Ergolino
GF-Mitglied
Hi - schon wieder ne Frage für die Zukunftsplanung!
In meinem dritten Becken (also noch lange hin) plane ich einen HMF. Es ist ein 6-eck-Becken, dessen eine Seite ich mit der Filtermatte vorbauen möchte. Hinter die Matte muss ja nun ein "Motor", der Wasser durch die Matte zieht und oben drüber wieder ins Becken zurückwirft. Ideal wäre m.E. ein Luftheber; ich habe aber 2 Minifilter übrig. Kann ich den Filterkopf ohne den Schwammteil bodennah hinter der Matte montieren und den Filterauslass mit Röhren so verlängern, dass das "Auswurfwasser" über die Matte zurück ins Aquarium gepumpt wird? Oder soll ich besser den kompletten Minifilter hinter der Matte des HMF verbauen (Auslass wieder über die Matte zurück ins Aquarium)? Oder geht es nur mit einem Luftheber (der mir aber im Schlafzimmer zu laut erscheint)?
Hat eine(r) von Euch schon mal so was "gebaut"?
Ich bitte um Tipps und konstruktive Kritik!
LG
Dietlind
In meinem dritten Becken (also noch lange hin) plane ich einen HMF. Es ist ein 6-eck-Becken, dessen eine Seite ich mit der Filtermatte vorbauen möchte. Hinter die Matte muss ja nun ein "Motor", der Wasser durch die Matte zieht und oben drüber wieder ins Becken zurückwirft. Ideal wäre m.E. ein Luftheber; ich habe aber 2 Minifilter übrig. Kann ich den Filterkopf ohne den Schwammteil bodennah hinter der Matte montieren und den Filterauslass mit Röhren so verlängern, dass das "Auswurfwasser" über die Matte zurück ins Aquarium gepumpt wird? Oder soll ich besser den kompletten Minifilter hinter der Matte des HMF verbauen (Auslass wieder über die Matte zurück ins Aquarium)? Oder geht es nur mit einem Luftheber (der mir aber im Schlafzimmer zu laut erscheint)?
Hat eine(r) von Euch schon mal so was "gebaut"?
Ich bitte um Tipps und konstruktive Kritik!
LG
Dietlind

