Get your Shrimp here

Welche Steine fürs Garnelenbecken?

Hamburger-Shrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2009
Beiträge
128
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.370
Hallo liebe Forumleser,

ich würde gerne ein paar Steine in mein neues Aquarium mit einbauen und wollte daher einmal nachfrage, welche Steine überhaupt geeignet für Garnelenbecken sind und welche ehr nicht?!

Sie sollten auf keinen Fall die Wasserwerte in irgendeine Richtung beeinflussen, wenn das überhaupt möglich ist?!

Würde mir auch wünschen vielleicht ein paar Bilder zu sehen um einige Eindrücke zu bekommen und schauen ob mir was gefällt.

Liebe Grüße Steve
 
Hallo

Ich habe Lavagestein im Becken gekauft in Farmsen im XXL am EKZ.
Auf dem Foto ist er gut zu erkennen habe noch welche wenn Interesse besteht Pn an mich.

MsG René
 

Anhänge

  • Bild 008.jpg
    Bild 008.jpg
    333 KB · Aufrufe: 131
schau mal auf meine seite das iwagumi becken :)
 
Ich hab diesen Stein in meinen Cube 30l drin, weiß aber nicht wie er heißt, wurde mir nur als Dekostein verkauft. Schau einfach mal selbst. Oder vielleicht hat ja jemand eine Ahnung was das für ein Stein ist. Gefällt mir ganz gut.
 

Anhänge

  • DSC00118_300_400b.jpg
    DSC00118_300_400b.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 113
puh schwer zu sagen haste na nahaufnahme von dem ding (sieht aber gut aus ) ist der nur grau oder hat der weise teile?
 
Ich mach gleich mal ein Bild mit Nahaufnahme!!!
 
Hier der Stein in Nahaufnahme!!! Der Stein ist altweiß mit grauen Linien!!!
 

Anhänge

  • DSC00152_400_300.jpg
    DSC00152_400_300.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 40
  • DSC00153_400_300.jpg
    DSC00153_400_300.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 49
Ich verwende Basaltgestein, sieht auch toll aus wenn es bepflanzt wird ansonsten interessant durch das natürliche Farbspiel. Ist aber irre schwer!

Ansonsten Lavagestein
 

Anhänge

  • Basaltgestein.jpg
    Basaltgestein.jpg
    328,6 KB · Aufrufe: 55
:hurray:ah den kenne ich weis aber nicht wie er heist musste aber glaub ich etwas aufpassen der härtet dein wasser an ... ist ja nicht schlim machst ja bestimmt wasserwecksel ..
 
Soweit mir bekannt verhält sich Basalt im Wasser neutral, wird viel bei Teichanlagen verwendet.
Finde Basaltgestein klasse, da man ein tolles Farbspiel hat und die Grundfarbe schwarz ist. Dazu oftmals Löcher die dazu einladen Pflanzen einzusetzen.
 
Moin, der Grau-Weiße ist wohl ein Marmor, zumindest aber kalkhaltig.
Das schadet aber nicht wirklich, wenn man seine Wasserwechsel nicht vernachlässigt.

Ich verwende ohne probleme Lavasteine.
Gekaufte, rötliche und grau-schwarze selbst gesammelte (Mini-Vulkan-Ausläufer sei dank)

Sandsteine sind sehr gut und in verschiedenen Farbtönen findbar.
Rottöne können kupferhaltig sein, daher dort mit Wasserflöhen oder anderen Opfertieren testen.
Ich verwende roten Sandstein ohne Probleme in Garnelenbecken.
Farblich liegt der bei "Rote Felsen in Western-Filmen" :p

Basalt geht sehr gut.
Basaltsplit für den Bau kann Teer enthalten und vernichtende Auswirkungen auf den Garnelenbestand haben. :/

Ich beschränke mich auf diese paar Gesteinsarten, da sie Farblich einwandfrei sind und ich in den Becken sowiso "Eine klare Linie" bevorzuge.
Jedes Becken hat genau 1 Gesteinsart, evtl. 1 Wurzelart und <4 Pflanzenarten.
Und gefallen tun sie mir alle gut.

Meine beiden Lieblingsbecken haben 1:1:1 bzw 2:1 Pflanzenarten:Steinsorten:Wurzelarten
Beim einen Becken könnte ich aber die inzwischen unsichtbare Wurzel hinausmachen und im andren Becken macht sich die Lotus nicht so, wie sie soll.
Dort wäre es dann nurnoch Lavastein+Javamoos oder R.Sandstein+Wasserfreund:)

Heute kam endlich meine Lieferung Javamoos für das nächste "Weniger ist mehr"-Becken


//Bei weitem zu sehr ins Off-Topic, Sorry.

Steine die meiner Meinung nach nicht gehen, bzw Nachteile/Gefahren haben:
Kalkstein, Marmor wegen Kalk und Kalkeinschlüssen.
Rote Gesteine wegen möglicher Kupfereinschlüsse/Bestandteile
Quarz: Hier gibt es einige Arten, die sehr scharfkantig sind
Salz-/Kalisteine: Totale vernudelwasserung.
Schiefer: Kann Öle enthalten.

gruß Daniel
 
Ich mache ja jede Woche mein Wasserwechsel und ich denke da passiert auch nix. Ist mir ja auch im Zooladen meines Vertrauens empfohlen worden.
 
Zurück
Oben