Get your Shrimp here

Welches Moos habe ich wohl gekauft?

Nano-Freund

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2013
Beiträge
253
Bewertungen
98
Punkte
10
Garneleneier
7.264
Hallo an alle Moos-Spezialisten,

am Wochenende habe ich eine gute Portion Moos gekauft, obwohl der Verkäufer mir nicht sagen konnte, um welche Art es sich handelt. Der Laden hatte das Moos von einem Privatmann angekauft. Es wurde mir direkt aus dem Garnelenbecken mitgegeben (leider hatte sich kein Tierchen darin versteckt).

Könnt Ihr mir bitte bei der Bestimmung des Mooses helfen? Ich würde es gerne auf eine Fingerwurzel aufbinden (geht das mit dieser Sorte?)

Sorry für die Qualität der Bilder! Ich hoffe, Ihr könnt dennoch genug erkennen.
 

Anhänge

  • Moos_006.jpg
    Moos_006.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 81
  • Moos_001.jpg
    Moos_001.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 78
  • Moos_002.jpg
    Moos_002.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 78
  • Moos_003.jpg
    Moos_003.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 77
  • Moos_004.jpg
    Moos_004.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 79
  • Moos_005.jpg
    Moos_005.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 74
Hallo christa,
es ist ein Quellmoos - Art, Lateinische Name:
fontinalis-antipyretica-var- ?
fontinalis-antipyretica-var- Giganta ist es glaube ich nicht..



LG
 
Moin ....

Würde auch zu Quellmoos tendieren. Allerdings tatsächlich zu Fontinalis antipyretica var. gigantea
Ist aber auf den Bildern echt schwer zu erkennen o_O

Viele Grüße
Dirk
 
Hi,

es ist mit Sicherheit eine Fontinalis-/Quellmoos-Art, welche genau, würde ich anhand von den paar Bildchen nicht festmachen wollen, wobei es schon mit hoher Wahrscheinlichkeit F. antipyretica ist. Letztlich variiert der Wuchs auch dieser Gattung je nach Wasserqualität und sonstigen Einflüssen. Hier sogar eine bestimmte Varietät anhand der Bildchen, die ja nichtmal irgend einen Maßstab oder Vergleich aufweisen, bestimmen zu wollen, halte ich persönlich ehrlich gesagt für ein bischen Profiliererei. ;)
 
Hallo,

danke für Eure Aufklärung. Es steht 3:1 für Fontinalis ;)
Dann werde ich mal ein wenig googlen gehen um zu erfahren, ob dieses Moos zum Aufbinden geeignet ist.
 
ja ist es ! aber es ist eher ein Aufsitzpflanze :)

meine Garnelen lieben es ;)
 
Zurück
Oben