Get your Shrimp here

Welche Pumpe?

bibrox

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mai 2008
Beiträge
127
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.453
Moin, liebe Leute!

Inspiriert durch die Bastelanleitungen hier im Forum, habe ich ein Projekt am Entstehen, nur fehlt noch einiges an Feinplanung.
Ich möchte 6 54er und 2 25er, alle mit HMF und tschech. Luftheber(Eigenbau)
betreiben. Gedacht habe ich an eine Druckdose, die Pumpe dafür könnte neben dem Wz im Kabuff stehen, muss aber trotzdem nicht zu laut sein. Gern hätte ich die Option 2 Becken mehr zu filtern. Gibt´s Druckverlust bei 4m Zuleitung zur Dose (Rohr)? Braucht es ein Überdruckventil um die Pumpe zu schützen?
Wie muss die Pumpe dimensioniert sein? Fragen über Fragen...:o

...oder denk ich viel zu kompliziert, und es gibt einen einfacheren Weg?
 
hi

ich benutze eine PondoAir von pontec 90l/h 2,5W da ist ein ca 3cm kugel auströmer ein rückschlagventil und 10m druckschlauch dabei.
die pumpe ist eigentlich für gartenteiche ausgelegt. ich fahre damit 2 12l becken, da die membranpumpe eigentlich zuviel power hat und sich nicht regeln lässt hab ich mir einen steckdosen dimmer für leselampen etc. dazugeholt und regel damit die pumpe.

hab diese pumpe in meinem unterschrank reingelegt und höre nur ein leichtes tiefes brummen auch weil diese gedrosselt ist bei full power könnte die eventuell auch zu laut sein aber da ist eher die frage wo die dann im endeffeckt steht.

ich kenn mich mit der druck physik nicht so aus aber ich denke wenn alles dicht ist und die luftheber bzw der luftauslauf in allen becken gleich tief ist sollte das klappen.


ps:
das forum hat auch eine suchfunktion ich bin mir sicher da findest du bestimmt noch die e3ine oder andere lösung.
 
Zurück
Oben