Get your Shrimp here

Welche Pflanzen zu Bienen?

Hallo Jens,

auch hier ein paar Ratschläge für dich.
Am Anfang bzw in der Einfahrphase bietet es sich an schnell wachsende Pflanzen einzusetzen.
Oder du nimmst Muschelblumen, das sind sehr gute Nitratverzehrer. Und schwimmen an der Oberfläche.
sind dazu auch noch schön anzusehen.
Schau mal in meinem Thread nach da kannst sie an der Oberfläche bzw die schönen Wurzeln von der Oberfläche kommen sehen.

dann würde ich dir Moose empfehlen. Die brauchen wenig Dünger und sind auch mit wenig Licht glücklch. auf einer Wurzel oder Scheifer aufgebunden sehen die echt klasse aus.

Da du Akadama als Bodengrund verwendest ist es sinnvoll nicht oft im Becken zu graben und zu wühlen. daher ist die Idee mit dem Aufbinden ganz sauber denke ich. Man kann alles mal zum Gärtnerne rausnehmen und macht wenig dreck im Becken.

Alles was du an eingepflanztes im Becken hat kann dich ganz schön verzweifeln lassen.
wenn du dich entscheiden solltest am Ende doch noch Taiwaner zu nehmen solltest du dir das mit dem düngen bei deinem Becken eh gut überlegen.
Das mögen Taiwaner in der Regel nicht wirklich. Die reagieren serh schnell mit Ableben wenn da im Wasser was scheif läuft. Auch schon mal nach dem Gärtnern. Wenn zuviel aufgewirbelt wird. Und dazu neigt ja nun mal der Akadama.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Jens,

auch hier ein paar Ratschläge für dich.
Am Anfang bzw in der Einfahrphase bietet es sich an schnell wachsende Pflanzen einzusetzen.
Oder du nimmst Muschelblumen, das sind sehr gute Nitratverzehrer. Und schwimmen an der Oberfläche.
sind dazu auch noch schön anzusehen.
Schau mal in meinem Thread nach da kannst sie an der Oberfläche bzw die schönen Wurzeln von der Oberfläche kommen sehen.

dann würde ich dir Moose empfehlen. Die brauchen wenig Dünger und sind auch mit wenig Licht glücklch. auf einer Wurzel oder Scheifer aufgebunden sehen die echt klasse aus.

Da du Akadama als Bodengrund verwendest ist es sinnvoll nicht oft im Becken zu graben und zu wühlen. daher ist die Idee mit dem Aufbinden ganz sauber denke ich. Man kann alles mal zum Gärtnerne rausnehmen und macht wenig dreck im Becken.

Alles was du an eingepflanztes im Becken hat kann dich ganz schön verzweifeln lassen.
wenn du dich entscheiden solltest am Ende doch noch Taiwaner zu nehmen solltest du dir das mit dem düngen bei deinem Becken eh gut überlegen.
Das mögen Taiwaner in der Regel nicht wirklich. Die reagieren serh schnell mit Ableben wenn da im Wasser was scheif läuft. Auch schon mal nach dem Gärtnern. Wenn zuviel aufgewirbelt wird. Und dazu neigt ja nun mal der Akadama.

Lieben Gruß
Kim



Keine Panik hab jede Menge Schwimmpflanzen im RF BEcken und schnellwachsende in Form von Wasserpest
 
Na dann wird es schon werden.

Und wenn du Impressionen bzw Anregungen brauchst dann schaue mal in den cube Thread nach.
da ist ganz viel zu sehen und da kann man sich sicher auch mal das ein oder ander abgucken.

Lieben Gruß
Kim
 
Und Jens Panik habe ich nicht.

ur Bedenken das es evtl in die Hose geht mit den Bienen bei dir.
das hört sich alles so einfach an wie du dir das so vorstellst. das ist es aber leider nicht.Osmose GH+ Salz und Leitwertmesser. Alles mal ebenso auf die schnelle. Mache also bitte alles in ruhe und lieber etwas mehr abwarten und überlegen als einmal wieder zu schnell gehandelt.

Hoffe das ich mich irre und du da viel Lust und Spaß rein hängst.
Sonst wäre es vergeben Mühe.
Ich weiß noch genau was beim letzen mal alles passierte.
 
Und Jens Panik habe ich nicht.

ur Bedenken das es evtl in die Hose geht mit den Bienen bei dir.
das hört sich alles so einfach an wie du dir das so vorstellst. das ist es aber leider nicht.Osmose GH+ Salz und Leitwertmesser. Alles mal ebenso auf die schnelle. Mache also bitte alles in ruhe und lieber etwas mehr abwarten und überlegen als einmal wieder zu schnell gehandelt.

