Get your Shrimp here

Welche Membranpumpen betreibt ihr ?

Welche Membranpumpen benutzt ihr ?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    192
  • Umfrage geschlossen .

Mika_K

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jun 2008
Beiträge
713
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
15.065
Hallo Forengemeinde,
ich hätte mal gern gewusst was ihr für Membranpumpen betreibt und welche Erfahrungen ihr mit den Geräten gemacht habt (Lautstärke, Förderleistung, Bedienung, etc.).
Interessant wären auch die Einsatzgebiete der Pumpen. Wie z.B. Sprudelstein, Luftheber, Einspeisung Druckrohr, etc.
 
hallo!
Ich "benutze" so eine Tetra Tec Membranpumpe...
Die sind allerdings,nett ausgedrückt,ziemlich laut..
Auch wenn sie zB auf Teppich,Styropor oder oder steht...
Ich habe sie für so einen Schego Luftausströmer mit LEDLicht:)
Also ich mache sie nur an wenn ich abends im Zimmer bin wenn das Licht schon aus ist,oder damit einfach mal mehr Sauerstoff da ist...
Aber sie nervt doch wenn sie an ist...

LG Lara
 
Hi Mika,
Benutze die von JBL (brummt ein wenig, trotz der Gummifüße/Sprudelkugel von Eheim), Eheim ( an holzbalken aufgehangen im Unterbau) geht von der Lautstärke- Hängen zwei Becken dran (Luftheber für 25 lit und Eheiminnenfilter mit Difussorauslaß), Serapumpe hört man fast garnicht (ganz leichtes brummgeräusch), hängt am 112 lit dran (Sprudelstein).
Förderleistung bei allen Becken zufriedenstellend.
 
Hi

ich nutze nur Elite Pumpen ...

im 37ziger wird der Lufthebefilter damit betrieben ... im Salzwasser der Abschäumer und in allen anderen AQ´s wird einfach ein "Sprudelstein" damit betrieben ...
 
Hi Mika,

ich benutze eine Wisa 200 und besitze noch eine Wisa 300.
TetraTec habe ich zurückgeschickt, weil sie mir trotz einiger Lautstärke hemmender Hilfsmittel viel zu laut war.
Die Wisa summt emsig und herrlich leise vor sich hin, sie steht auf einem Stück Matte und treibt einen TLH in einem 112l Becken an.
Leider lassen sich die Wisa 200er nicht regeln, so dass ich sie mit einer Schlauchklemme drosseln musste.
 
hallo,
ich benutze die Eheim 400 für Luftheber/Sprudelstein. Allerdings hat sie keine konstante Leistung. Ich betreibe auch noch 3 TetraTec APS50 für Luftheber/HMF die sehr leise sind und eine konstante Leistung haben.
 
Also leise finde ich anders^^hab ja die gleichen...Ich finde wenn es im Zimmer normale Lautstärke gibt und man sich unterhalten will ist das etwas nervig,das Dingen...
 
Hallo,

ich benutze JBL Silent Pro 200, TetraTec APS 100 und Hailea ACO9602.
Die JBL ist bei mir mit Abstand die leiseste der drei Pumpen, hat aber nicht so viel Leistung wie die anderen beiden. Die Hailea ist ein wenig lauter als die Tetra, schafft aber auch die größte Luftmenge.

Es scheint übrigens bei manchen Herstellern trotz gleichen Pumpentyps ziemliche Unterschiede bei der Lautstärke zu geben. Wenn man Pech hat, bekommt man eine laute Pumpe, obwohl die gleiche Pumpe sonst eigentlich leise ist.

Und der Standort der Pumpe ist auch sehr wichtig. Manche Pumpen sind unerträglich laut, wenn sie z.B. auf einem Schrank stehen, der als Resonanzkörper funktioniert. Die gleiche Pumpe auf den Boden gestellt, mit einem Stück Teppich darunter kann deutlich leiser sein. Aber wenn die Pumpe unterhalb des Aquariums steht, sollte man entweder ein Rückschlagventil verwenden (was leider Leistung schluckt) oder den Luftschlauch in einem Bogen oberhalb des Aquariums verlegen.

