Get your Shrimp here

Welche Wurzel?

P

PeterB

Guest
Hallo!

ich weiß,dass es schon so ein ähnliches thema von mir gibt aber ich wollte das extra machen:

also ich habe diese wurzel (siehe unten ) gekauft , gewaschen und ins AQ gegeben......

sie ist sandgestrahlt deshalb dachte ich an mopani ...
aber ich wollte mich versichern. wenn es nämlich eine mopani ist nehm ich sie raus:mad:

bitte sagt mir was das für eine ist:o

danke im voraus
 

Anhänge

  • Bild 010.jpg
    Bild 010.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 51
  • Bild 011.jpg
    Bild 011.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 22
  • Bild 012.jpg
    Bild 012.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 34
Hallo Peter,

erzähl doch mal was Du mit deinem Becken so vor hast. Also bis jetzt ist dein Aquarium ja ziemlich spärlich ausgestattet und wenn du sie heraus nimmst, ist ja gar nix mehr drinn.;) Auf dem Foto ist das nicht so einfach zu sagen, ob es eine Mopani ist oder nicht, also ich sage mal eher nicht.

Gruß,
Werner:)
 
Hallo Peter,

erzähl doch mal was Du mit deinem Becken so vor hast. Also bis jetzt ist dein Aquarium ja ziemlich spärlich ausgestattet und wenn du sie heraus nimmst, ist ja gar nix mehr drinn.;) Auf dem Foto ist das nicht so einfach zu sagen, ob es eine Mopani ist oder nicht, also ich sage mal eher nicht.

Gruß,
Werner:)


es läuft gerade ein^^

ich bin mit den pflanzen undwurzelnn sehr vorsichtig^^


später wird das mal ein becken mit CR RF und Redbee oder hummelgarnele und natürlich kommt noch mehr dazu
 
Naja von Wurzenln aus dem Zoohandel musst du dir keine Sorgen machen. Allerdings Wurzeln aus der natur müßtest du 3 bis 4 mal kochen und mit einer Salzlösung behandeln.
 
Hallo, Peter,

wir hatten auch mal eine Mopani in einem unserer Becken und damit auch immer Probleme gehabt. Ob die Probleme aber tatsächlich der Wurzel zuzuschreiben waren, habe ich nicht herausgefunden. Bei unserer Wurzel ist mir nur aufgefallen, dass ihre typische Zweifarbigkeit erst in trockenem Zustand richtig deutlich zu sehen war. Vielleicht solltest Du die Wurzel erst einmal wieder herausnehmen und dann ggf. noch einmal Fotos einstellen.

LG

Gaby.
 
Hallo,
das ist doch ein 20l oder 30l Becken, richtig?
Willst du da wirklich 3 verschiedene Arten reinsetzten? Vergiss nicht das sich CR und Bees kreuzen.
Bin auf jeden Fall bespannt wie der endgültige Pflanzenbestand aussieht. Viel Erfolg.
 
Zurück
Oben