Get your Shrimp here

Welchen Zwergkrebs würdet ihr empfehlen?

garnicynni

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Nov 2010
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.558
Hallo,
Ich habe vor mir Zwergkrebse anzuschaffen.
Mein Aquarium ist 54l groß.
Der Krebs sollte keine Fische angreifen (welse,pastellgrundeln)
Ich hätte an Cambarellus diminutus gedacht.
Ist der Empfehlenswert?Oder doch andere? Bei so vielen verschiedenen Arten die es gibt verliert man schnell den Überblick... ;-)
MfG Cynthia
 
Ich hab selbst den C.Diminutus drin, 6 Stück an der Zahl.Als Besatz im Aquarium sind noch unzählige RedFire ,2 Ancistrus, 6 Anentome Helenas und einige Blasenschnecken.
Bisher haben die Krebse bei mir, bis auf ein paar Blasenschnecken, nichts angegriffen, verletzt, oder verspeist.
Allerdings sieht man sie nicht sehr oft, meist nur beim zufüttern, oder halt Abends, wenn das Licht aus geht.

Ansonsten sinds ein paar schnuckelige Tierchen
 
Ich hatte damals in meinem 54er auch ein Pärchen Zwergkrebse....es waren die C. Puer - Knabenkrebse zusammen mit Red-Fire und Zwergpanzerwelse ( C. pygmaeus ). Der Stamm Red-Fire wurde eigentlich weitesgehend in Ruhe gelassen ausser das es mal vorkam das die ein oder andere Garnele geschnappt wurde oder einer tragenden wurde das hintere Teil abgetrennt. Den Fischen ging es aber leider auch an den Kragen, einige hatten damals durch die Krebse kaputte Schwanzflossen. Die Diminutus sind zwar noch um einiges kleiner, können aber den gleichen Schaden anrichten wie CPO's oder halt andere Zwergkrebse. Boden lebend/orientierte Fische die auch zum Schlafen den Bodengrund nutzen, werden mit sehr großer Sicherheit angeknabbert, wenn nicht sogar erlegt.
 
Hallo,

also ich habe gute Erfahrungen mit den shufeldtiis gemacht. Ich halte in einem 112 L Becken vier ausgewachsene Tiere und noch ein paar Jungtiere zusammen mit sechs Fleckpanzerwelsen und sechs Guppys. Alle leben friedlich und ruhig miteinander. Verletzungen gab es noch nie.

lg Dori
 
hey

ich hab ein Trio C.alabama im 54l becken und ich konnte keinerlei übergriffe auf panzerwelse oder garnelen feststellen...
 
Hi,
Danke für eure Antworten! Hab mich für den Cambarellus shufeldtii entschieden.
Hab grad mal ein paar red fire Garnelen dazu getan.Mal sehen ob das gut geht.
Aber ihr sagt ja dass es bei euch kein übergriffe gab...
L.G Cynthia
 
Zurück
Oben