Get your Shrimp here

Welcher Filter für HMF?

Ergolino

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Apr 2012
Beiträge
42
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.679
Hi - schon wieder ne Frage für die Zukunftsplanung!
In meinem dritten Becken (also noch lange hin) plane ich einen HMF. Es ist ein 6-eck-Becken, dessen eine Seite ich mit der Filtermatte vorbauen möchte. Hinter die Matte muss ja nun ein "Motor", der Wasser durch die Matte zieht und oben drüber wieder ins Becken zurückwirft. Ideal wäre m.E. ein Luftheber; ich habe aber 2 Minifilter übrig. Kann ich den Filterkopf ohne den Schwammteil bodennah hinter der Matte montieren und den Filterauslass mit Röhren so verlängern, dass das "Auswurfwasser" über die Matte zurück ins Aquarium gepumpt wird? Oder soll ich besser den kompletten Minifilter hinter der Matte des HMF verbauen (Auslass wieder über die Matte zurück ins Aquarium)? Oder geht es nur mit einem Luftheber (der mir aber im Schlafzimmer zu laut erscheint)?
Hat eine(r) von Euch schon mal so was "gebaut"?
Ich bitte um Tipps und konstruktive Kritik!
LG
Dietlind
 
Hi Dietlind,

einen HMF kannst Du auch mit Motorpumpe betreiben, das ist überhaupt kein Problem. Du kannst den Filter auch mittels Saugnäpfen (sind ja eh meist am Filter dran) hinter dem HMF auf passende Höhe hängen, wo der das Wasser saugt ist egal da ja eh die gesamte Matte durchströmt wird.

Luftheber werden meist verwendet um Kosten an Strom zu sparen, und falls es doch mal eine Garnele hinter die Matte schafft ist ein Luftheber sicher für diese.
 
Habe in meinem Schildkrötenbecken auch einen Luftheber und der ist nicht laut, plätschert schön gemütlich, ich finds prima zum schlafen =)
 
Ich hab einfach ne Eheim Compact dahinter gesaugnapft :D
Die gibt es in 300 und 600. Evtl. noch ne nummer größer
Für mein 126Liter Becken hab ich die 600
 
Hallo,
ohne den Schwammteil würde ich den Minifilter nicht verwenden. Das zurückführen des Wasser mit einem Röhrchen oder Schlauch ist kein Problem, solange der Minifilter genug Druck aufbaut. Wenn dein HMF recht hoch ist und deutlich über die Wasseroberfläche ragt musst du nicht unbedingt den Rücklauf über die Matte machen. 2 kleine kreuzweise Schnitte in die Matte über der Wasseroberfläche und du kannst ein Rörchen oder einen Schlauch prima durch die Matte stecken, so dass der Auslauf kurz über der Oberfläche ist.

LG
Werner
 
Zurück
Oben