Get your Shrimp here

Welches Licht für Neelen?

speedy17

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2009
Beiträge
115
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.786
Habe seit kurzem ein neues 54er Becken. Bin mit der Leuchtstoffröhre nicht wirklich zufrieden, ist mir zu dunkel und die Farben kommen nicht zur geltung. Welche kann man denn für ein Neelenbecken empfehlen und wo das weiß der Tiere gut zur geltung kommt. Ist vielleicht bläuliches licht besser? danke schonmal für eure Antworten!
 
Hallo Nina,

nimm die Lichtfarbe 865.
 
Hallo,

ich hätte jetzt die Amazon Day von Dennerle in den Raum geworfen. Aber die ist sehr teuer. Wenn ich das richtig im Kopf habe entspricht 865 aber genau dieser Leuchte. (oder nicht?)
Christian hat also völlig recht! Eine Leuchtstoffröhre aus dem Baumarkt mit Lichtfarbe 865 sollte gut aussehen.
 
Hallo Volker,

nicht ganz, aber fast.
Die Amazon Day hat 6000 Kelvin und die 865 halt 6500 Kelvin. Aber der Unterschied ist eigentlich nicht zu sehen ;)
 
Danke, Christian! So wars. Genau! :)
Hab mir auch mal auf deinen Tipp hin den Herrn Krause besorgt. Tolles Buch!
Hab schon viel gelernt.
 
Hallo,
ich habe auch 6500K energiesparlampen (die normalen zum reindrehen)
und bin damit sehr zufrieden, das licht ist echt verdammt hell, so hab ichs gern
 
... ja, das Buch ist sehr gut - manchmal schon zu gut. Ich schätze mal das viele Leser das Buch nach den ersten Seiten wieder weglegen.
Aber wen das Thema interessiert findet nichts Bessers.
 
Huhu,

ich hab gehört, man kann auch Röhren aus dem Baumarkt nehmen. Weiß da einer von euch, ob die wirklich was taugen?

Liebe Grüße,
Sana
 
geht, ohne probleme. ich hab eine osram daywhite oder daylight oder so hieß die. super licht und super pflanzenwachstum
 
Hi,

ich hab die "warmwhite". Seit 5 Monaten keine Probleme und die Pflanzen wachsen auch. Hat um die 6 Euro gekostet.
 
Hallo,

was meinst du wo die speziellen Aquarienlampen herkommen?
Das sind Lampen normaler Hersteller wie z.B. Sylvana. Wenn man die Spektren vergleicht kann man ganz gut erkennen wer welche Lampen herstellt.

Bei Dennerle ist das etwas schwieriger, aber auch deren Lampen sind recht ähnlich zu Sylvana:
http://www.garnele-online.de/gallery/main.php?g2_itemId=90

Ich verwende Osram und kann nichts Nachteiliges berichten.
 
Huhu nochmal,

dachte ich mir schon fast... Hab damals knapp 30 Euro für meine Röhre gezahlt... *grummel
Gut, hinterher ist man schlauer. Danke euch!

Liebe Grüße,
Sana
 
Zurück
Oben