Get your Shrimp here

welse

christian 89

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Nov 2009
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.661
hallo würde gerne in mein 60l becken auch ein paar welse zu meinen garnelen setzen
nun meine frage könnt ihr mir ein paar empfehlen
in meim großen becken habe ich blaue antennenwelse aber die möchte ich nicht in das kleien setzten ist glaube ich zu klein für die

gruß und dane christian
 
hallo die Corydoras Pygmaeus fressen doch auch lebend futter giebt es da keine prob

gruß christian
 
Hallo Christian,
ich halte auch Corydoras pygmaeus und CRs zusammen in einem Becken. Bisher konnte ich noch keine Probleme erkennen. Sie gehen bei mir auch nicht an die Babies. Lebendfutter fressen dir nur, wenn es sehr klein ist und vom Boden aufgesammelt werden kann. Hierzu zählen aus meiner Erfahrung u.a. Cyclops und Hüpferlinge. Meine Zwergpanzerwelse tun sich schon bei gefrosteten schwarzen MüLas schwer, weil die wohl schon einfach zu groß sind. Diese müssen dann auch noch entsprechend protionsgerecht zugeschnitten werden.

Wenn Du Zwergpanzerwelse in Deinem Becken mit Garnelen halten möchtest, so sind Corydoraas pygmaeus aus meiner Sicht schon eine gute Wahl. Die Fische sind aber recht scheu und brauchen irgendwie einen Unterstand und anderweitige Versteckmöglichkeiten. Außerdem solltest Du sie immer in einem Trupp von mindestens 5-10 Tieren halten, da sie ein Schwarmfisch sind und die Gesellschaft von Artngenossen brauchen.
 
Guten Morgen,

ich halte bei meinen Garnelen in einem Becken C 126 und in einem anderen Becken C. habrosus. Die Garnelen stören sich nicht daran und produzieren Nachwuchs ohne Ende.
Es gibt auch noch kleinbelibende Welse, wie LDA25, LDA67,Otocinclus......

für Antennis ist das Becken zu klein
 
Darf ich eine kleine Zwischenfrage einwerfen?
Kann ich die Welse auch in einem geteilten 54l Becken sprich 27l, 30cm*30cm setzen?
 
Hallo Christian,

ich halte in meinem 54 Liter Becken seit 1 Jahr Red Fire, Blue Tiger, ein paar Blauaugen (sorry für die allerwelts Namen) mit einem roten Hexenwels, welcher sehr sehr ruhig und friedlich ist und auch nicht besonders groß wird.

Daher ist meine Empfehlung der rote Hexenwels aber ich weiß nicht was die Spezis. dazu sagen.

Gruß,
Bruce
 
Darf ich eine kleine Zwischenfrage einwerfen?
Kann ich die Welse auch in einem geteilten 54l Becken sprich 27l, 30cm*30cm setzen?

Aus meiner Sicht zu C. Pygmaeus: definitiv nein, er braucht einfach den Raum zum schwimmen. Warum teilen? Mein Nachwuchs versteckt sich im Javamoos und die Jungen, die doch unterwegs sind, sind zu schnell und die Welse stellen dem Nachwuch nicht nach.
 
aha ok jetzt mal eine dumme fragen die C. Pygmaeus fressen aber doch auch algen und mulm oder
weil ich habe jetzt schon das internet durchstöbert aber da steht niergens was von algenfressern

weil ich würde sie mir holen
nur ich weis halt jetzt nicht ob sie das ganze grünzeug abweiden

gruß christian
 
Hallo,

nee, Grünzeug abweiden machen die Corydoras pygmaeus eigentlich nicht. Sie wühlen gerne im Mulm am Boden herum, weil dort auch die Kleinstlebewesen vorhanden sind. Aber die fressen auch Reste von Welstabs und Garnelenfutter. Wenn Du etwas gegen Algen (z.B.an den Scheiben, etc.) suchst, liegst Du mit diesen Tieren meiner Meinung nach falsch.
 
aha und welche kannst du mir empfehlen
also welcher kleine wels frisst die algen

aber ich glaube ich werde die Corydoras Pygmaeus auchnoch holen ich find die voll putzig

gruß und danke christian
 
soo hab mir jetzt 5 von den Corydoras Pygmaeus geholt

wie vermehren die ich eig

danke für eure tipps

gruß christian
 
fütter ihr die welse extra weil wenn ich eine welstablette reinwerfe fallen die garnelen drüber her und die welse interessieren sich garnicht dafür


gruß christian
 
Hallo,
ich habe auch 4 von den kleinen und bei mir leben die scheinbar auch von Luft und Liebe:D.ich habe die Zwerwelse auch noch nicht fressen sehen,habe sie aber schon ein paar Wochen,also werden sie ja irgendwann fressen.
 
Zurück
Oben