Mic79
GF-Mitglied
Hallo Ihr Lieben !
Seit drei Wochen bin ich stolze Besitzerin von 10 RedFire Garnelen in meinem 30 Liter AquaArt.
Gestern beim großen TWW habe ich 2 tote kleine Garnelen gefunden
Sie waren nicht krank, den anderen geht es auch gut und die Wasserwerte sind auch top. Ich denke sie haben einfach den Stress nicht verkraftet vom einsetzten.
Jetzt möchte ich gerne meinen Bestand wieder etwas aufstocken.
Reizen würde mich natürlich noch eine zweite Art, evt. mit anderer Farbe.
Nur ich verstehe die Kreuzungstabelle nicht.
Bedeutet der grüne Kreis in der Spalte, dass die beiden Arten zusammen keinen Nachwuchs zeugen werden und ich sie zusammen halten kann (wenn die Wasserwerte stimmen, natürlich)?
Ich hätte ja eh keine Ambitionen zur Zucht, aber ich möchte evtl. Nachwuchs ja auch noch verschenken/verkaufen können wenn es zuviel wird.
Ich weiß, dass ein reines RedFire Becken meistens empfohlen wird, aber vieleicht hat ja schon jemand Erfahrung mit gemischten Arten.
Danke schonmal für Eure Meinungen.
Seit drei Wochen bin ich stolze Besitzerin von 10 RedFire Garnelen in meinem 30 Liter AquaArt.
Gestern beim großen TWW habe ich 2 tote kleine Garnelen gefunden

Sie waren nicht krank, den anderen geht es auch gut und die Wasserwerte sind auch top. Ich denke sie haben einfach den Stress nicht verkraftet vom einsetzten.
Jetzt möchte ich gerne meinen Bestand wieder etwas aufstocken.
Reizen würde mich natürlich noch eine zweite Art, evt. mit anderer Farbe.
Nur ich verstehe die Kreuzungstabelle nicht.
Bedeutet der grüne Kreis in der Spalte, dass die beiden Arten zusammen keinen Nachwuchs zeugen werden und ich sie zusammen halten kann (wenn die Wasserwerte stimmen, natürlich)?
Ich hätte ja eh keine Ambitionen zur Zucht, aber ich möchte evtl. Nachwuchs ja auch noch verschenken/verkaufen können wenn es zuviel wird.
Ich weiß, dass ein reines RedFire Becken meistens empfohlen wird, aber vieleicht hat ja schon jemand Erfahrung mit gemischten Arten.
Danke schonmal für Eure Meinungen.