Get your Shrimp here

WF Tigerdame mit Pilzbefall

momoline

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Nov 2005
Beiträge
2.392
Bewertungen
17
Punkte
0
Garneleneier
23.686
Hallo,
heute habe ich in meine Cube eine meiner WF Tigerdamen endeckt die an der Sollbruchstelle auf dem Panzer einen Pilz hat.
Da er grün/gelb ist gehe ich von einem Befall mit Achyla und Saprolegnia aus.
http://www.crustakrankheiten.de/crustakrankheiten/garnelenkrankheiten/pilzinfektionen


Zur Behandlung werden Cilex von Brustmann und Fungol emfohlen.
Was wirkt besser,ist sanft zum Filter und macht den anderen Bewohnern(Schnecken und Hara jerdoni ) nichts aus?
Was ist mit ektozon? Hilft das auch bei diesem Pilz?

Ist es besser das befallene Tier zu isolieren und dann zu behandeln?
Oder lieber gleich das Becken,damit evtl angesteckte Tiere auch mit behandelt werden....

Ich musste mich mit Pilzbefall bei Tieren zum Glück noch nicht beschäfftigen und kenne mich da leider gar nicht aus.

Ich werde versuchen ein Bild zu machen wo man den Pilz gut erkennen kann.

Ich danke euch für eure Hilfe!

Liebe Grüße!
 
Hallo Steffi
ich habe mit Fungol gute erfahrung gemacht,hatte eine Red Bee mit nem verpilzten Auge,nach einem Tag der Behandlung war der Pilz schon verschwunden,ich würde es im Kompletten Becken anwenden,damit es auch mögliche anderen befallenen Tiere helfen kann
bis dann
Mario
 
Danke Mario!
Wie reagieren Schnecken auf Fungol?(PHS undTDS)
 
hmmm.... dat kann ich dir nicht sagen,hatte da nur tausende von Blasenschnecken im Becken aber denen hat das glaub ich nix ausgemacht,wäre ja auch zu schön wenn man damit die Plage los werden könnte :D
bis dann
Mario
 
Hallo Steffi
Hat das Fungol deinen Schnecken geschadet?
Würde mich sehr interessieren, habe nämlich das selbe Problem wie Du.

Grüsse Désirée
 
Hallo Tigerfreund Mario, ich nehme gerne Blasenschnecken wenn jemand eine Plage hat ! Würe mich auch für einen Blutswechsel bei Blauen Tigern interesseiren.
Du auch ?
 
Hey,
in meinen Büchern steht das mann nach der Behandlung eine großzügigen WW machen soll, um die Medikamente wieder aus dem Wasser zu bekommen.
Nur weiß ich nicht wieviele Stunden, oder Tage "nach der Behandlung", der WW erfolgen soll.
 
Hi Désirée,
da ich das Medikament erst gestern Abend eingesetzt habe,kann ich noch nicht viel dazu sagen ob es den Schnecken schadet.Bis jetzt leben sie noch und verhalten sich normal.

@B'Elanna
JBL schreibt:
10ml auf 40L Wasser,Nachdosierungen erfolgen,falls erforderlich,am 3 und am 5 Tag in voller Höhe.
Unmittelbar vor jeder Nachdosierung sollte ein 30-50%iger WW erfolgen.

In der Regel ist bereits nach ein bis zwei Tagen eine Besserung oder gar ein verschwinden des Pilzbefalls erkennbar.Falls erforderlich,kann wie oben angegeben ,nachdosiert werden.
 
Hi Steffi,
ich hatte vor kurzem auch das Problem das ein gelber Pilz auf einer Neli war.
Leider hat Fungol überhaupt nicht geholfen. Der Pilz ist immer noch da. Weiß gar nicht was ich jetzt noch machen soll.
Ist es denn bei dir jetzt besser geworden?
Vielleicht kannst du noch nen Foto machen, dann könnt ich mal vergleichen ob es eventuell das gleiche ist.

LG Carina
 
Hi Carina,
der Pilz auf meiner Garnele ist leuchtend grün,fast die Farbe wie eine gute Babaulti.
Ich meine es ist schon weniger geworden,ich bekomme sie leider nicht aufs Foto und möchte sie nicht durch rausfangen stressen.

Wie hast du das Fungol dosiert und hast du Nachdosiert,nach dem er nicht weggegangen ist?

LG
 
Ja, hab mehrfach nachdosiert, so wie es in der Anleitung steht.
Hatte sie erst extra getan, aber sie hat das Fungol gut vertragen. Jetzt ist sie wieder bei den anderen und ich bin mir etwas unschlüssig wie es weitergehen soll. Ich hab nur nen 30Liter Cube, und da möchte ich nicht unbedingt so große Mengen an Medikamenten rein tun.
Ich weiß leider nicht wie ich auf meinen Beitrag verweisen kann, aber wenn du "gelb leuchtender Pilz" in die Suche eingibst kannst du mal nen Foto von meiner anschauen.
Das seltsame ist das der "pilz" oder was immer es ist nur unter der Lampe richtig gut erkennbar ist. Dann leuchtet er praktisch.
Aber wie gesagt, besser wurde es nicht und auf der Homepage von Crustakrankheiten auf die immer verwiesen wird finde ich auch nicht das richtige.

LG Carina
 
Vieleicht ist es ja ein anderer Pilz der mit Fungol nicht behandelt werden kann.
Mir bekannte Miittel die bei Garnelen verträglich sind: Ektozon und Cilex von Brustmann (jetzt glaub ich von Hobby).Vergleich doch mal den Wirkstoff,wenn der bei einem der Medikamente ein anderer ist würde ich das mal ausprobieren.Wenn keine weitere Garnele den Befall zeigt,kannst du das auch in nem extra Behälter machen,ich tu mir auch immer schwer damit ein Medikament ins AQ zu schütten...aber wenn es sein muss

PS der Befall deiner Garnele sieht anders aus als bei meiner,aber entspricht einem Foto bei crustakreinkheiten de
 
Das werde ich wahrscheinlich mal probieren.
Vielen dank für den Tip!

LG Carina
 
Du könntest dein Bild mal an crustakrankheiten.de schicken und ihnen erzählen das die Behandlung mit Fungol nicht wirkt und fragen wie du weiter behandeln sollst.
Da wird dir sicher geholfen.
Viel Glück!

Liebe Grüße!
 
mal ein kleines update.
Nach der Erstbehandlung ware noch ein bischen des Befalls zu sehen,
hab nach den WW nachdosiert.
Am nächsten Tag war alles weg.

Liebe Grüße Steffi
 
Hallo
Bei mir ist die befallene Garnele leider gestorben. Hatte mich einfach nicht dafür wegen den Schnecken da was rein zu schütten. Aber so wie es aussieht sind keine weiteren Garnelen befallen.

Grüsse Désirée
 
Hallo Désiréé,
das tut mir ja Leid.
Ich hoffe nur das deine anderen garnelen sich nciht angesteckt haben.

Liebe Grüße Steffi
 
Wenn du unsicher bist,
behandel noch mal mit fungol,1 Dosis,dann WW und es dürfte gut sein.
Ich mache freitag nach dem WW auch noch mal was rein,vorsichtshalber.

Liebe Grüße
 
Dann hätte ich wider das Problem mit meinen Geweihschnecken. Bin jetzt dabei ein zweites Becken einzufahren. Falls es wider zu einem Befall kommen sollte kann ich sie in das zweite Beken umsetzen und sie dort behandeln.
 
Zurück
Oben