Get your Shrimp here

Welchen Filter für 20l Becken?

N

Naneth

Guest
Ich möchte mir ein 20l Becken kaufen. Da mit die Namenhaften Komplett-Sets zu Teuer sind kaufe ich mir alles Einzeln.
Mit dem Filter habe ich noch so meine Probleme. Er soll klein, günstig und gut sein.
(Red und Black Bees sollen mal rein kommen)

Welche Filter könnt ihr mir denn Empfehlen und wie genau Funktioniert eigentlich so ein Schwammfilter mit Durchlüfterpumpe? (Kanns mir grad nich so wirklich vorstellen)
und vertreibt der dann nicht das CO2?



Grüße
Natalie
 
Hallo,

genau so einen Schwammfilter mit Durchlüfterpumpe würde ich dir empfehlen (3-5 €).
Die passende Pumpe bekommst du für ca. 10 €

Ich betreibe 2 Becken damit und habe keine Probleme.

Die Luft wird über einen Schlauch in den Filter geblasen und fördert so das Wasser nach oben. Wenn Du den "Auströmer" etwas oberhalb der Wasseroberfläche platzierst, hast du genug Umwälzung.
 
Hallo,

genau so einen Schwammfilter mit Durchlüfterpumpe würde ich dir empfehlen (3-5 €).
Die passende Pumpe bekommst du für ca. 10 €

Ich betreibe 2 Becken damit und habe keine Probleme.

Die Luft wird über einen Schlauch in den Filter geblasen und fördert so das Wasser nach oben. Wenn Du den "Auströmer" etwas oberhalb der Wasseroberfläche platzierst, hast du genug Umwälzung.

ich peil es irgendwie immer noch nicht.... dann müsste es ja aus dem ausströmer mords die blubberblasen raus hauen?!
und wie kann der filter dann wasser ansaugen?! hehe ich glaub ich hab in physik geschlafen :P

wie oft muss man den schwamm auswaschen?!
 
:D hast du wohl geschlafen ;)

also nochmal: durch die Luft wird das Wasser nach oben gedrückt, mit einer Schlauchklemme kannst Du kontrollieren wie stark der Druck ist. Damit es nicht so mordsmäßig blubbert :)

Schnell und einfach eingebaut die Dinger und günstig.

Achso - auswaschen so einmal im Monat...
 
Habs zur kleinen Hilfe mal etwas Laienhaft gemalt. Bin zwar kein Picasso aber man versteht schon was gemeint ist.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    16,8 KB · Aufrufe: 49
Mmh, aber mit der Lösung bist du doch auch schon bei 15,- eur!
Nimm den Dennerle Filter fürs gleiche Geld!!
Flüsterleise und für 20l perfekt.
Statt der Filterpatrone habe ich Filterschwamm (vorne an den Schlitzen) und ein Säckchen Zeolith drin, damit entfällt auch der teure Nachkauf der blöden Patronen und du hast mehr Filterfläche. Funktioniert bei mir in dreí Becken tadellos seit bis zu 9 Monaten!

Meiner Meinung nach ist er absolut sein Geld wert.

Viele Grüße,
Maren
 
gibt auch noch den Aquael Circulator - kostet knapp 10 Euro und der Filterschwamm dazu 1,30 Euro

flüsterleise

könntest auch als Bodenfilter nehmen

LG
 
@Maren

Welche Bezeichnung hat den der Filter genau?
 
Hallo Antonio,

der Filter von Dennerle heißt Nano Eckfilter. gib mal bei google ein, da findest du sie ab 13,xx eur.
Aber den führt auch jeder Aquaristikladen, der die Nanocubes von Dennerle im Sortiment hat.

Der Aquael Circulator (ich nehm an der 350) ist ebenso leise und ~drei Euro günstiger. Aber: Viel größer!! Unschön im kleinen Becken!
 
Hallo, ich würde dir auch den Dennerle Nano-Eckfilter empfehlen, der ist günstig, die Kartuschen sind günstig und halten lange und er läuft sehr stromsparend und leise!

LG Sabrina
 
Hallo, also ich wollte auch mal meinen senf dazu geben...

hatte über ein jahr für 2 knapp 20liter becken diese lufthebe-dinger und bin froh sie los zu sein, ich weiß nicht ob ich einfach zu blöd dafür bin, aber die pumpe war tierisch laut (und das im wohnzimmer) und hatte solche vibrationen, das es mir alle 2 tage die schläuche abgerüttelt hat, auf der packung stand vibrationsarm und leise *höhö*. eine neue pumpe kam auch nicht in frage, denn sobald man eine wirklich leise haben will, läßt man auch bei ebay gebraucht locker min. 20€.

das sind meine erfahrungen, seitdem habe ich auf 60 und 30 liter umgestellt und einmal einen rucksackfilter und nen innenfilter mit nem nylon drüber.

lg kati
 
Hallo bei meinem 66ltr becken habe ich einen rucksackfilter.
den ansaugstutzen mit filterschwamm garnelentauglich gemacht.
 
Diese Rucksackfilter sind Außenfilter - seh ich das richtig?
Lohnt sich sowas bei nem 30er Becken und was kostet so n Ding. Welche Marke kann man da empfehlen?
 
Nano Eckfilter oder Aquael Circulator... beides Top und günstig. Alle 4-6 Monate mal die Kartusche fürn 5er austauschen, biste günstig dabei und hast Qualität.
 
ja, rucksackfilter ist ne art aussenfilter aber kompakter *find*, man hängt ihn einfach an der rückseite des beckens ans glas und fertig, wie unten schon erwähnt den ansaugstutzen zb mit nem nylon sichern und gut.
kostet auch nicht die welt, je nach anbieter um die 15€ fürn kleines becken.
ist eben geschmackssache, es hängt eben son kleiner kübel am aq.

lg kati

ps: wenn man das ding säubert muss man auch nicht so viel im aq rumwurschteln, ich lasse ihn dranhängen und spüle nur den schwamm (der mir als filtermaterial dient) aus.
pss: meiner ist von aquaclear mini...war preiswert und tut leise und artig seinen dienst
 
lieber ein schnüdel, als n ganzer filter. werd mich da mal beraten lassen. danke
 
Zurück
Oben