Get your Shrimp here

Welcher Bodengrund für Red Bee's ohne Bodenfilter

mitzekotze

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2009
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.238
Hi

Will mein Nano Cube neuen machen. Und dabei auch den Bodengrund erneuern. Bis jetzt is Dennerle Kies leider ohne nennenswerten Zuchterfolg. Môchte keinen Bodenfilter zu laut für das Zimmer. Könnt ihr mir nen Tip geben? Habe eine Osomoseanlage und mein Leitungswasser hat GH 15 und KH 9.


Gruß

David
 
hi
Nimm doch Akadama und wenn du keinen Soil willst, dann würde ich schwarzen Kies benutzen. Damit es denn auch mit der Zucht klappt würde ich nur mit aufgehärtetem Osmosewasser arbeiten.
MfG Cr 21
 
Moin David,

was heißt "ohne nenneswerten Zuchterfolg"? Kommt gar kein Nachwuchs, nur wenig, verreckt er auf der Hälfte ...? Ich würde, wenn Du schon neu aufsetzt, erstmal etwas generelle Ursachenforschung betreiben. Ich sehe die ganze Geschichte immer noch unabhängig von Bodengründen (sieht man mal von mir unbekannten, vagen "Soil"-Geschichten ab), da ich stets nur neutrale, nicht gefärbte Sand-Kiesarten verwende - und ein Becken für 'Red Bee' sogar mit Manado läuft.
 
Hi

Lief erst sehr gut. Jetzt seit 4 Monaten vollkommene Ruhe den Bodengrund würde ich im
Zuge der Neueinrichtung eh wechseln. Akadama wo bekommt man das?


Gruß

David
 
hey mitzekotze ,
Du hast eine PN.
Gruß Crystal red 21
 
Hi

hm so richtig geholfen ist mir damit noch nicht. Wie geht denn ein Bodenfilter ohne Membranpumpe? Außerdem ist dadurch das Pflanzenwachstum geringer richtig? ADA, RBS kommen nicht in frage richtig? Einfach wieder den Dennerle Kies? Bekommt man Akadama auch lokal?


Gruß

David
 
Zur Zeit ist es schwer Akadam zu bekommen wegen Japan.
Gruß
Johannes
 
Du kannst einen Bodenfilter z.B. mit einem Aquael Circulator 350 betreiben, die sind flüsterleise.
 
akadama bekommt man ganz einfach aus der bucht. und wegen japan muss man sich jetzt noch keine gedanken machen. akadama ist ein lehmgranulat, und ist getrocknet und verpackt nahezu unbegrenzt haltbar.
ich glaube nicht dass das akadama vor 1 woche erst verpackt wurde und jetzt gerade zu uns gelangt ist.
es liegt schon seit längerer zeit beim größhändler/zwischenhändler, bis es dort aufgebraucht ist. erst dann wird neues beordert.

ich will hier nichts zu 100% ausschließen, aber ich denke dass man das akadama jetzt noch problemlos kaufen kann.
 
Hi,

ich wollte nur mal anmerken, dass es sehr oft auch "Vermehrungspausen" gibt.
Bei mir haben meine bees auch über 3 Monate keine Eier mehr gehabt und jetzt auf einmal gleich 3 Weiber.
Ich würde das nicht als Grund sehen, um das Becken neu zu machen.
 
Dann versuche es mal in der Bucht steht zwar drin aber man bekommt es nicht.
Johannes
 
Hi

Akadama scheint mir ne ganz gute Lösung zu sein, die Neueinrichtung steht eh an auch ohne die Nachwuchssorgen. Nur eben die Frage was das Wohlgefühl der kleinen nelen am ehesten fördert.

Das mit dem Bodenfilter is glaub ich nix für mich will auch schönes Pflanzenwachstum haben. Bei der Bucht gibts tausend verschiedene Arten von Akadama gibts da besondes geeignete Sorten? Hab ja in meinen anderen Aquarien sehr ADA Amazonia, wie sieht es da mit den Red Bee´s aus?

Gruß

David
 
Hallo David!

Vergiss beim Neu-Einrichten aber nicht, dass auch Akadama neu einfahren muss! Wenn du gute Erfahrungen mit ADA hast, warum nimmst du ihn denn nicht auch für die Red Bee?
Er macht doch perfekte Werte gerade für Bees.
Auf der Verpackung von ADA Amazonia steht übrigens drauf: nicht mit Bodenfilter benutzen!
 
Ich fragt mich was deiner Meinung nach der Bofi mit schlechtem Pflanzenwachstum zu tun haben soll?!?
 
Hi

Das Pflanzenwachstum soll durch den BoFi die Nährstoffe entzogen werden. Klar denke ich an die einlaufzeit. Ada denke ich hat zu viel Nährstoffe die toxisch auf die Bee's wirken?!

Gruß

David
 
Hi David ,
Wieso sollen Nährtsoffe (die in den 8 Wochen einlaufzeit eh verdünnt werden ) den Bees schaden ?
 
Hallo,
habe mir diese Woche Akadama in der Bucht bestellt und er wurde auch geliefert. (Doppelbrand).
Wenn Du wissen willst bei welchem Händler, schick mir eine PN
 
hi
Ich habe auch den ADA Amazonia 1 in meinem Bee Becken und mit Nachwuchs könnte es nicht besser laufen meine WWs sind jetzt im optimalen Bereich:
PH:6,4
GH:5
KH:1
MfG CR 21
 
Zurück
Oben