Get your Shrimp here

Welches Filtermaterial im Garnelenbecken?

doctore

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Nov 2012
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.996
Ich hätte da mal noch eine Frage zur Filterung im Garnelenbecken. Ich hab den Dennerle Nano Filter in meinem 30 Liter becken. Ich hab mir jetzt diese Filterkartusche zum selbst befüllen geholt und wollte fragen, welches Filtermaterial sich dafür jetzt am besten eignen würde...

danke und schönen abend noch...
 
Grüß Dich,
eigentlich ist das recht variabel, was nicht passt, kannst Du passend machen ...

Ich filtere mit dem Dennerle-Filtergranulat und bin ziemlich zufrieden, 1 Jahr ist das Granulat nun in den Filtern, in keinem war ein Austausch nötig (wie in der Anleitung beschrieben), gute Filterwirkung, bessere Standzeit als mit dem Vlies.

Thomas
 
Hi,

ist relativ wurscht, was du nimmst, außer du beabsichtigst eine bestimmte Wirkung (wie Ionentausch, Ansäuerung, etc.) Bei Filterschaum sollte man nicht all zu feinporigen nehmen, setzt sich schneller zu. Ob man das Granulat wie Thomas nimmt, oder das Siporax Mini, oder was keramisches, oder Bims/Lavagranulat ist relativ egal. Mögen die Anbieter sich auch versuchen gegenseitig zu übertrumpfen mit der ach so gigantischen Oberflache, letztlich ist das in nem normalen Aquarium eher unwichtig. Wichtiger ist, das überhaupt eine Besiedelungsfläche im Filter da is, dass die Strömung im Filter nicht zu stark ist und das Wasser umgewälzt wird. Jede Fläche im Aquarium wird ja von den Bakterien besiedelt. Und einige der Filtermedien mit gigantischer Oberfläche sind gar viel zu feinporig, als dass sich effektiv IM Innern Bakterien ansiedeln könnten, die finden sich dann eher auf der Oberfläche. Aber auch das reicht schon..
 
Zurück
Oben