Get your Shrimp here

Wenn Garnelen um die Wette klettern!

Suchfunktion

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2009
Beiträge
1.111
Bewertungen
140
Punkte
10
Garneleneier
19.502
Bin gerade beim eingewöhnen neuer Garnelen und musste erstaunt feststellen, dass Garnelen ware Kletterkünstler sind.
Werde sie mal für den nächsten Milchschnittewerbespot vorschlagen!:D
 
Hier die Bilder hat er beim ersten Versuch nicht gemacht!!! sry;)
 

Anhänge

  • 2011-11-30 14.56.51.jpg
    2011-11-30 14.56.51.jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 188
  • 2011-11-30 14.55.39.jpg
    2011-11-30 14.55.39.jpg
    197 KB · Aufrufe: 154
  • 2011-11-30 14.56.24.jpg
    2011-11-30 14.56.24.jpg
    213,5 KB · Aufrufe: 171
Hallo Sven,

hast Du ein paar atraktive Damen (Garnelen) im Becken gehabt, aus dem Du das Wasser laufen lassen hast oder?
 
Hallo,

ich denke eher, dieses Verhalten entspricht dem natürlichen Verhalten/Instinkt der Garnelen, kleine Wasserfälle oder Steigungen entgegen der Strömung zu erklettern und zu besiedeln. Gab vor kurzem einen Thread dazu, indem das diskutiert wurde. Nur leider finde ich den beim Suchen nicht :P Habe den Titel gerade leider nicht vor Augen, vielleicht jemand anderes. Aber Garnelen- Kletter Threads gibts zuhauf, nicht immer sind die Wasserwerte daran Schuld. Sieht aber schon cool aus, ich hätte nicht gedacht, dass Garnelen es schaffen, aus einem Eimer auszubüxen.

Gruß, Marco
 
Hi Marco,
bei mir sind die Garnelen in den Filterauslass geklettert und der Juwel Innenfilter hat schon eine gute pumpe.
 
Jap, genau den Thread habe ich gemeint :)

Danke Jörn! Hab nach "Garnelen klettern" gesucht, aber bin dann irgendwie nicht auf die Idee gekommen, nach "Garnelen verlassen Wasser" zu gucken.
Manchmal läuft die Birne halt im Leerlauf :hehe:

Gruß, Marco
 
Klasse Bilder, auch, wenn das Phänomen bekannt ist!
So ein 10l Eimer ist ja auch recht hoch im Verhältnis zu einer Garnele :eek:
 
Wow, das wußte ich gar nicht. Im Aqua sind sie schon recht aktiv, aber das sie so etwas machen.

You Tube ist eigentlich "Schuld" daran, dass ich Garnelen halte. Sie haben mich sofort fasziniert. Übrigens: Ich habe früher sehr gern Garnelen gegessen. Seitdem ich welche halte, mag ich nicht mehr. Ich weiss, ich bin blö..., aber jeder hat so seine Meise. Ich habe gleich mehrere Vögel, auch wenn ich eigentlich keine habe.
 
Hi,

Das machen meine im AQ auch gern - nachschauen, was hinterm Wasserauslass kommt. Leider haben zwei das nicht überlebt, bis ich das entdeckt und den Bereich komplett ausbruchsicher gemacht habe.
 
Hi,
Das machen meine im AQ auch gern - nachschauen, was hinterm Wasserauslass kommt. Leider haben zwei das nicht überlebt, bis ich das entdeckt und den Bereich komplett ausbruchsicher gemacht habe.

Die Erfahrung hab ich leider auch machen müssen, als ich ein offenes 12l- Aquarium als Schreibtischbecken aufgebaut habe. Den Filterauslass (Aussenfilter) Marke Eigenbau aus 6 mm PVC- Röhrchen hab ich beim Aufbau mittels Luftschlauch zu einer perfekten "Ausbruchstreppe" für die Garnelen gemacht, ohne drüber nachzudenken. Der Auslass war nah an der hinteren Scheibe und durch den Schlauch hatten die Garnelen nicht mal groß zu klettern, sondern nur eine leichte Steigung bis zum Beckenrand zurückzulegen. Das Ende vom Lied: Zwei oder drei Vertrocknete (Weiß nicht mehr genau, länger her) Red Bees auf dem Boden -.- Habe dann den Filterauslass gesichert, und ab da gabs keine Ausbrüche mehr, obwohl die Garnelen immer noch den Beckenrand erklimmen hätten können.

Gruß, Marco
 
Zurück
Oben