Hoffe das ich mich irre und du da viel Lust und Spaß rein hängst.
Sonst wäre es vergeben Mühe.
Ich weiß noch genau was beim letzen mal alles passierte.

So weit is es ja nett muss ja erst mal das ganze zeuch da sein ne und aufsalzen ohne Messer mach ich als Bienen-Neuling nicht.
Ich hab mir das alles sehr gut durchdacht.

Was meinst du? : Froschbiss, Wasserpest, Süßwassertang, Moose zum Teil auf Schiefer drauf gebunden gekebt mit Aquasilikon?
 
Nicht kleben.

Aufbinden mit Nylonschnur oder Haarnetz aus dem DM.
Pflanzen hören sich gut an.
Magst nicht vielleicht lieber einen anderen Boden nehmen als Akadama?
Weiß nicht ob der so Anfänger geeignet ist.
Würde dir eher zu Environment Soil raten. Der ist einfacher zu handhaben und zerfällt nicht nach einiger Zeit.
dazu sieht der natürlicher aus und nicht wie ein Haufen Lehm.
Nur meine Meinung. Entscheidne musst du.

Lieben Gruß
Kim
 
Nicht kleben.

Aufbinden mit Nylonschnur oder Haarnetz aus dem DM.
Pflanzen hören sich gut an.
Magst nicht vielleicht lieber einen anderen Boden nehmen als Akadama?
Weiß nicht ob der so Anfänger geeignet ist.
Würde dir eher zu Environment Soil raten. Der ist einfacher zu handhaben und zerfällt nicht nach einiger Zeit.
dazu sieht der natürlicher aus und nicht wie ein Haufen Lehm.
Nur meine Meinung. Entscheidne musst du.

Lieben Gruß
Kim



Habe mich aus Kostengründen gegen den Soil entschieden, weil für die Menge die ich brauch fast 70 Euro zahlen müsste
 
M
Nicht kleben.

Aufbinden mit Nylonschnur oder Haarnetz aus dem DM.
Pflanzen hören sich gut an.
Magst nicht vielleicht lieber einen anderen Boden nehmen als Akadama?
Weiß nicht ob der so Anfänger geeignet ist.
Würde dir eher zu Environment Soil raten. Der ist einfacher zu handhaben und zerfällt nicht nach einiger Zeit.
dazu sieht der natürlicher aus und nicht wie ein Haufen Lehm.
Nur meine Meinung. Entscheidne musst du.

Lieben Gruß
Kim



Habe mich aus Kostengründen gegen den Soil entschieden, weil für die Menge die ich brauch fast 70 Euro zahlen müsste

Max 35 euro.

aber ist auch egal du musst entscheiden. Und dir muss es gefallen.

Lieben Gruß
Kim
 
M
Nicht kleben.

Aufbinden mit Nylonschnur oder Haarnetz aus dem DM.
Pflanzen hören sich gut an.
Magst nicht vielleicht lieber einen anderen Boden nehmen als Akadama?
Weiß nicht ob der so Anfänger geeignet ist.
Würde dir eher zu Environment Soil raten. Der ist einfacher zu handhaben und zerfällt nicht nach einiger Zeit.
dazu sieht der natürlicher aus und nicht wie ein Haufen Lehm.
Nur meine Meinung. Entscheidne musst du.

Lieben Gruß
Kim



Habe mich aus Kostengründen gegen den Soil entschieden, weil für die Menge die ich brauch fast 70 Euro zahlen müsste

Max 35 euro.

aber ist auch egal du musst entscheiden. Und dir muss es gefallen.

Lieben Gruß
Kim



Akadama 15 tr 18 euro
 
Akadama nach 4 Monaten nur Klumpen.
Soil nach 2 Jahren noch schön wie am Anfang.

Lieber etwas länger sparen als das erst günstige kaufen.

Aber Jens jetzt fang ersmtal an und dann sehen wir weiter.

Lieben Gruß
Kim
 
Akadama nach 4 Monaten nur Klumpen.
Soil nach 2 Jahren noch schön wie am Anfang.

Lieber etwas länger sparen als das erst günstige kaufen.

Aber Jens jetzt fang ersmtal an und dann sehen wir weiter.

Lieben Gruß
Kim

Rofl
 
Zurück
Oben