Get your Shrimp here

Welches Becken Tetra AquaArt oder Dennerle?

schwarzerose

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2009
Beiträge
181
Bewertungen
29
Punkte
10
Garneleneier
11.802
Hallo

ich bin einfach mal mega unschlüssig, typisch Frau halt ;-)
Ich besitze derzeitig ein Tetra Aquaart 30 Liter, ein noName Becken, möchte gerne noch ein neues haben.
Nun weiß ich nicht was besser ist. Gibt es wirklich große Unterschiede außer Deckel und Glasabdeckung, integrierte Lampe und aufstecklampe so wie die gebogene Front usw?
Was ist mehr zu empfehlen?
mir gefällt das 20 Liter von Tetra in der Form ja super weils nicht so hoch ist nur empfinde ich für viele Garnelen einfach 20 Liter als zu klein.
 
Das wesentliche hast Du ja selbst genannt!
Also lass deine persönlichen Geschmack entscheiden!
Evtl würde ein aqua art eben gut zu dem beriets vorhandenen passen.
 
Auch, wenn das neue 20er AquaArt sich nicht gut entwickelt bei mir - das Becken selber ist prima, aufgrund der rechteckigen Form schön einzurichten, Beleuchtung ok usw. Nur den Filter habe ich gleich ausgetauscht, weil mich das Geräusch der beiliegenden Membranpumpe/Luftheber/Schwammfilter stört.
Und für Zwerggarnelen ist die Größe von meinem Empfinden her absolut ausreichend, die schwimmen ja nicht viel, krabbeln mehr von A nach B. Man muß sich überlegen, wie die meisten Garnelen im Habitat leben - auch nicht selten unter einem kleinen Überhang oder Höhle im Bach, da ist's auch eng :)
 
Hmm ok.
Ja man muss ja mal fragen. Ich habe wie gesagt mal bei nem Wettbewerb zur Einrichtung mitgemacht in meinem Ort und den 1 Preis gewonnen wobei ich das Becken mit allem drin wie Pflanzen, Moose Kies usw behalten durfte. Sonst wäre ich sicherlich noch nicht zu Nano gekommen.
Ich hab aber das mit der neuen Lampe. Ich hab viel im Inet gelesen zu dem AquaArt, einige scheinen ja echt Probleme damit zu haben was Deckel und Beleuchtung betrifft, deswegen auch die Unschlüssigkeit dazu.
Derzeitig halte ich Red Fire und CPO´s in 2 Becken, was sich aber ändern soll. Ich will endlich wieder an Red Bees usw ran. Die Red Fire brauchen so wenig Aufmerksamkeit.
Gegen Winter will ich dann noch ein Projekt starten, ein Kardinal Becken. Deswegen auch dir Frage was lohnt sich wirklich?! 20 oder 30 Liter? Dennerle oder Tetra.
Mein Derzeitiges Tetra läuft auch schon mit dem Dennerle Filter und ner Bio Co2. klappt alles super seid Monaten.
Nur ihr kennt das ja wenn einen das Fieber packt ;-) Da es dann bald nach Köln geht will ich vorher schon alles planen und dann auch direkt loslegen mit dem neuen Aqua.
 
Ich hab viel im Inet gelesen zu dem AquaArt, einige scheinen ja echt Probleme damit zu haben was Deckel und Beleuchtung betrifft, deswegen auch die Unschlüssigkeit dazu.
diese Proleme gehören seit der neuen version der vergangenheit an. Die neue Version hat T5 beleuchtung...
 
Zurück
Oben