Get your Shrimp here

Welcher Bodengrund zum Bodenfilter ???

Garnifreund 79

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Nov 2007
Beiträge
157
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.577
Hallo

Möchte mir noch ein 50x30cm (45L) Becken mit Bodenfilter einrichten...
Nun meine Frage: Welchen Bodengrund ist nun am bestens geeignet,Shrimp Soil, Red Bee Sand oder Akadama?

MFG Andre
 
Das kommt darauf an,
was reinkommen soll.


Gruß,
Mathias
 
Hallo

Also ich denke mal das ausselektierte Red Bees oder neue Black Bees kommen rein.
Habe schon ein Becken mit Aqua-Soil Amazonia aber mit HMF mit dem ich sehr zufrieden bin. und ein anderes Becken mit Aqua-Soil Africana mit Aussenfilter mit dem ich nur zur zeit bedingt zufrieden,habe aber schon erfahren an was das liegt....

MFG Andre
 
An deiner Stelle würde ich wieder Aqua-Soil Amazonia nehmen,
wenn du damit zufrieden bist. :)


Gruß,
Mathias
 
Hallo

Würde aber gerne in einen neuen Becken was neues ausprobieren wenn ich schon anders filtere !!!

MFG Andre
 
Hallo

Habe auch schon mit Shrimp-Soil angepenndelt so in Gedanken....
Das mit den Aqua-Soil war auch nur ein Versuch weil bei mir hier in der Gegend keiner mit so ein Bodengrund handelt oder geschweige denn jenamd im Becken hat...
Unser Leitungswasser hat so ein PH-Wert von ca.7....

MFG Andre
 
Ich habe den Shirakura Red Bee Sand drin mit Bodenfilter, funktioniert auch super.
 
Ich habe den Shirakura Red Bee Sand drin mit Bodenfilter, funktioniert auch super.

hallo Betty782,

hast du da noch was anderes mit deinem wasser gemacht oder hast du die werte nur durch den Shirakura Red Bee und den boden filter hinbekommen?

wie sind den deine werte vom leitungswasser ?

würde mich echt interessieren :)
 
Hallo

Betty deine Ausgangswerte Vom Leitungswasser würden mich auch mal intressieren!!!
Auf eine oder andere weiße machen Shrimp-Soil, Red Bee Sand und co das Wasser weicher oder sehe ich das falsch?

MFG Andre
 
Hallo

Danke Panda, das habe ich schon mal gefunden und mir auch durchgelesen....Danke dir trotzdem !!!

MFG Andre
 
Hallo,
meine Leitungswasserwerte:
PH 8,5 GH 13 KH 12
Und ich gebe nicht das Leitungswasser hinzu, sondern ich nehme Osmosewasser.
Hab oberhalb vom Bodenfilter noch eine Schicht mit Zeolith, mache es bei meinem 2 30 l Becken ohne Zeolith.
 
Zurück
Oben