Get your Shrimp here

Welches 60 liter Aqua?!

NANEx

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2009
Beiträge
193
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
8.448
Hallo,

ich möchte mir bald mein 2. Aquarium kaufen, dieses sollte 60 Liter fassen.

Ich habe vor mir RBS zu holen, und dann mit diesem Filter zu Filtern. (Sorry falls ich gegen die Regeln verstoße, aber ich habe keine Ahnung wie ich es sonst sagen sollte) www.garnelenhaus.de/30/703/life-tech-lifetech-boden-filter-grund-bodenfilter-bodengrundfilter-stf-24.html

Ich habe vor dort CR zu halten, und nun die Frage:

Welche 60 Liter Aquarium empfielt ihr mir?! Ich Möchte auch einen Bodenfilter haben, und die CR sollten schön bleiben, also nicht ihren Weißanteil verlieren.

Dann die Frage: Welche Pflanzen empfielt ihr mir?! Ich möchte auf jedenfall das Christmas Moos und nen schönen Boden Decker, weiterhin kommt auch Pogostemon Helferi rein, und Wasserpest. Dann die Frage welche als Hintergrund Pflanzen und was für Pflanzen vorne hin?!

Wurzeln werde ich mir auch noch kaufen, aber nicht ohne sie vorher zu sehen, da sie evtl. Häslich ist. De**erle Crusta Röhren kommen auch noch rein.

Bitte gibts mir Ratschläge, Tipps usw. welches ihr habt und evtl. Bilder reinstellt.

Mit freundlichen Grüßen
Dominik
 
Hat keiner einen Tipp für mich?!
 
Hi Dominik,

ich hab mal für dich gesucht.....http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=118810&highlight=Bilder+Cube es sind zwar cube´s aber das macht ja nichts.

Hier im Forum gibt es einige Bilder wo man sich anregungen holen kann. Ich schlage dir vor, einfach mal ein bisschen zu googlen da findest du so einige Aquaristikläden die ganz nette Pflanzen anbieten.

Es bleibt halt immer noch Geschmackssache, welche Pflanzen einem gefallen.

Empfehlen kann ich dir auch einfach mal beim futternapf vorbei zu schauen, dort gibt es schon günstige Kompettsets. Den Filter kannst ja wieder verkaufen.

Gruß Tanja
 
Hallo,

dankeschön das du für mich gesucht hast, aber ich würde eher zu einem Quader Aqua Tendieren. Wäre mir doch teilweise lieber, da es eine größere Grundfläche bietet.

Ich schau mir trotzdem deinen Thread an, da du ja für mich gesucht hast.

Nur die Frage ist ja welche Pflanzen kann ich zusammen setzen?!

MfG

Dominik
 
Hi!
60-er Becken kriste überall für schlappe 40€ hinterhergeschmissen...
Komplett mit Abdeckung und so...
Was den Filter angeht: ist Auffassungssache.
Der eine schwört auf HMF, der nächste auf einfachen Lufthebefilter mit schaumstoffpatrone, der nächste baut nur Aussenfilter mit Kindersicherung...
Bei Pflanzen und ähnlichem bin ich auch keine Hilfe(Anfänger).
Aber mal sehen was kommt.
Thema Becken: Sind meist die Standartmaße 60*30*30 mit Abdeckung, 50 Watt-Heizer und Innenfilter(Garnelenschredder).
Mit nem Bodenfilter ist das Teil zumindest Kindersicher.
Wenn Du dann auch noch eine leise Luftpumpe hast, ist das sicher ne coole lösung.
Wenn Du allerdings noch eine Wasserpumpe mit passendem Anschluss und Diffusor draufbauen kannst ist das vielleicht Deine Toplösung, da leiser als Luftpumpe.
Viel Spaß beim Grübeln!
Gruß Markus
 
Nen Bodenfilter ist ne super Idee, kann ich dir nur Empfehlen. Ich nutze das Prinzip seid mindestens 5Jahren und war immer zufrieden.

