Get your Shrimp here

Welches Moos habe ich da ?

Rene Weinelt

Technical Support
Administrator
Gonzales war hier
Mitglied seit
24. Mai 2006
Beiträge
8.127
Bewertungen
1.773
Punkte
10
Garneleneier
131.624
Hi Pflanzenkenner ;)

Da seit einiger Zeit mein Moos im RF Becken an der Scheibe aus dem Wasser wächst, würde ich doch nun gern mal wissen welche Art es ist.

Ich hoffe die Fotos reichen zu Identifizierung aus.

mfg Rene
 

Anhänge

  • moos2.jpg
    moos2.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 119
  • moos1.jpg
    moos1.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 97
  • von-oben.jpg
    von-oben.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 127
hi wo haste das zeug denn aufgegabelt ??
sieht richtig cool aus !!
wächst es denn schnell ?
es sieht zumindest ssehr geeignet für nen teppich aus oder ?
 
hihi,

wir sollten den Thread wohl besser ins Bieteforum verschieben :rofl:
Nee aber schaut echt gut aus, warten wir mal ab was unsre Pflanzencracks meinen! :)
 
Hi

Das Moos habe ich voriges Jahr in Duisburg als Javamoos gekauft.

Bedingt durch die vielen Wasserlinsen wächst es Submers nur sehr langsam, den Teppich bildet es irgendwie nur über der Wasserlinie auf Wurzeln und krabbelt am Glas hoch.

mfg Rene

PostScriptum: Nix is mit Biete ;) erstmal wissen was es ist :D
 
Hallo,
dann weißt du doch schon, was es ist ;) - und alle reißen sich um ein bisschen Javamoos :drool5:.

Ok, mal ernsthaft - ich bin zwar kein Experte, aber es könnte wirklich Javamoos sein. Mein Javamoos wächst stellenweise (z.B. am HMF) auch aus dem Wasser heraus und klettert die Matte und die Scheiben hoch. Das sieht deinem schon sehr ähnlich...
 
Hallo,
javamoos würde ich ausschließen,das sieht fast so aus wie das Moos was ich bei mir am Teich fand und mittlerweile im AQ versuche zu kultivieren

MfG Sanne

naja,zumindest fast!!
 

Anhänge

  • Moos 2.jpg
    Moos 2.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 77
  • Moos 3.jpg
    Moos 3.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 46
Hi Rene,

wieso habe ich mir das net mitgenommen:D?

Es könnte aber auch Erectmoos sein.

LG Ben
 
Rene hat auch schönes Emersgewachsenes Perlkraut ;)
 
also javamoos ist das auf gar keinen fall...

sieht aus wie das zeug das sich letztens beim angeln am haken verheddert hat...

ich glaub das fisch ich mir bald mal und setz es ins AQ
 
Hallo,

wir haben so ein Moo auch am/im Teich. Es sieht haargenau so aus. Ein paar Bilder des Moses unter Wasser wären gut, dann könnte ih mit unserem vergleichen und im Botanikbuch genauer nachschlagen.
Ist dein Aquarium zu oder offen? Mein Versuch es im AQ zu kultivieren, ist mehrfach gescheitert, da es wahrscheinlich zu heiß unter der Abdeckung wurde.

Grüße Sebastian
 
Hallo,
Moos anhand von den Trieben zu bestimmen ist kaum / nur sehr ungewiß möglich. Kannst du evtl. einen Trieb mal ganz nah fotografieren oder noch besser auf einen Scanner legen?
Wenn emerse Bestimmung, dann zuverlässig nur anhand der Sporophyten!


vG

René
 
Master hat natürlich Recht aber um mal auf die Schnelle ins Blaue zu hauen :

Für mich sieht das ganz stark wie Quellmoos aus - meins ist allerdings farblich etwas dunkelgrüner.

Hab noch was über - bei Wünschen einfach PN.

Grüße

Shrimp
 
Hi

Erstmal Danke für die Antworten

Das mit dem Scannen probier ich mal, obs auf die schnelle was wird ist natürlich fraglich.... versuche auf jeden fall morgen mal einen einzelnen Zipfel auf weissem Grund zu Fotografieren.

mfg Rene

Edit: Bild angehängt
 

Anhänge

  • R0011828.jpg
    R0011828.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 30
Hallo,
das Moos so emers zu bestimmen wird kaum möglich sein, eine Mikroskopieaufnahme wäre schon mal aufschlussreich, ansonsten nur über die Sporophyten.
Ein Fontinalis ist es aber nicht, die Blätter sind nicht gefaltet und dreireihig.



vG

René
 
Hallo,
das Moos so emers zu bestimmen wird kaum möglich sein, eine Mikroskopieaufnahme wäre schon mal aufschlussreich, ansonsten nur über die Sporophyten.
Ein Fontinalis ist es aber nicht, die Blätter sind nicht gefaltet und dreireihig.



vG

René

Jo - stimme Master schon wieder zu - Quellmoos ( = Fontinalis ) ist es nicht. Zum Vergleich hier ein recht gutes Bild und die Beschreibung :

http://de.wikipedia.org/wiki/Fontinalis

Liebe Grüße

Shrimp :)
 
Zurück
Oben