Get your Shrimp here

Welchen Filter um pH niedrig zu halten?

Hi Lena,

das ist so zu erklären:
Der PH und somit auch die (Filter-)Bakterien haben sich iwann nach der Einlaufzeit auf einen bestimmten PH Wert eingependelt, sagen wir halt mal bei 7,8. Wenn Du jetzt Dein Wechselwasser verschneidest auf bspw. 7,0, dann sinkt er zwar erstmal, wird aber nach kurzer Zeit ~einem Tag wieder auf 7,8 steigen.

Du musst erstma die KH absenken, und anschliessend über einen längeren Zeitraum den PH konstant "drücken". Ist aber sehr aufwendig, vor allem da Du über HMF filterst, kannst ja schlecht Deine Filtermedien (worauf die Bakterien sitzen) tauschen.

Bei nem De**ernle Eckfilter bspw. könnteste den halben Filterschwamm erneuern, drückst den PH 5-6 Wochen konstant runter, dann 2te Hälfte des Filterschwamms neu und dann nochma 5-6 Wochen - dann sollte der PH konstant auf einem sauererem Niveau sein als jetzt - aber wie schon gesagt, ist halt Aufwand. Bin so bei meinem Cube verfahren, der war ursprünglich auch mal bei PH 7,7 - und jetzt konstant auf PH 6,7. Torfsäckchen eignen sich gut.
 
Hi Lena nochmal,

das was Bernd da sagt, ist tatsächlich zu bedenken. Hier kannst Du es auch nochmal, sehr ausführlich beschrieben, nachlesen...

Gruß
Frank
 
Hallo

Habe in meine beiden Becken ein wenig Red Bee Sand in den Filter getan und härte dann die Gh wieder mit Calzium- und Magnesiumacetat auf.
Bin im Moment bei, stabil, Ph 6,5 und Gh 7... die Kh ist 0
Meine F1er kommen damit sehr gut klar und ein Weibchen trägt sogar seit einer Woche.*freu :)

Im Garnelen "Gesellschafftsbecken" mit Red Fire, Amanos, Babaulti,und Snows gehts seit dem auch gut ab.
Wasserwechsel: mit destilliertem Wasser + einige Zusätze und ab und an auch ein bisschen Leitungswasser.
 
Zurück
Oben