Get your Shrimp here

welche tierchen sind das?

h2o

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2007
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.404
hallo,
mich würde mal interessieren ob jemand diese tierchen kennt.
habe sie mir anscheinend durch neue pflanzen eingeschleppt.

zur beschreibung: die größten sind jetzt ca 3 mm groß.

sie halten sich unten mit ihren dicken "beinen" an der scheibe fest und lassen den rest von ihrem körper und die dünnen "tentakeln" im becken treiben.

wenn eine garnele sie anschwimmt zucken die "tentakeln" zusammen.

ihre farbe ist weiß bis durchsichtig.

zusätzlich sind anscheinend viele jungtiere da, die nur wie ein weißes pünktchen aussehen und an der scheibe kriechen oder durchs becken schwimmen.

habe mal versucht ein großes zu zeichnen,
da man auf den bildern nichts erkennt.
öhm...wie lade ich das bild hoch?
 
Hallo,
wenn du unter "antwort erstellen" nach unten scrollst findest du "Attachment hinzufügen" da kannst du dann ein Bild hochladen(solang es nicht zu groß ist)
Für mich hört sich das wie eine Hydra an.
MfG Niko
 
Das dürften wohl Hydren sein. Können u.U. gefährlich für Garnelen sein und ich würde sie nicht haben wollen.
WICHTIG: Nicht versuchen, sie an der Scheibe zu zerdrücken oder dran rumzupfen! Wird eine Hydra geteilt, so kann sich aus jedem Teilstück eine neue bilden!
Wie ist denn Dein Beckenbesatz? Ausschließlich Garnelen? Jungtiere? Schnecken dabei?

Zunächst mal weniger bis gar nicht mehr Füttern sofern keine Fische mit im Becken sind und wenn sie nicht von alleine "eingehen" hilft wohl auch in diesem Fall nur Flubenol, mit dem ich sie schon einmal innerhalb kürzester Zeit bekämpft hatte! Aber zunächst solltest Du die Entwicklung mal beobachten...
 
also es ist ein reines garnelenbecken mit 10 red cherrys (waren es zumindest)

becken läuft mit garnelen erst 2 wochen. (1 monat einlaufzeit)

die tierchen sind erst seit drei tagen da und vermehren sich anscheinend schlagartig.

ob schon garnelen betroffen sind kann ich nicht sagen, da das becken sehr verwurzelt und stark bepflanzt ist, was die sicht natürlich stark einschränkt.
 
hi wasser,

wie michael schon sagte, sieht das nach hydren aus (boardsuche, oder google). wenn du aber glück hast, sind es glockentierchen. beide ziehen sich bei berührung zusammen.
 
ja, habe es gegoogelt und leider feststellen müssen das es hydren sind...

auch genannt süßwasserpolyp oder hydra spec.

mal schauen wie ich sie wieder loswerde...

bin für vorschläge offen
 
fütter einfach eine zeit auptsächlich pflanzlich und kein flockenfutter, etc.
wenn sie nichts zum angeln finden, gehen sie zurück.
 
hey,
ich kann dir die spitzschlammschnecke empfehlen. sie ist ein hervorragender hydren-vernichter. bei einem kleinen becken reicht eine.
grüssels
sascha
 
okay, ich hab mal nachgeschaut...
aber das sie am liebsten wasserpflanzen frisst,
halte ich für mein dicht bepflanztes becken irgendwie für nicht sinnvoll.
okay, es würden ein paar hydren draufgehen, aber die pflanzen auch.
trotzdem danke für den tipp.
 
h2o wrote: okay, ich hab mal nachgeschaut...
aber das sie am liebsten wasserpflanzen frisst,
halte ich für mein dicht bepflanztes becken irgendwie für nicht sinnvoll.
okay, es würden ein paar hydren draufgehen, aber die pflanzen auch.
trotzdem danke für den tipp.

es mag da mehrere arten geben. meine fressen z.b. keine pflanzen.
sie haben eine kleine radula, die mit keinem zahn bestückt ist.
 
okay. kannst du mir irgendeinen lat. namen von deinen schnecken geben?

oder hast du zufällig nachzuchten abzugeben?
 
h2o wrote: okay. kannst du mir irgendeinen lat. namen von deinen schnecken geben?

oder hast du zufällig nachzuchten abzugeben?

hey,
lat. name ist lymnaea stagnalis.
generell hab ich auch nachzuchten, allerdings eher wenige.
im moment ist es allerdings etwas zu kalt, obwohl die schnecken auch sehr niedrige temp. tolerieren sollten.
wie gesagt, ihnen wird nachgesagt, daß sie pflanzen fressen. ich habe tw. sehr dicht bewachsene becken und konnte noch nicht feststellen, daß sie sich an pflanzen vergreift.
grüsse
sascha
 
naja, schade... dan werde ich wohl doch zur chemiekeule greifen müssen, was mir jetzt schon extrem gegen mein prinzip geht, aber ich warte erst noch bis garnix mehr geht. gruß markus
 
Zurück
Oben