Get your Shrimp here

Welche Pumpe empfehlt ihr mir?

Arnandur

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2008
Beiträge
265
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
10.551
Hi

Also erstmal zu meinem Vorhaben.
Ich möchte mir ein 54L Becken in der Mitte teilen und 2 Becken draus machen. Die beiden Becken wollte ich mit einem Luftheber Filtern. Naja dazu brauche ich dann wohl eine Mempranpumpe. Oder habt ihr eine andere Idee?
Das Becken möchte ich dann im Zimmer stehen haben, indem ich auch schlafe:rolleyes:.
Die "Anforderungen an die Pumpe"
1. sollte (sehr) leise sein
2. man sollte mehrere Becken mit ihr Betreiben können
3. Sollte möglichst güntsig sein

Im vorraus schonmal DANKE
 
schonmal über nen hmf (mit springbrunnenpumpe) nachgedacht?

ansonsten geht beim luftheberfilter bzw. der pumpe dazu die meinungen stark auseinander.....50% der pumpen sind laut während die anderen 50% derselben pumpenserie mucks-mäusschen-still sind...als pumpenleistung solltest du auf keinen fall weniger als 60l/h (runterregeln geht immer) nehmen....

hier gibts auch iwo nen thread wer welche pumpen verwendet......
 
Hi

Wie mienst du das mit Springbrunnenpumpe? Wir ham so nen Leuchtstein zuhause, der hat auch so ne Pumpe, kann ich die evtl. nehmen?
 
Aha

Und wo bekomm ich so eine Springbrunnenpumpe her?
 
die gibts in soziemlich jedem bau-/hobbymarkt und auch im internet in diversen onlineshops......
 
schau mal bei ebay
da hab ich mit letzte woche gute schwammfilter gekauft mit ner membranpumpe und bin vollstens zufrieden
 
Ja, da bin ich die ganze Zeit schon am Suchen, weiß halt nur nicht welche ich nehmen soll, wegen der Geräuschsbelastung
 
hab den sf104 als filter und die mouse 103 als pumpe
die ist extra gefedert um die vibrationen abzufangen und macht daher auch kaum geräuche
 
Was haltet ihr von der Tetra Aps 50? Des ist die von den 20er Aqua Arts

Kann man mit der auch mehrere Becken betreiben? ( mouse 103 u. aps 50 )
 
Kann man mit der auch mehrere Becken betreiben?
die leistung der pumpe müsste iwas um die 50-60l/h liegen.......an deiner stelle würde ich lieber auf die nächstgrößere pumpe zurückgreifen da die nicht viel mehr kostet und mehr reserven bietet....
 
Hi

Also mal zu Veranschaulichung, so stelle ich mir das vor.........

Legende:

Kupferne Kasten = Pumpe
Grüne Schläuche = Luftschläuche
Silberne Kästen = Luftheber

Den Rest kann man glaube ich erkennen, wenn nicht einfach nachfragen ;)
 

Anhänge

  • aquarium geteilt.jpg
    aquarium geteilt.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 26
Zurück
Oben