Get your Shrimp here

Welchen Kies sollte ich kaufen?

Xellos

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Apr 2009
Beiträge
46
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.812
Hallo,

ich möchte mir ein neues Garnelen-Becken einrichten. Dazu brauche ich natürlich Kies als Bodengrund. Er sollte Weiß oder Schwarz sein. da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich Möchte mir nicht einfach irgend einen Kies kaufen, da ich nicht weiß ob der dann auch für Garnelen geeignet ist.
Es soll ein 60 Liter Becken mit HMF werden, in den Yellow Garnelen rein sollen.
Wenn Ihr mir also Namen nennen könntet von dem Kies den ihr mir empfehlen würdet, währe ich sehr dankbar. Am besten auch gleich mit Internettadressen wo ich mir diesen bestellen kann.
Ich möchte diesmal alles richtig machen, nachdem mein erstes Nelenbeckn doch ordentlich probleme am anfang gemacht hatte.
 
Hi,

bei Yellow Fire finde ich persönlich schwarzen Bodengrund recht geil. Benutze selber den Dennerle Nano Kies.

Am besten auch gleich mit Internettadressen wo ich mir diesen bestellen kann.

Forenregeln beachten! ;)
 
Hallo
Habe Dir eine Mail mit Shoplink gesendet und gebe Thomas recht schwarz sieht toll aus und bildet einen guten Kontrast zu den Yellow Fire.

MfG René
 
Hi,

bei Yellow Fire finde ich persönlich schwarzen Bodengrund recht geil. Benutze selber den Dennerle Nano Kies.

genau das würde ich auch empfehlen. Bei größeren Becken auch den Dennerle Quarzkies diamantschwarz.

Weißer Kies und YF, das sieht nicht aus. Rötlicher Kies geht auch noch. Der Kontrast der Tiere ist dann aber nicht so stark.
 
Ich würde dir ebenfalls bei einem 54l-Becken empfehlen, den "normalen" Dennerle Quarzkies in schwarz zu kaufen. Hab ich auch drin. Ist im Grunde nur ein bisschen gröber als der Nano-Kies, dafür aber ne Ecke billiger.
 
Vielen dank an alle. Wieviel sollte ich denn bestellen? reichen 5 Kg oder sollten es doch besser 10 Kg bei 54 Liter sein?
 
5 kg werden nicht reichen für ein 54 Liter Becken. Ich hab bei mir erst Sand eingefüllt (ca 3 cm) und dann den Denerle Kies ca 1 cm obendrauf. Funktioniert sehr gut und vermischt sich auch nicht. Dann würden 5 kg auch bei dir reichen und Aquariensand ist ja um einiges billiger zu bekommen.
 
Hab den Dennerle Dianantschwarz für 21€ a 10Kilo!
Oder du käufst beim Garnelen GUemmer die 8KG Packung. Ist auch super.
 
hallo
ich würd schwarzen sand nehmen da kommen die tiere am besten zu geltung
mfg max
 
bei dem Glanzkies bin ich skeptisch. Den hab ich mir im Laden mal angesehen...nee, der Sache trau ich nicht.

Vom Quarzkies sollten 10kg fürs 54l Becken reichen.
 
Hi

ich hatte auch mal den Schwarzen Glanzkies. Meine Hummeln und auch der Nachwuchs von meinen L134 ist auf diesem Kies eingegangen. was der Gund war weiß ich nicht genau aber ohne den Bodengrund hatte ich keine Ausfälle mehr.

gruß frank
 
oh genau den gleichen?
 
hab mir den vorher beim händler angesehen und der hatte den kies bei seinen nelen auch drinne ist aber nix passiert.
 
Hier ein Foto von grad eben unserer Yellow Fire auf dem gröberen schwarzen Dennerle Kies

Yellow-Fire-g.jpg


Da sieht man gut den Kontrast der Gelben auf schwarzem Kies. Wenns nicht so sehr aufs Geld ankommt, würde ich aber den Dennerle Nano Kies nehmen. Der ist aufgrund der feineren Struktur schöner (finde ich jedenfalls) und es fällt nichts durch an Futter etc.
 
Hallo,
mich würde das auch interessieren mit dem Vitakraft Kies.Meine Freundin hat sich den auch grad geholt und lässt seit heut ihr Nelenbecken damit einlaufen!!!Woher weist du (Melanie Richter) das er Kunstoffummantelt ist?Hab selber leider nix gelesen auf dem Sack.Vielleicht auch übersehen?Meinst du wirklich das die Nelen davon eingehen könnten?Das wär aber sau blöd :(

LG Andrea
 
Gibt es keine günstigere Alternative?
Hab mal was von Basaltsplit oder schwarzen Quarzsand
vom Baumarkt gehört.
Oder taugt das nichts?
Gruß Stephan
 
Hallo,

der schwarze Glanzkies ist so eine Art Schlacke, also ein Abfall aus der Metallindustrie. Es könnte also passieren, dass möglicherweise Schwermetalle oder andere schädliche Substanzen ins Wasser gelangen (hab ich mal wo ergoogelt).

Grüße,
Robert
 
Zurück
Oben