fireshrimp
GF-Mitglied
Hallo erstmal!
Ich möchte mir demnächst vielleicht blaue Tiger-Garnelen zulegen.
Jetzt habe ich schon des öfteren unterschiedliche Temperaturangaben
für Tiger-Garnelen im Internet gesehen. In der ArtenDB wird max.
30C für die Naturform als Maximalwert angegeben. Gilt das auch für
die blaue Sorte? Mein AQ hat im Sommer meist so zwischen 28- 30C.
Würde das gehen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht. Mit meinen
RF hatte ich diesbezüglich noch keine Probleme.
Des Weiteren:
Unterscheiden sich die Weibchen von den Männchen eigentlich wie bei
den RF in der Farbausprägung?
Grüße aus dem Harz!
Ich möchte mir demnächst vielleicht blaue Tiger-Garnelen zulegen.
Jetzt habe ich schon des öfteren unterschiedliche Temperaturangaben
für Tiger-Garnelen im Internet gesehen. In der ArtenDB wird max.
30C für die Naturform als Maximalwert angegeben. Gilt das auch für
die blaue Sorte? Mein AQ hat im Sommer meist so zwischen 28- 30C.
Würde das gehen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht. Mit meinen
RF hatte ich diesbezüglich noch keine Probleme.
Des Weiteren:
Unterscheiden sich die Weibchen von den Männchen eigentlich wie bei
den RF in der Farbausprägung?
Grüße aus dem Harz!