Beim Becken hab ich ja schon rausgelesen das du nicht so Interesse an nem "Standart 54Liter Becken" hast... :D Ich empfehle dir nen 60Liter Cube von De***e, da müsstest du dir halt noch ne bessere Beleuchtung zu legen. Ansonsten empfehle ich dir das SERA 60Liter Becken, das ist echt super... :D

Bei der Bepflanzung würde ich dir zu Moosen raten, da kannst du nichts falsch machen... ;)
MfG
Micha
 
Hallo,

gibt es auch das Tetra Aquaart 60 Liter ohne Zubehör?!

MfG
Dominik
 
und ist die Beleuchtung des 60Liter Aquaarts okay?!

Es ist eine 15 Watt leuchte.
 
Die Tetra Aqua Art Becken gibt es nur Komplett!!

Hängt von deiner Bepflanzung ab, wenn denen 15Watt auf 63Liter reicht..? :D
Ich finde das ist eindeutig zu wenig, hab aber in ner Zeitschrift auch schon "getunte Aqua Arts" gesehen. Die hatten 4!!! Leuchstoffröhren mit jeweils 15Watt verbaut!!
Das hatte Stil... :D
MfG
Micha
 
Hallo,

zuerst mal hättest du auch einfach "LifeTech Bodenfilter STF 24 (luftbetrieben)" schreiben können ;)

Die Komplettset-Becken haben in der Regel nur 54 Liter Inhalt aufgrund der Höhe von 30 cm. Viele haben so etwas. Die 60 Liter Version gefällt mir allerdings besser. Sie ist 5 cm höher und dementsprechend guckt man nicht nur in einen flachen Schlitz zwischen Rahmen und Abdeckung :)

15 Watt sind auch für diese beiden Beckengrößen der Standard. Ich hatte in ein solche Abdeckung einen ArcPod mit 11 Watt eingebaut, wodurch die Rotala rotundifolia dann einen schönen Rotton bekamen.

Es gibt aber auch die Aquapro XL 60er Sets von MP/Eheim, die aufgrund der zweiflammigen Beleuchtung (2x15 Watt auf 84 Liter) im Falle eines Neukaufs meine Wahl wären.
 
Hi!

Ich benutze seit Jahren die "Waterhome" Komplettsets von Hagen. Bei Fressna**f bekommt man die öfter für 29,90€ im Angebot. Das Becken fast 54 Liter und hat die Maße 60*30*30.
Die Ausstattung variiert. Mit Glück bekommt man das set mit ner Strömungspumpe, wie die AquaEl 350. Dann kannst du mit wenig Mehrkosten einen HMF-Filter einbauen. Der hat übrigens bessere Filterleistung als der Bodenfilter.
Die Abdeckung bietet Platz für eine 18 Watt Röhre. Auf der Rückseite hat sie unterschiedliche Prägungen. Wenn man diese entfernt, kann man untrschiedliche Filtertypen im Becken anbringen.

@ Median
Ich versteh so wieso nicht, warum die 60er Becken noch nicht 40*40 als Standard haben. Wäre doch viel besser zu gestalten. Wenn es nach mir ginge, wäre das schon seit 20 Jahren so.
 
Von den Aquael-Filtern gibt es ja auch eine Bodenfilter-Variante, wenn Du unbedingt einen haben willst....ansonsten kann ich auch nur einen HMF mit Aquaelfilter als Pumpe, oder eben NUR den Aquaelfilter mit Schwamm als Sicherung empfehlen.
 
Hi

Das 60l von De****le is schon richtig klasse, nur die Beleuchtung ist zu wenig.

Hat jemand wirklich gute alternativen.

MfG

Marc
 
Setz dir doch einfach 2 mal die 26watt solar duo boy raus die kriegste glaub ich bei aquamoos
 
Zurück
Oben