Get your Shrimp here

Welche ?Pflanze?? macht sich bei mir breit??

sebbi1983do

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Okt 2010
Beiträge
120
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
11.560
Hallo. In meinem Fluval Edge machen sich so "Pflanzen" auf meinen Pflanzen breit. Was ist das?? Wie bekomme ich es wieder weg???

 
Hi!

Frag doch Bernd Kaufmann (entweder hier im Forum oder bei aquamax).

Für mich sieht es nach einer Algenart aus.

Gruß derweil
Eva
 
Hallo,

also auf den ersten Blick und ohne Gewähr - auch mehr von der Form als der Farbe abgeleitet - tippe ich auf Bartalgen.
Also eigentlich bin ich mir recht sicher.

Gruß
 
Hallo,

das sind Bartalgen der Art Compsopogon sp.. Verschwinden meist nach der erweiterten Einlaufphase. Bis dahin sind sie wohl sehr lästig. Aber auch hübsch anzusehen.

Wie bekommt man sie weg? : Absammeln, befallene Blätter entfernen...

Wie kommen keine neuen mehr hinzu? : Für Nahrungskonkurrenz sorgen, d. h. schnellwachsende Pflanzen einsetzen.

Grüße Jens
 
Hallo,

tatsächlich können Posthornschnecken bei der Reduzierung der Algen helfen. Ob sie die Algen direkt fressen oder nur die neuen Austriebe, entzieht sich meiner Kenntniss. Auch die Garnelen knabbern gerne mal daran.

Ganz weg bekommst du sie aber nur, wenn, wie Patrick schon einwarf, das ursächliche Problem (Nährstoffüberschuss) beseitigt ist und den Algen die Grundlage für ihr Wachstum entzogen wird. Nach Einstellung des Gleichgewichts im Becken und mit den passenden Pflanzen wird das früher oder später der Fall sein. Schnellwachsende wie Nixkraut, Hornkraut, Wasserpest, Büschelfarn, Froschbiss etc. sind ideal, um ein Becken einzufahren.

Dazu lieber weniger und nicht so oft füttern, denn damit gibt man automatisch Nährstoffe ins Wasser, und der ernährt auch Pflanzen. Hier ist ein ganz guter Beitrag dazu. Und zuallererst die Algen, denn die sind weniger spezialisiert als höhere Pflanzen und kommen mit Nährstoffungleichgewichten besser zurecht. :)

Grüße Jens
 
Moin!

Sehr gute Algenfresser sind Rennschnecken.
Jedoch fressen diese meist nur die Algen an den Scheiben.
Die Bartalgen sind zudem sehr hart, und müssen erst weicher gemacht werden damit sie gefressen werden können.
Bartalgen sind ein klares Anzeichen von etwa zu wenig CO2. Wenn Du jetzt etwa 40mg CO2 hast, werden die Algen weich. Das mehr an CO2 tut dann auch Deinen Pflanzen gut.
Siamesische Rüsselbarben sind da sehr gute Algenfresse, aber auch nur die echten die man sehr selten kaufen kann.
Da es sich bei Dir um Bartalgen handelt, ist es eh schwierig.
Wenn Du diese an Einrichtungsgegenständen hast, kriegst Du sie zwar ab, aber die Sporen bleiben.
Hier hilft nur eins Einrichtungsgegenstände auskochen, befallene Blätter entfernen. Wenn Du sie auch auf den Kies hast solltest Du diesen auch entfernen.
Dies aber nur, wenn sie störende Aussmasse annehmen.

LG

Markus
 
Zurück
Oben