Get your Shrimp here

Welches Moos/Gras für den Vordergrund, wirklich so gut für Garnelen?

B

Birke

Guest
Hallo,

ich würde gerne etwas Moos in den vorderen Bereich setzten.
Nur überlege ich, ist es gut, wenn der Boden mit Moos bewachsen ist? Oder sollten einige Flächen doch offen bleiben?
Welches Moos ist denn für Red Cherrys am besten? Es sollte schon schön niedrig bleiben in einem Nanobecken, oder?
Ich habe schon einige Bilder von euren Becken gesehen, und es sieht schon toll aus, wenn da ein richiger grüner Teppich auf dem Boden ist. Hätten die Turmdeckelschnecken damit ein Problem? Oder wäre ein niedriges Gras besser? Wenn ja, welches?
Ich müßte beides bestellen, da es in unseren Zoohandlungen so gut wie keine Auswahl an solchen Pflanzen gibt.

gruß, Tanja
 
Moin ,
also ich hab im Vodergrund Perlmoos und Korallenmoos .
Wachsen bei mir beide vergleichsweise langsam , kompakt und flach .
 
Hi
Wichtig!
Für Perlmoos brauchst du eine CO2 Anlage und ein bisschen Wissen in Sachen Düngung.
Steffen
 
Hi
Wichtig!
Für Perlmoos brauchst du eine CO2 Anlage und ein bisschen Wissen in Sachen Düngung.
Steffen

Hallo,


darf ich mal fragen wieso man unbedingt CO2 für Perlmoos braucht?
Bei mir wächst es ohne CO2 ohne Probleme.... :)


Gruß
 
Hey!
Schau doch z.B. mal auf flowgrow oder in verschiedenen Shops nach Moosen die dir gefallen. Die Garnelen haben eigentlich keinen Liebling, sobald das Moos dicht zusammenwächst verkriechen sie sich da gerne hinein. Ich hab kürzlich Spiky Moos für mich entdeckt. Aus einem inVitro-Schälchen ist innerhalb von 2 Wochen unter Wasser die doppelte Menge geworden. Sieht schön buschig aus und lässt sich super einfach kürzen und bei Wunsch neu aufbinden. Wurde schnell ein dichter Teppich!

Ansonsten wenn du auf was langsames stehst finde ich das Riccardia sp. auch interessant. Aber wenn du einen Vordergrund(teppich) damit gestalten willst würde ich shcon was schnellwachsendes nehmen.
 
Hallo,

das Korallenmoos ist ja sehr hübsch. Wächst es nur auf Steinen oder Holz, also nicht auf dem Bodengrund (schwarzer Kies) weiter?

Gruß, Tanja
 
hmm finde Javamoos recht unspektakulär... finde fissidens moos recht shcön :D
 
hallo
wie wäre es mit glossostigma,kuba perlkraut,pogostemon ?
mfg
 
Moin ,
naja , er hat ja gezielt nach Moos gefragt ...
Javamoos und Phöenixmoos wächst ja recht schnell mal in die Höhe bzw buschig .
Deshalb mein Vorschlag mit Perlmoos oder Korallenmoos da die beiden bei mir sehr flach und dicht wachsen.
Ich hab sie auf kleinen flachen Stückchen Schiefer aufgebunden .
So bleiben sie flach auf dem Boden und wenn sie über den Schiefer hinauswachsen sieht man diesen kaum noch .

Man kann auch Mooskugeln aufschneiden und flach aufbinden , sieht dann aus wie Rasenflächen ...
aber hier scheiden sich die Geister , manche sagen das die Mooskugeln dann kaputtgehen , bei anderen klappts ...
Die einen sagen das Mooskugeln viel Dreck sammeln , andere sagen sie seien der perfekte Filter und Versteck für Junggarnelen.
 
Hi,

schau mal,habe mir gestern gerade ein Moosteppich (Teichlebermoos) auch die Schieferplatte gemacht,wächst zwar schnell,aber schneiden ist ja kein problem.

MfG

Lumpi
 

Anhänge

  • RIMG0029.JPG
    RIMG0029.JPG
    387 KB · Aufrufe: 52
  • RIMG0027.JPG
    RIMG0027.JPG
    438,8 KB · Aufrufe: 67
Hallo Lumpi ...

muss auch sagen "Hut ab" echt toller Anblick ... gefällt mir sehr gut
 
Zurück
Oben