sind ist mir nicht bekannt, kann aber ja gut sein...
da waren gerade noch zehn tiere im becken und eine rotstreifen....
die leute ,die in diesem "markt" die aquarienabteilung leiten ,können gerade mal einen barsch
von einem neon unterscheiden. aber nur wenn sie nicht die gleiche farbe haben...
und so geht das dort mit sämtlichen tieren weiter, mäuse etc.....
dort werden eine oder 2 garnelen zusammen mit barschen verkauft, auch wenn die käufer gerade ein becken und bodengrund, pflanzen usw im wagen haben....schade.
 
ja heidi, da werde ich dann drauf achten, sonst sind die seen dort sicher auch bald leergefischt!
ich habe mir die seiten mal durchgelesen ( EM ) und mich schlau gemacht, hört sich sehr gut an.

zur zeit habe ich nämlich seltsame probleme mit einem pilz oder bakterien...der filter ist alle paar tage verstopft, früher lief er problemlos über wochen.
auf der wasseroberfläche im rucksackfilter bildet sich eine leichte haut, ähnlich einer kahmhaut....
aber das gehört hier sicher nicht her, ich dachte dein mittelchen hilft da vielleicht..!?
 
Schönes Becken und natürlich sehr schöne Kardinalsgarnelen..:)
Bin mal gespannt ob ich bei mir wenn ich in ein paar wochen die Kardinalsgarnelen bekommen auch mal eine kleine Kardinalsgarnele entdecken darf..:rolleyes::rolleyes::D
 
Zurück
Oben