Get your Shrimp here

Welcher Bodengrund für Nano Aquarium?

Angeleyes79

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Dez 2010
Beiträge
126
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
7.506
Hallo,

ich bin dabei mir ein zweites Cube einzurichten. Hinein kommen blue Tiger. Jetzt die Frage, welcher Bodengrund am besten geeignet ist? Hab mir mal das Natalit von Hobby angeschaut, dabei handelt es sich wohl um Lavagestein. Ist sowas auch für Zwerggarnelen geeignet? Hat evtl. jemand Erfahrung damit? Was gibt es alternativ?
Ich freue mich über Eure Meinungen.

Gruß Susanne
 
Hallo Susanne,

bei Garnelen - und gerade bei den nicht ganz so robusten blauen Tigern - würde ich zu qualitativ hochwertigem Kies wie der von Garnelengümmer oder Dennerle zurückgreifen. Billiger Kies aus der Zoohandlung ist oft kunststoffummantelt und das haben die Garnelen nich so gern, denn er setzt Schadstoffe frei. Lavagestein könnte gehen, doch oft sind darin kleine Metalleinlagerungen, die das Wasser ebenso belasten können.
 
1-2mm großer schwarzer Quarzkies, das geht auch gut, und wenn man ein bisschen sucht, bekommt man ihn recht günstig.
Gut auswaschen und ab ins Aquarium.
 
Moin Susanne,

mit Lavasplit/Lavalit, wie er bei uns aus der Vulkaneifel stammend angeboten wird, entstanden bisher keinerlei Probleme.

Ob ein produktionstechnisch veränderter (gefärbter, ummantelter) Kies von Gümmer oder Dennerle "hochwertiger" ist als vergleichbare Produkte, überlasse ich den "Gläubigen". Es wird in meinen Augen immer eine mögliche Fehlerquelle bleiben.
Ansonsten schaue in der SuFu mal zu den Erfahrungen mit Basaltsplitt/Fugensplitt.

Und wenn es nicht unbedingt ein dunkler Bodengrund sein muss, soll es ja immer noch Quarzsand geben ... :D

Ansonsten machen wir hier zur Zeit sehr gute Erfahrungen mit Manado von JBL, aber auch hier gehen die Meinungen mehr als auseinander ...
 
möchte dir nicht grundsätzlich wiedersprechen, aber zumindest stand auf meiner Verpackung ausdrücklich das er nicht kunststoffummantelt und/oder gefärbt ist.
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Da ich auch ein Eifel-Kind bin, werde ich mich mal regional nach Lavasplitt umschauen. Ich wusste gar nicht, dass man das nehmen kann, da ich immer der Meinung war, dass dies zu scharfkantig sei. Würde heller Bodengrund nicht besser in einem Blue Tiger Becken ausschauen? Welche Erfahrungswerte habt ihr damit?

LG Susanne
 
... Ich wusste gar nicht, dass man das nehmen kann, da ich immer der Meinung war, dass dies zu scharfkantig sei ...

Hoi Susanne,

für gründelnde Fische ist Lavasplitt als Bodengrund natürlich völlig ungeeignet, den Garnelen ist es egal.
 
Hallo Susanne,

bei Garnelen - und gerade bei den nicht ganz so robusten blauen Tigern - würde ich zu qualitativ hochwertigem Kies wie der von Garnelengümmer oder Dennerle zurückgreifen. Billiger Kies aus der Zoohandlung ist oft kunststoffummantelt und das haben die Garnelen nich so gern, denn er setzt Schadstoffe frei. Lavagestein könnte gehen, doch oft sind darin kleine Metalleinlagerungen, die das Wasser ebenso belasten können.

Ich habe genau mit besagtem Dennerle-Kies riesige Probleme gehabt - sowohl bei meinen Blue Tiger als auch bei meinen Red Bee. Die Tiere haben schwere Vergiftungserscheinungen gezeigt, so dass ich den Kies auswechseln musste.
Auf Basis dieser Erfahrung würde ich zu Basaltsplit raten (den bekommt man für kleines Geld im Baumarkt). Da du Tiger halten willst, ist ein Soilboden nicht ratsam, aber der JBL Manado wäre auch eine Alternative.

Wichtig ist, dass der Kies weder gefärbt, noch ummantelt ist - und das ist leider bei vielen der im Handel erhältlichen Kiessorten der Fall.
 
Ich hatte meine Blauen ursprünglich auf hellem, feinen Aquarienkies und das war eigentlich richtig schick und unproblematisch (schlichter heller Kies 0,8 - 2 mm aus dem Zoohandel). Aber bei der Neueinrichtung meines neuen Cubes habe ich eine Schicht aus schwarzen Dennerle Kies oben drauf gemacht. So ganz glücklich bin ich damit nicht, zwar sind die Garnelen, soweit ich das beurteilen kann, gesund und tragen Eier... aber es sie sind nicht so gut zu sehen wie auf dem hellem Grund und dunkler wirken die Garnelen selbst auch nicht (was mein Grund für die Wahl des dunklen Bodengrundes war, mir wurde gesagt, dann färben sich die Tiere dunkler, stimmt hier aber zumindest nicht).
 
Hallo,

hab soeben dieses Produkt von der Fa. Vulk*nt*c gefunden. Es handelt sich dabei um Lavagestein mit einer Korngröße von 1-5mm, allerdings gibts das nur in einem 25kg Sack. Könnte man sowas für die Tiger nehmen?

Gruß Susanne
 
Hoi Susanna,

check da PN ... ;)
 
Zurück
Oben