Get your Shrimp here

Welche Pflanzen überleben im Sulawesibecken?

Gruberline

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2009
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.334
Hallo zusammen,

ich habe zwar schon die Forumsuche bemüht und unzählige Beiträge hier gelesen. Aber was konkretes habe ich nicht gefunden.

Ich bin gerade bei der Einrichtung und noch etwas unschlüssig ob und wenn ja welche Pflanzen einziehen sollen. Bei einem PH von 8 und KH von 4 ist ja nahezu kein CO2 im Wasser, was soviel bedeutet wie ich kann mir das Geld für Pflanzen schenken weil sterben sowieso. Aber wie sieht das denn mit Moos aus? Gibt es da Sorten, die mit so extrem wenig CO2 auskommen? Von der Temperatur mal abgesehen. In dem Tread "Zeigt her eure Becken" habe ich einige Becken mit Pflanzen gesehen. Leben die Pflanzen noch oder sind sie schon verstorben / gefressen?

Pflegt zufällig jemand hier ein komplett pflanzenloses Becken? Dann wäre meine Frage was fressen den dann die Tylos weil abgestorbene Pflanzenteile gibts dann ja nicht und wie ist das mit der Beleuchtungsdauer aus? Kann ich die dann auf die 4-5 Stunden, die ich abends zu hause und wach bin reduzieren? Für gutes Pflanzenwachstum ist sie ja dann nicht nötig.

Leider sind ja nur extrem wenig Infos über den natürlichen Lebensraum zu bekommen. Insbesondere was die Unterwasserpflanzenwelt betrifft. Fühlen sich den die Garnelen so ganz ohne Pflanzen wohl? Wo verstecken die sich denn dann? Meine Mandarinchen und grünen Zwerge verstecken sich gerne im Moos, besonders die Jungtiere. Aber wenns keine Pflanzen gibt? Ich habe mich für Lavastein als Deko entschieden. Die haben immerhin noch so kleine Löcher.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder kennt einen guten Link wo ich mir was anlesen kann.

Viele Grüße

Alex
 
Hallo Alex,

ich hatte ursprünglich ein paar kleine Buschel von so nem Sulawesigras. Leider sind mir alle eingegangen.
Dann schwimmt noch so ein Ding - den Namen weiß ich leider nicht aus Sulawesi rum. Sieht ähnlich aus wie ne Mischung aus Hornkraut und Wasserpest, aber viel feinfiedriger.

Was von Anfang an drin ist und nicht kaputt ist, ist Wasserpest und ein klein wenig Javamoos. Aber eigentlich sind die Pflanzen in erster Linie für uns und nicht für die Nelen. Die brauchen sie eigentlich eher nicht.
 
Hallo!
Genau,
bau Höhlen und gib ihnen Lochgestein.....Hornkraut hält die Wärme aus - die Sulawesi Pflanzen sind bei mir alle gefressen worden.
Wichtig ist das Wasser! sauber, PH über 8 - regelmäßiger Wasserwechsel;
Ich verwende Korallengrund - fein und härte das Wasser über groben Korallengrund über Nacht auf - dann das Wasser temp. wieder langsam ins Becken.....
 
Vielen Dank für die Antworten. Schade, dass sich nicht mehr Leute dazu äußern wollen. Aber zumindest eins ist jetzt klar. Pflanzen kommen gar nicht erst rein.

Viele Grüße

Alex
 
Hallo,

bei mir gedeiht problemlos Hornkraut (wuchert) und Kuba-Perlkraut. Allerdings bei starker Beleuchtung und härterem Wasser (LW500).


Viele Grüße

Dominik
 
Hallo,
kleinere Vallisnerien (wie z.B. die "torta") wären auch möglich und sehen zwischen einigen Steinen sehr gut aus, ph8 und die Temperaturen sind kein Problem. Du solltest sie nur mit einer Sperre für die Wurzeln setzen, so daß sie sich nicht überall ausbreiten.


vG

René
 
Zurück
Oben