Get your Shrimp here

Welse

Dominic K.

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mai 2007
Beiträge
185
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.491
Hallo,
ich denke daran mir einen Wels anzuschaffen.
Meine Frage:Welchen Wels kann ich in mein Becken tun,isst er meine(oder noch kommenden)jungen und welche Art soll ich holen?
Mfg Luigi.
 
Hallo Luigi,

gute und berechtigte Frage.

Was möchtest du für Welse? Panzerwelse oder L-Welse?
Wie groß ist das Becken?
Welchen Bodengrund hast du?
Wie hoch ist die Temperatur?
Wie groß das Becken?
 
Hallo stephan,
was meinst du mit L-Welse?
Größe ca.länge 23 cm,breite 33 cm und höhe 30 cm.30 L.
Kies.
Im moment 24-27C°.
Mfg Luigi.
 
vergiss dir welse anzuschaffen bei so einem kleinen becken ,ich selber habe einen schilderwabenwels und kann dir sagen er lebt bei mir in 800 liter becken ist mittlerweile ca 30 cm.
und selbst das becken könnte irgendwann zu klein sein !

und auch da gilt das motto er frist was ins maul passt:-)
 
Hallo!

@ Luigi: Bei der Beckengröße sollte man wirklich kein Welse einsetzen. Bei Welsen ist es einfach wichtig, dass die Grundfläche des Beckens so groß wie möglich ist. Bei kleineren Arten sollte die Grundfläche mindestens (!) 60x30cm sein besser sogar noch 60x30cm.
 
Hi Stephan,

ich hatte mich mit dem Gedanken getragen, Otocinclus in meinen 40er Würfel einzusetzen - vom Volumen ist er ja 6 l größer als ein 60-cm-Becken, aber von der Grundfläche hat er nur 1600 Quadratzentimeter, ein 60-cm-Becken hat jedoch 1800. Dann geht das nicht, oder?
Er ist zudem dicht bepflanzt (schätzungsweise 70%), hat sowohl feinfiedrige als auch großblättrige Pflanzen und eine ausladende Wurzel drin - in den oberen Stockwerken gäbe es also auch Platz. Gehen die Otos da hin, oder wäre es von vorherein Tierquälerei, diese Tiere in dieses Becken zu setzen?

Danke für Deine Hilfe und liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli!

Gute Frage! Bei den Otocinclus bin ich ehrlich gesagt etwas überfragt. Habe die Tiere nie gehalten und kenne da auch niemanden.

Wenn ich mich recht erinnere sind die Tiere aber nicht sooft am Boden unterwegs, oder?
 
Hallo Ulli,

Otocinclen sind auch mit wenig Grundfläche zufrieden,da sie als Aufwuchsfresser im ganzen Becken unterwegs sind und ausserdem nicht größer als 4 cm werden.
In Dein 40er Würfel kannst Du also getrost welche einsetzen ;).Denke aber bitte daran,das es Gruppentiere sind,die erst ab 6 Stück aufwärts gehalten werden sollten,was aber,wenn Du keinen weiteren Fischbesatz planst, auch kein Problem in Deinem Becken sein sollte.
 
Hi zusammen,

danke für die Auskunft! Ich bin immer noch am überlegen, ob oder ob nicht. In dem Becken habe ich schon 10 Perlhuhnbärblinge und Red Fires - ich glaube, ich setze lieber noch Amanos rein...

Ich mach mir hier nen Kopf, und meine Nachbarin hält 3 Plecostomus in 54 l...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli.

Das mit dem "Kopf machen" kenne ich:|!

Ich halt auch 5 Otos und kann dir nur zuraten!

Nur beim Einsetzen sind sie seeeehr heikel, aber das kennt die Garnelenfachfrau jaB).

Ich habe 2mal Verluste beim Einsatz gehabt, aber wenn sie erst mal im Becken sind und eingewöhnt möcht man(frau) die putzigen Allesabschrubber nicht mehr missen!!!

Und meine Bande weigert sich nach wie vor irgendwas fleischliches zu mampfen(außer Welstabletten).


Grüßle

Iris
 
hallo ulli,

falls du es mit otos probierst ,versuche sie vorsichtig an die neuen wasserwerte
zu gewöhnen.ich habe grosse anfangsverluste gehabt , aber die die anfangsphase
überlebt haben sind putz munter.irgendwo im netz habe ich sogar schon mal
ausfallkurven über die eingewöhnung von otos gesehen.

mfg jörg
 
Hallo,

bei den Otocinclus ist es einfach wichtig sie nicht in frisch eingefahrene Becken zu setzen. Sie sollten in Becken kommen die schon ein paar Monate laufen das sie sich doch äußerst empfindlich gegenüber dem geringsten Nitritmengen zeigen.
 
Hi,

ja, mein Zoohändler fragte, wie lange das Becken schon laufe. 10 Wochen, sagte ich, worauf er meinte, ich solle noch warten, es sollte schon mindestens 1 Monat eingefahren sein, wenn nicht sogar zwei... :D

Ich warte mal ab, setze die Amanos rein und schaue in 1/2 Jahr mal weiter...

Danke und liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben