Get your Shrimp here

Wer hält Bluee Bees?

soundofakira

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Okt 2008
Beiträge
478
Bewertungen
21
Punkte
10
Garneleneier
28.462
Hallo zusammen

Ich wollte mal fragen, wer von euch Blue Bees hält?

Ich habe mir jetzt einen großen Stamm gekauft und muss sagen...

Mit denen ist nix los :D

48 Stück in 40l und ich seh vlt mal 5 stück

Das Becken ist generell recht spärlich eingerichtet
(siehe Bild)

Wasserwerte:

PH 7
KH 3
GH5-6
Temp 24-25

Die Tiere sitzen eigentlich nur hinter dem Luftheber und verstecken sich unter dem Stein

ein paar wenige krabbeln durchs Becken.

Habeich da nur einfach die Wasserwerte für die Bees falsch eingestellt?
Sind die so scheu?

Da sie das lecker Futter bisher auch noch nicht so angerührt haben, wäre es von erfolgreichen Haltern super zu wissen, auf was sie bei euch abfahren :)
 
Lass ihnen noch etwas Zeit sich einzugewöhnen. Das hat bei meinen bis zu Wochen gedauert das sie sich frei bewegt haben.
Ich würde auch noch viel mehr versteckmöglichkeiten rein tun. Garnelen lieben es wenn alles zugewachsen ist. Meine halten sich auch lieber auf den Pflanzen auf.
 
Hatte schon überlegt noch ein paar Röhren rein zu machen und diese dann mit Moos bewachsen lassen...

Habe aber bewusst ein übersichtliches Design gewählt gehabt, da ich die nächsten 3-4 Wochen auch sehen möchte das alles ok ist bei den kleinen.
Nicht das mir da die kleinen nach und nach umkippen und ich nichts davon sehe, weil sie versteckt sind :(
[COLOR=#000000 ! important][/COLOR]
 
Ich krams mal hoch... jetzt sind ja doch ein paar mehr on als vorhin ;)
 
Da steht zwar sehr viel

Aber jetzt nicht das was ich gefragt hatte :D

Die genaue Gattung (was ja kernthema ist des anderen Threads) ist mir persönlich total egal, solange sie gut aussehen :hehe:
 
Huhu,
Ich halte auch BlueBees x Rote Tiger

Also eigentlich Tigern´bienen....

LG Lukas
 
und bei welchen Wasserwerten?
Vermehren sie sich denn auch?

Wie aktiv sind sie bei dir?
 
Huhu,
Da die Blue Bees und Tiger verschiedene Vorlieben haben,
Hab ich einfach die goldene Mitte gewählt : PH 7,2

LG Lukas

PS: Vermehren tun die sie auch ;)
 
Hallo Andre
Ich pflege sie auch,diese Tiere brauchen eher ein bedecktes Becken.
Wenn Du im dunkeln mit der Taschenlampe leuchtest,
weißt Du ob noch alle da sind.
Wenn sie sich eingelebt haben,sind Junge ohne Ende zu sehen.
Liebe Grüße Karin
 
Also dann zum Thema,
Dein Becken ist nicht gerade das, was Blue Bees mögen.
Als erstes würde ich die Seiten, wo Du nicht schaust mit ner Folienrückwand abdunkeln.
Etwas Entengrütze kann auch nicht schaden.
Blue Bees sind in der Anfangszeit sehr scheu.
Gruß
Niel
 
Also dann zum Thema,
Dein Becken ist nicht gerade das, was Blue Bees mögen.
Als erstes würde ich die Seiten, wo Du nicht schaust mit ner Folienrückwand abdunkeln.
Etwas Entengrütze kann auch nicht schaden.
Blue Bees sind in der Anfangszeit sehr scheu.
Gruß
Niel
Das ist mal eine Ansage
Danke :)

Dann werd ich da morgen direkt mal was an der Helligkeit machen :)

Was sagt ihr zu den Wasserwerten? :)
[COLOR=#000000 ! important][/COLOR]
 
Da sind die Schmerzfrei, nur Wechselei mögen die nicht.
Gruß
Niel
 
Hallo zusammen,

ich kann bestätigen, dass sich Blue Bees in abgedunkelten Aquarien sehr wohl fühlen. Bei mir ziehen sie sich in den Bereich der Wurzeln zurück. Zudem scheinen sie das Futter anders zu verdauen. Im Vergleich zu den CR ist der helle Bodengrund in kürzester Zeit dunkelbraun bestückt.

@ Niel: wie machst du bei deinen Blue Bee Wasserwechsel, weil du schreibst, dass sie die Wechselei nicht mögen?


Danke und Gruß,
Alexander
 
Zurück
Oben