Get your Shrimp here

Welche Metalle sind schädlich ?

wattwurm

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2006
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.719
Hallo, nach dem ich einpaar krebse durch Dünger ( Pflanzendünger ) verloren habe bin ich auf der suche nach einem Dünder der für Krebse und Garnelen nicht schädlich ist.

Wer kann auskunft geben ?

LG Klaus
 
Das tut mir leid mit Deinen Krebsen.

Der Dünger darf (so gut wie) keinen Kupfer enthalten, die meisten Pflanzendünger haben zuviel davon für Krustentiere. Öfter empfohlen wird der von Drak, der soll in Ordnung sein. Von Tetra gibt es einen, der ebenfalls geht (habe den genauen Namen nciht mehr, war nur eine Miniflasche), oder HS Floracell (das wirst Du aber wahrscheinlich nicht überall finden).

Kupfer können Kruster nur als minimales Spurenelement gebrauchen, mehr führt schnell zum Tod. Generell sind AFAIK alle Schwermetalle Mist, die kann man aber ja ganz gut mit EasyLife o.ä. rausfiltern.
 
Hi Klaus,

ich gebe in mein 560 Liter Becken täglich 20 ml unterschiedliche Drak Dünger. Unter anderem 4-5 ml Ferrdrakon (Der Grunddünger von Drak).
In dem Becken befinden sich ein paar Hundert kleiner Garnelen und ein paar Amanogarnelen. Und die kleinen nehmen kein Ende.
Scheint ihnen also nichts auszumachen.
Die Drakdünger verwende ich nun seit knapp 4 Jahren.

Gruß Helmut
 
hi klaus,
auch mit profito von easy-life habe ich gute erfahrungen gemache.

gruss, pascal
 
ähh, EasyLife ist leider nicht so das Allheimmittel, denn das bindet die Salze ja nur, also bringt sie nicht aus dem Becken. Die Gefahr dabei ist, das diese Verbindungen, also die Chelate, von Bakterien wieder geknackt werden, so werden die Salze dann wieder freigesetzt. -> Gefahr ist wieder da.
In einem gut eingefahren Becken bilden sich glücklicherweise natürliche Chelate, so das da die Gefahr um einiges geringer ist.

Generell, macht die Dosis das Gift aus. Fast alle Elemente werden in geringen Menge gebraucht, doch sind sie zu viel wirds giftig.
 
hallo murks,
mit profito von easy-life
ich meine den dünger (danach wurde ja auch gefragt) für pflanzen, nicht das flüssige filtermedium.
gruss, pascal

edit: die firma heisst easy-life, der dünger profito und der wasseraufbereiter "flüssiges filter-medium" kurz ffm.
 
@murks: Liegt es nicht eher an der Remobilisierung von verschiedenen Schwermetallen bzw. Metallen allgemein, wenn diese wieder auftreten. Häufigster Grund dafür sind pH-Wert-Schwankungen die dazu führen können. Bei den Bakterien, bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube wenn sie sich darüber hermachen, wird das Metall nicht wirklich wieder freigesetzt, eher umgesetzt.

Sicher ist jedenfalls, das sich Cu eigentlich absolut tötlich auf fast alle Organismen im Wasser auswirkt, weshalb bei Gebrauch von Dünger nur welcher ohne Cu verwendet werden solllte.

Micha
 
Zurück
Oben