Get your Shrimp here

Welche Nano-Anschaffung ist sinnvoller?

Agouti

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jul 2012
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.248
Guten Abend zusammen,
ich bin im momentan dabei mir mein Aquariumregal zusammen zustellen.
Ich hätte folgende Maße zu bieten: 90 breite x 45 tiefe.

Ich würde gerne verschiedene Garnelenarten halten, jede Art ein Becken für sich, oder zumindest so, das keine Kreuzung zustande kommen kann.
Am liebsten hätte ich ein 40x25x25 Becken, da hier eine gute Grundfläche geboten wird, die die smarten Cubes nicht bieten können.
Allerdings bin ich mir mit der Technik nicht sicher.
Es soll schon beleuchtet werden (entweder eine Röhre über mehrere Aquarien, oder Schreibtsichlampen, wie und welche?) und ein kleiner Filter sollte vorhanden sein.

Die Dennerle Cubes sind zwar auch schick und passen praktisch überall hin, aber der Preis ist mir dann doch etwas viel für 30 L.
Meine Frage wäre auch, komme ich mit einer zusammen stellung von Aquarium + Beleuchtung und Filter günstiger weg als mit einem Dennerle Set?

Als Besatz habe ich mir Red und Black Bees vorgestellt, Red Fire pflege ich schon.
Auch ein Becken mit CPO wären sehr schön.

Ich hoffe es hat der ein oder andere einen Tip für mich,
Gruß Agouti
 
hallo
hast Du schon darüber nachgedacht, die Becken längs zu stellen? Dann hättest Du in jeder Etage drei Becken nebeneinander, zusammen 75cm breit und in der Tiefe hast Du bei dem angenommenen Beckenmaß auch nur noch 5 cm übrig.

Das ist eine ziemlich gute Ausbeute.

Oben drüber Lichtröhren Deiner Wahl- da hast Du auch viele Möglichkeiten und das Ganze mit Lufthebern und Membranpumpen ausgestattet. Das halte ich für die günstigste Lösung.

LG
Heike
 
Hay,
ja, daran habe ich schon gedacht ;)
Ich weiß nur nicht welche Röhre dann am besten wäre, da ja auch die Pflanzen gedeihen sollten, wenn möglich.
An Filtern hätte ich gerne HMF, o.ö.

Gruß Agouti
 
Hallo

Ich habe 8W T5 Unterbauleuchten über meinen Becken im Regal,die Becken sind 39 cm breit.
http://www.garnelenforum.de/board/s...quarienregal&p=1428183&viewfull=1#post1428183
Die Lampen bekommt man schon ab 8 € das Stück und als Leuchtmittel habe ich 865 Leuchtstofflampen genommen das reicht bei mir aus.
Als Filter habe ich den Aqua-Flow 100 in den Becken kostet etwa 9 € das Stück plus Versand.

schönen Gruß René
 
Nabend,
die Lampe+Leuchtmittel muss man seperat kaufen, richtig?
Müsste mich mal im Baumarkt danach umschauen ob ich was passendes finde.
Hauptsache die 865 steht auf dem Leuchtmittel?
Kann man auch eine Lampe so installieren um 3 Aquarien zu beleuchten?
Habe bis jetzt immer nur die Sets gekauft, deshalb stelle ich vielleicht grausigen Fragen ;)

Bin momentan auch überlegen ob ich nicht ein Terrarium (für meine Schlangen Neuzugänge) so bauen könnte, das ich es für drei 25L und ein 54L Aquarium als UNterschrank nutzen könnte.
Hat jemand damit Erfahrung?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten und für die, die hoffentlich noch folgen,
Gruß Agouti
 
Hallo

Selbstverständlich kannst Du auch eine Lampe über mehrere Aquarien verwenden.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben