Get your Shrimp here

welcher Fisch im wenig bepflanzten CR Becken?

aquapaddy

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Aug 2007
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.161
Hi!

Ich habe ein 250l Becken (100x50x50) mit 10 Corydoras paleatus, 2 Cherax "Blue Moon" + (noch) winzigem Nachwuchs und einer Menge vermehrungsfreudiger Crystal Red Garnelen. Das Becken ist mit Steinen und Wurzeln eingerichtet. Lediglich etwas Javafarn und Anubias nana wächst auf dem Holz. Alles andere wird von den Krebsen früher oder später ausgebuddelt. Achja, und Hydrocotyle leucocephala schwimmt oben.

Meine Frage ist nun, welche Fische ich am besten mit ins Becken setzen kann, da mir die obere/mittlere Region doch etwas verwaist aussieht;-)

Da ich nicht viele Pflanzen habe suche ich möglichst friedliche Fische die auch Crystal Red Nachwuchs weitestgehend in Ruhe lassen. Bei der Suche waren meist kleinere Fische zu finden (Neons, Guppys) die aber auch dem CR Nachwuchs nachstellen und der kann sich bei mir ja schlecht verstecken.

Vielleicht kennt jemand den ein oder anderen Fisch (vegatarier?)

Viele Grüsse,
Paddy
 
Hallo Paddy,

rein vegetarische frei schwimmende Fische gibt es nicht.Es gibt unter den Welsen ein paar Aufwuchsfresser,aber selbst der Aufwuchs ist mit Bakkis durchsetzt.
Was hats Du denn für Temperaturen in Deinem Becken,wenn es ohne Heizstab auskommt,kann ich Dir Kardinalfische empfehlen und ich würde auf die Wurzeln Moos aufbinden,dann haben die Mininelchen auch bessere Versteckmöglichkeiten.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das mit dem Moos ist schonmal eine Idee. Meine Temperatur liegt so bei 24 Grad, geht das noch oder ist das schon zu warm für die Kardinälchen?
Gruss,
Paddy
 
Hallo Paddy,

hier mal ein Link zu den Kardinälchen.Da ich auch nicht weiß wie Deine Wasserwerte sind,kannst Du selbst nachschauen ;) .24°C Wassertemperatur ist noch optimal.

http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cypriniformes/cyprinidae/tanichthys_albonubes.htm
 
Hallo Paddy,

wie wärs für ganz oben mit Marmorbeilbäuchen(Carnegiella strigata).
Die hab ich selber im GesellschaftsAQ in dem auch Amanos und RF sind.
Durch ihre Oberflächenorientierung und ihre Grösse sollten sie keine große
Gefahr darstellen,ich konnte zumindest keine negativen Beobachtungen machen.

MfG Jörg
 
Zurück
Oben