Get your Shrimp here

Welchen Außenfilter für 30L Cube?

Selyra

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2011
Beiträge
503
Bewertungen
122
Punkte
10
Garneleneier
27.170
Hallo,
ich habe eine frage, ich habe schon viel darüber gesucht aber nichts konkretes gefunden.
Mein Problem: Mein Freund will UNBEDINGT ein Außenfilter für Unser 30L Becken.
Nach Langer Recherche bin ich auf ein paar Filter gestoßen.
Unter Anderem den Eden 501 der mir sehr gut gefällt allerdings meine ich gelesen zuhaben das er NEBEN das Becken gestellt werden muss (wie der Nano Filter von Dennerle) und das sollte nach möglichkeit nicht der Fall sein (soll in den AQ-Unterschrank)
dann habe ich noch den Eheim 2211 gefunden aber über den wird gemeckert das er so ein altes konzept hat. Und den Eheim 2222 allerdings hat der eine Leistung von 500l/h und ich weiß nicht wie weit ich diesen drosseln kann.
Er sollte halt natürlich leise sein.
Habt ihr da evtl eine Idee oder so für uns?
Ich bin hier noch am verzweifeln und bekomm bei dem Thema inzwischen schon aggresionen :rolleyes:
 
hey

na den eheim 2211 musste eben ansaugen, deswegen classic... ich habe einen eheim 2213 (glaube ich) und ich bin recht zufrieden damit, meine mutter hat einen von JBL und finde den total klasse! den kannste auch drosseln...

Bei eden hab ich keine erfahrungen gemacht, soll aber auch gut sein
 
Also den Eden kann man nicht in einen Unterschrank stellen. Dafür hat er zu wenig Power.
Ansonsten ist er ein super Filter.
Für so kleine Becken ist es immer etwas kniffliger einen passenden Filter zu finden.
Evtl. auch mal die Modelle von Aquatec angucken. Ich hab den Aquatec Astro 2212 und bin sehr zufrieden damit.
Gibt da auch kleinere Modelle ^_^
Ein wahres Schmuckstück ist kaum ein Außenfilter...außer vielleicht die teuren Fluval-Teile...
Und da er im Schrank steht muss er ja nicht gut aussehen sondern seinen Zweck erfüllen ;)
Würd mein Freund meckern würd ich ihm einfach meinen großen Außenfilter an den Kopf schlagen und ruhe ist im Haus ;)
 
hey wenn du den kleinsten jbl nimmst ist das auch gut.
ich habe den e700 an einem 60er mit voller leistung laufen und dan kannste ja auch noch drosseln. das geht dann schon.

peter
 
Hallo,

ich kann den Eheim 2211 empfehlen. Habe den an meinen 54l Becken laufen und bin sehr zufrieden. Man muss zwar immer selbst ansaugen und falls gedrosselt werden soll noch einen Drosselungshahn kaufen, aber dafür ist der Filter zuverlässig und absolut nicht zu hören (mein Bett steht neben dem Becken und selbst nachts hört man nur ein minimales brummen)

LG Julian
 
Eheim klasse Filter auch die Ersatzteile kein Problem.
Gruß
Johannes
 
Eheim ecco 2231 passt auch gut fuer 30 Liter Becken! Allerding teuer als 2211!!
 
Hi!

Ich habe an meinen beiden 30 Liter Becken den Eden und bei beiden Becken steht der Filter im Unterschrank und das schon Monate. Die Becken laufen ohne Probleme und der Filter ebenso. Warum soll es nicht gehen den Eden unter das Becken zu stellen? Konnte auch keinen großartigen Leistungsverlust feststellen als ich ihn damals runter gestellt habe.

Liebe Grüße
Lisa
 
Ich nochmal! Die Tipps hier sind ja alle für 60er Becken. Beim Eheim Ecco würde ich dir abraten. Habe den 2231 oder 2232 an meinem 60er und der hat ordentlich Leistung, viel zu viel für ein 30er. In meinem 60er ist ein ziemlicher Sturm. Jetzt kommt der Knackpunkt: Du könntest den Filter drosseln aber die Regelventile bei der Ecco Serie scheinen schnell undicht zu werden. Dazu findest du auch einiges im Netz. Das war bei mir auch so. Zu Beginn lief der Filter bei mir gedrosselt aber das Ventil wurde nach einiger Zeit undicht und fing an zu tropfen. Nach dem ich es getauscht habe war es nach 3 Wochen wieder undicht. Nun läuft der Filter ungedrosselt und damit bin ich schon beim 60er nicht glücklich. Bei einem 30er wäre das gar nicht umsetzbar.

Der Eden ist schon gut und du kannst ihn auch in den Schrank stellen. Er macht keine riesen Strömung und bewegt das Wasser nur sanft aber er hat eine lange Standzeit und macht seine Arbeit soweit wunderbar.

Grüße
Lisa
 
Hallo,

ich habe jetzt mein 63 l Becken mit dem Tetra laufen. Den gibts auch für Becken bis 80 l, drosseln kann man ihn auch. Weiterer Vorteil: das Ansaugen entfällt! Leise ist er auch.
 
Zurück
Oben