Viele Grüße

Peter
 
Ich betreibe ( noch ) ne Tetra APS 50. Von der hört man garnichts, wenn man sie richtig plaziert.

Heute kam meine Eheim Air Pump 400 für meine Druckdose, die ist dagegen laut ohne Ende.
 
Hi.

Ich habe auch gerade wegen einer Medikamentenbehandlung zusätzlich belüftet und mir dafür eben diese Tetratec APS 50 geholt, meine ist ebenfalls sehr leise.
Vielleicht hat Lady in Red einfach Pech?
Bis jetzt scheint ihr Modell ja das einzige zu sein, welches besonders laut erscheint.
5 leise vs. 1 laute, eventuell liegt es weder an unseren Ohren, noch am Hersteller allgemein.
Vielleicht ist es ein Produktionsfehler oder falsches Handling.
Deshalb sollte man mit verallgemeinernden Aussagen wie
Ich "benutze" so eine Tetra Tec Membranpumpe...
Die sind allerdings,nett ausgedrückt,ziemlich laut..
Auch wenn sie zB auf Teppich,Styropor oder oder steht...
vorsichtig sein. ;)

Tschüssi. :)
 
Huhu,
naja,ich wusste nicht das es da Unterschiede gibt..
Das war jetzt auch nichts gegen Tetra!!!
War halt nur eine Feststellung...
Ausserdem habe ich zwei davon,die sind beide so laut.

LG
 
Also ich habe auch eine von Tetra für den Sprudler. Und eins kann ich euch sagen: Die fliegt die nächste Zeit. Das Ding ist laut wie sau. Ich habe schon alles probiert. Sogar einen seperaten Kasten gebastelt mit Geräuschdämmmatten. Trotzdem hört man sie immer noch.

Wenn man sich hier die Beiträge so durchliest, sieht man, dass die Tetra generell recht laut ist.
 
hallo,
ich betreibe 2 eheim airpump 200 für 4luftheber und 1 sprudler.
ich finde sie beide sehr leise und gut regelbar
 
WOW... erst mal Danke für die vielen Antworten zu den Membranpumpen. Mich würden noch besonders die Mouse und Resun Interessieren (Erfahrungen). Da sie ja recht günstig angeboten werden und ordentlich Leistungsdaten haben.
Ich selber betreibe meine TLH mit Pumpen von Eheim und Elite. Die Eheim sind meiner Meinung nach recht Leise, gut verarbeitet und einfach in der Bedienung... nur die Leistung lässt bei mir recht schnell nach (aber da bin ich schon bei Eheim am Nachforschen). Auch über die Elite kann ich nicht meckern, gerade die kleinen Baureien (799 / 800) laufen leise und die Leistung reicht um einen TLH ordentlich zum laufen zu bringen.
In meiner Werkstatt habe ich eine "NoName" Membranpumpe mit der ich die frisch gebauten TLH in einem 100 Liter Becken teste. Sie macht zwar einen höllen Lärm hat aber satte Leistung die sich über zwei Ausgänge von etwa 50 bis 400 l/h regeln lässt.
 
@Honduras
Kannst du etwas über die Mouse Super Silent berichten...

@arne, Dommy und Helene Jungbluth
...und ihr evtl. über die Resun Air-Pump
 
Hi

Seitenkanalgebläse ;) nicht wirklich leise reicht aber für ca 70 Stk. Giant-Luftheber :D

mfg Rene
 
Tetratec, superleise und hört man gar nicht, ich schlaf im selben raum
 
Habe u.a Hailea 5505 für 4 20er und bin zufrieden.
 
Hallo zusammen,

ich besitze 2 Tetra APS 50 sowie eine Eheim 200. Die APS brummen meines Erachtens sehr unangenehm im tiefen Frequenzbereich. Dagegen finde ich die Eheim sehr angenehm von der Geräuschkulisse.
 
Zurück
Oben