Get your Shrimp here

Welche Röhren für mein Juwel ?

denniss1

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Apr 2010
Beiträge
287
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
16.009
Hallo. Ich habe mein Aquarium jetzt 2 Jahre und es bereits gebraucht gekauft, da denke ich, dass es an der Zeit ist die Leuchtstoffröhren endlich mal auszuwechseln, doch habe ich gar keine Ahnung welche Art und von welcher Firma. Könnt ihr mir helfen ? Ich kann auch nicht genau sagen was ich für röhren drin habe hier mal ein Foto.
http://www.fotos-hochladen.net/view/1023709ylsfixo7tv.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10237086uyhijtmr3.jpg
Vllt kann mir dann auch einer sagen was ich für ein Modell habe..das hilft dann bestimmt weiter.
Ach ja was noch vllt hilft ist, dass eine gelblich und die andere bläulich leuchtet.
 
hey

geh in den baumarkt und kaufe 865er Röhren ;)
Ich hab T8 röhren von Phillips und bin zufrieden!
 
Hoi Denniss1,

das sieht noch nicht nach einem "HighLite"-Leuchtbalken aus. Von daher sinds normale T8-Röhren mit norm-Länge. HighLite-Balken haben Sonderlängen. Da siehts dann etwas komplizierter aus.

Ich würde Dir normale 800er Röhren empfehlen. Z.B. Osram 880"skywhite" u. 840"Activ/Daylite" in Kombination. Die gibt es bei uns hier, an jeder Ecke. Sind auch vergleichsweise günstig.

Die 865er, wie von Steffi empfohlen sind auch top. Jedoch sind die bei uns nicht so gut zu bekommen. Aber Internet machts ja möglich.(Versand)

Gruß
Frank

Ach so, mir fällt gerade ein,... denk dran, dass beim Röhrenwechsel einiges zu beachten ist. Falls das noch original Juwelröhren sind, Hast Du mit den neuen eine Aufwertung im Lichtspektrum. Und sowieso, sind die neuen Röhren mit Sicherheit um einiges heller als die alten. Somit kann ein erhöhter CO2-Bedarf bei Deinen Pflanzen entstehen. Das führt mitunter zu nicht unerheblichen ph-Wertanstiegen.

Fazit:Überwache den ph, wechsel die Röhren nicht beide gleichzeitig (im Abstand von 14 Tagen z.B., erst eine , dann die andere) und denke ggf., falls nicht vorhanden, über eine CO2-Zufuhr nach.
 
Nein, das sagt etwas über das Farbspektrum und die Lichtfarbe aus.

schau Dir > das hier mal an.

Länge und Wattzahl, lassen sich leicht mit der alten Röhre bestimmen...
 
aso ok soll ich dann die kombi 865 , 880 oder 2 mal 865 nehmen was ist besser ?
 
Also, ich für meinen Teil, mische immer gern. Dann aber 840+880. Andernfalls würde ich ehr zu zwei mal 865er raten. Das entspricht dann dem Mittel von den 880+840. Das gibt halt ein schön klares Licht und auch für das Pflanzenwachstum konnte ich mit ca 6000-6500Kelvin als Mittel befriedigende Ergebnisse verzeichnen.
 
Vorne 865,hinten 830 und klemm dir Reflektoren drüber,dann wirds definitiv heller im Becken und du bist nicht mehr blind,wenn du den Deckel aufmachst.
 
na toll jetzt war ich in allen baumärkten hier und keiner hat die lampen.....da muss ich wohl durch inet kaufen. Bei Amazon gibt es die Firma Bonalux..kennt die jemand ?
 
Hallo Denniss,

wie die Röhren gint es nirgens? Welche Röhren hatten die denn so?

Gruß
Frank
 
von meiner größe hatten die nur 13 watt ich brauche 28 watt 865 hatten sie gar nicht
 
hey

es gab doch auch diese Vollspektrumlampen - die waren gar nicht so teuer! weiss jemand wie die heissen?
 
Hab Dir mal ne PN geschickt...
 
Ich denke ich nehm einfach die von Juwel....ich muss die doch eh nur alle 3 Jahre austauschen...da geht das schon und da kann ich mir sicher sein, dass die Quali gut ist
 
Hallo,

wieviel Liter hat das Becken ? Es sieht aus wie ein Juwel Rio, ich habe ein Rio 180, da sind T8 Röhren 30 Watt drinen ( ich frage weil Du 28 Watt sagst) ? Ich verwende in meinem momentan 2 Osram 840 Daylight und bin auch zufrieden damit.
 
Hallo,

die t8-Röhren von Juwel sind nicht sehr empfehlenswert. Es handelt sich dabei um 700er-Lampen mit Standardleuchtstoffen. Diese Lampen sind technisch absolut veraltet. Wenig Lichtausbeute pro Watt und eine schlechte Farbwiedergabe (weniger als 70Ra) gehen einher.

800er sind dann die drei-banden-leuchtstoffe welche eine sehr hohe Lichtausbeute gewährleisten und eine Farbwiedergabe von mehr als 80Ra (100Ra entpricht dem natürlichen Sonnenlicht)

900er sind dann die fünf-banden-leuchtstoffe oder auch Vollspektrum-Röhren, welche eine nicht ganz so hohe Lichtausbeute wie 800er-Röhren hergeben, jedoch eine noch bessere Farbwiedergabe von >89Ra ermöglichen.

@Steffan: ...obs nun 28Watt oder 30Watt bei der Röhrenlänge sind, hängt von Herrsteller ab. Manche geben halt 30, die anderen 28 Watt an.

Viele Grüße
Frank
 
Huhu,
ich habe meine bei uns im Lampengeschäft mitbestellen lassen,Baumärkte haben die bei uns auch nicht,die wollten mir alle nur die teuren"die müssen es aber sein"von Dennerle und Co andrehen.
 
Hi Tina,

stimmt, netter Hinweis. Meist verlangen die auch nicht diese "Apothekenpreise" wie diese sch*** Baumärkte.

Gruß
Frank
 
Zurück
Oben