Get your Shrimp here

Welche Schnecke tummelt sich bei uns?

Guido_L

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2008
Beiträge
214
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
17.297
Hallo,

habe einen 30L Cube in dem sich neben 10 Tigern, 2 CPO und drei Zebraschnecken nun plötzlich eine weitere Schnecke (eine sehr flinke!) tummelt. Sie ist klein, ca. 3-4mm lang.

Ich habe sie nicht eingeladen, bin also ein wenig ungehalten ihr gegenüber ;) Könntet Ihr mir sagen was für eine Schnecke es ist und ob sie meinen geladenen Gästen schadet?

Gruß
Guido
 

Anhänge

  • schnecke.jpg
    schnecke.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 84
Ist ne Blasenschnecke! Ungefährlich und sehr nützlich:Dvertilgt sehr gut Algen und wenn du mal zuviele hast auch sehr gut als Futter geeignet!
 
hallo guido,
das ist eindeutig eiune blasenschnecke die ist mehr als harmlos die kannst du beruhigt drinnen lassen.
aber 3 zebraschnecken ist ein bischen viel für das becken oder ?
 
Huhu Guido,

brauchst im garnix bei bringen sondern die Schnecklis einfach zufüttern :-). Meine mögen z.B. gerne Spirulina-Flocken und an überbrühte Gurke oder Möhrchen aus der Dose gehen sie auch gern... oder ich setz sie direkt drauf ;).

Grüßle
 
Ich habe innerhalb der letzten zwei Wochen bereits 25 (!) dieser Schnecken in einen Weiher gesetzt. Ich finde die zwar süß, aber habe Angst um meine Pflanzen :( Ganz loswerden will ich sie nicht, aber ich möchte auch nicht, dass das Becken überquillt ;)
 
Ich habe innerhalb der letzten zwei Wochen bereits 25 (!) dieser Schnecken in einen Weiher gesetzt. Ich finde die zwar süß, aber habe Angst um meine Pflanzen :( Ganz loswerden will ich sie nicht, aber ich möchte auch nicht, dass das Becken überquillt ;)
Welche nun, die Blasenschnecken oder die Rennschnecken?
 
Hi Mally,

Ich habe innerhalb der letzten zwei Wochen bereits 25 (!) dieser Schnecken in einen Weiher gesetzt. Ich finde die zwar süß, aber habe Angst um meine Pflanzen :( Ganz loswerden will ich sie nicht, aber ich möchte auch nicht, dass das Becken überquillt ;)

bitte, bitte macht das nicht! Es gibt viele Physa-Arten, und die Chance ist mehr als groß, dass Du hier ein nicht heimisches Tier ausgesetzt hast, das aber die hiesigen Temperaturen prima abkann, sich stark vermehrt und dadurch andere, heimische Schnecken verdrängen kann.

Unsere Natur hat schon genug mit Faunenverfälschung zu kämpfen, das sollten wir nicht auch noch aktiv betreiben.

Cheers
Ulli
 
Hi Mally,



bitte, bitte macht das nicht! Es gibt viele Physa-Arten, und die Chance ist mehr als groß, dass Du hier ein nicht heimisches Tier ausgesetzt hast, das aber die hiesigen Temperaturen prima abkann, sich stark vermehrt und dadurch andere, heimische Schnecken verdrängen kann.

Unsere Natur hat schon genug mit Faunenverfälschung zu kämpfen, das sollten wir nicht auch noch aktiv betreiben.

Cheers
Ulli
Ach du Schande - ich weiß wieder, warum ich in Naturwissenschaften so schlecht war :eek: Okay, ich machs nicht noch mal (der Weiher ist zum Glück sehr groß) - wo kann ich die Tierchen hinbringen? Ich will sie NICHT umbringen!

Ich bin so doof. Es tut mir Leid :(
 
Ach du Schande - ich weiß wieder, warum ich in Naturwissenschaften so schlecht war :eek: Okay, ich machs nicht noch mal (der Weiher ist zum Glück sehr groß) - wo kann ich die Tierchen hinbringen? Ich will sie NICHT umbringen!
Hi,

... hmmm, nun, wenn du eine Art Plage hast, dann solltest Du mal Probieren weniger zu füttern, damit die BS sich nicht so schnell vermehren. Ich wüsste wo du sie hinbringen könntest:D --> Zu jemandem mit Schildkröten, oder Kugelfischen, oder Schnecken-liebenden-Krebsen :rolleyes: Immerhin würdest DU sie dann nicht töten:o
Sorry, aber ich glaube nicht, dass sie dir jemand aus Lust an der Freude abnimmt, wenn dann nur als Futterschnecken.

LG

Kerstin
 
Hi,

... hmmm, nun, wenn du eine Art Plage hast, dann solltest Du mal Probieren weniger zu füttern, damit die BS sich nicht so schnell vermehren. Ich wüsste wo du sie hinbringen könntest:D --> Zu jemandem mit Schildkröten, oder Kugelfischen, oder Schnecken-liebenden-Krebsen :rolleyes: Immerhin würdest DU sie dann nicht töten:o
Sorry, aber ich glaube nicht, dass sie dir jemand aus Lust an der Freude abnimmt, wenn dann nur als Futterschnecken.

LG

Kerstin
Als Plage würde ich es noch nicht bezeichnen :( Füttern tu ich nur 3 Körner pro Tag (für die Bakterien) - es sind ja noch keine Nelen drin! Weiß der Teufel, wovon die sich ernähren, NOCH sehen die Pflanzen ja gut aus.
Als Futterschnecken? Ohweh :confused:
Jaja, lacht nur über mich :D
 
Hi Mally,

in frischen Aquarien finden Blasenschnecken genug Algen, um für eine Bevölkerungsexplosion zu sorgen, das gibt sich aber, wenn das Becken eingefahren und im Gleichgewicht ist. Dann gehen die Algen zurück, die Zahl der Schnecken passt sich an (allerdings nur, wenn man nicht zu viel füttert, klar).

An gesunde Pflanzen gehen Blasenschnecken gar nicht, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

Cheers
Ulli
 
meiner meinung nach gehen blasenschnecken auch nicht an pflanzen ich hab ca. 80stk in einem 27l becken und alle pflanzen wachsen super und kein einziges blatt hat auch nur einen ansatz von einem loch ;)

€: mist zu langsam :)
 
DAS sind gute Nachrichten! :hurray:
Ich danke euch :)
 
Ich habe habe am Anfang gedacht, dass meine Schnecken-Babys von zwei Stacheligen TDS sind, die in meinem AQ sind.Sind sie aber nicht.Jetzt wo sie sich langsam entwickeln haben habe ich bemerkt, dass es Blasenschnecken sind.Habe sie wohl mit den Garnelen oder den Pflanzen eingeschleppt.Wäre ja auch komisch gewesen wenn meine Stacheligen TDS schon nach einer Woche Nachwuchs kriegen.
 
Zurück
Oben