Get your Shrimp here

Welche Lampe?

Hi Christian -

die Flora Lampe dürfte aber arg Lila sein, sowas hat ja niemand als alleinige Röhre über dem Becken!

Nunja, das Ende von dieser Diskussion dürfte trotzdem sein, dass man mit einer 15W Röhre bei 50l eben nichts Anspruchsvolles halten kann. Wenn man mit Vallisnerien und Anubien glücklich wird, ist das ja kein Problem. Egal wie, wenn man einen dichten Bodendeckerrasen haben will, brauchts halt mehr Licht. Noch dazu kommt, dass die Ausleuchtung bei diesen Standart Abdeckungen eine Katastrophe ist.

@ Marco

du kannst ja mal ein paar Pflanzen ausprobieren, aber zuviel darfst du dir dabei nicht versprechen.

Das war das Beste, was ich mit einer 15W Röhre auf 60x30x35 hinbekommen habe:

Bild5239.jpg
 
Hallo Julia,

die Flora Lampe dürfte aber arg Lila sein, sowas hat ja niemand als alleinige Röhre über dem Becken!

Lustigerweise wird diese Lampe von Osram sogar extra für Aquarien angepriesen und schau mal hier:
http://www.aquaristik-talk.de/technik/69228-osram-fluora-77-leuchtstoffroehre.html
http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=15651

Wie du siehst, wird die verwendet und viele finden das Licht sogar sehr schön - nur halt etwas dunkel.
Also vergiss bitte die Watt/Liter Richtlinie und mach da lieber eine Lumen/Liter Richtlinie draus. Ist dann zwar noch immer nicht optimal, aber zumindest aussagekräftiger.

Nunja, das Ende von dieser Diskussion dürfte trotzdem sein, dass man mit einer 15W Röhre bei 50l eben nichts Anspruchsvolles halten kann. Wenn man mit Vallisnerien und Anubien glücklich wird, ist das ja kein Problem. Egal wie, wenn man einen dichten Bodendeckerrasen haben will, brauchts halt mehr Licht. Noch dazu kommt, dass die Ausleuchtung bei diesen Standart Abdeckungen eine Katastrophe ist.
Dem habe ich nie widersprochen. Mich "ärgern" halt nur solch "Internetrichtlinien", die etwas hinterfragt nur wenig Sinn ergeben.

p.s: Als alleinige Lampe wird sie allerdings wirklich selten verwendet. Das ändert aber nichts. Das ich die als alleinige in die Rechnung eingesetzt habe diente nur zur Verdeutlichung. Woher soll denn ein Laie wissen, dass man die nicht alleine einsetzen sollte? Die "Richtlinie" sagt da ja nichts drüber aus. Aber wirklich Sinn macht die Lampe meines Erachtens auch nicht in Verbindung mit anderen Lampen. Empfehlen würde ich solch eine Lampe nicht.
 
Nunja, das Ende von dieser Diskussion dürfte trotzdem sein, dass man mit einer 15W Röhre bei 50l eben nichts Anspruchsvolles halten kann. ... Wenn er nunmal Bodendecker pflegen will, wird er um eine zusätzliche Röhre oder Umrüstung auf T5 nicht drum rum kommen.
Das stimmt so nicht, denn man ist mit der T8 lediglich in den Randbereichen bei der Pflanzenwahl eingeschränkt - in allen anderen Bereichen (v.a. mitte) kann man hingegen so gut wie jede Pflanze halten. Da liegen 7Wochen zwischen den zwei Bildern:

Nach weiteren 5-8Wochen ist so ein HCC Teppich idr. "dicht" bei 15W@T8.

Sicherlich geht das unter Starklicht schneller - nur ist es aber so;
.... wenn der TE Probleme hat seine Pflanzen ans wachsen zu kriegen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch das irgendwas falsch läuft und wenn man später diesselben Fehler unter T5/Starklicht begeht, dann bedeutet das nur das man anstelle mehr Pflanzenwuchs lediglich mehr Algen bekommt.

Würde nicht die Beleuchtung aufrüsten,
sondern die Ursache suchen wieso nix ordentlich wächst - denn auch unter Schwachlicht Aqs geht oft weit mehr als man denkt.
 
Hallo,
ich meld mich auch mal wieder, hatte ein wenig Klausurstress

Also ich hab jetzt erst mal eine Reflektor eingebaut. Einen neue Lampe hab ich nicht gefunden, da alle vorgeschlagenen Lampen nur in einer nicht passenden Länge vorhanden war.
Wasserfeder, Vallisnerien, Rotala und Süßwassertang sind auch ganz gut am wachsen mittlerweile
Bei den anderen siehts noch nicht so aus, selbst beim Javamoss nicht :D
Deswegen denk ich schon, dass ich noch eine neue Lampe brauch.
Dünger sollte vllt dazu auch ein anderer sein...
 
ja ich will nur die Röhre tauschen, wenns nicht reicht muss man halt andere Pflanzen testen.
Ich tu mir nur schwer mit der Düngerwahl....
Habt ihr da Tipps?
 
Multifit Pflanzendünger
N+P gibts einzeln von Aquarebell oder auch Easylife.
(Düngung anpassen, aber dürfte ja logisch sein)

Jenachdem von welcher Röhre aus du wechselst, kann es sein das manche Pflanzen sich ans neue Licht(/spektrum) ev. erst was anpassen müssen.
 
... Ich tu mir nur schwer mit der Düngerwahl....
Habt ihr da Tipps? ...

Moin,

z.B. Produkte der Firma DRAK, Ferrdrakon oder KramerDrak, (letzteren kannst Du locker sehr, sehr, sehr sparsam dosieren), der Hersteller bietet mit Eudrakon N & P auch entsprechende Stickstoff- und Phosphatdünger an, falls nötig.
 
Hey,
danke für die Antwort
Bekommt man die auch in nem normalen Aquaristikladen? :D( Hab ich noch nie gesehen)
Oder was könnte man da nehmen?
 
Huhu,

die Produkte von easy life gibt es mittlerweile ziemlich häufig zu kaufen. Drak versendet, glaube ich, ab einem relativ geringem Betrag (~ 15,- Euro) versandkostenfrei und hat auch eine Händlerliste auf seiner hp, AquaRebell musst Du mal schauen, gibt es auch beim Crustapoint oder ähnlichen Läden (ohne natürlich einen ähnlich gut aussehenden Inhaber zu haben ;)).
 
Bekommt man die auch in nem normalen Aquaristikladen?
Den Multifit Volldünger kriegt man in jeder Freßnapffiliale. Speziellere Sachen bekommst du online z.b. bei aquasabi.
 
Hallo,
ich melde mich mal wieder...(vllt stell ich auch mal meinm Becken vor)
Also ich hab bisher nur en neuen Reflektor eingebaut, aber ich will noch eine neue Lampe einbauen.
Das neuseelandgras fängt so langsam an zu wachsen, hab daneben auch eine Bodendüngertablette eingebracht.
Mal schauen wie es weiterläuft
 
Hallo,

ich wollte mal kurz etwas klugschei....
Zwischen ganzer Lampe und Röhre tauschen iss ja ein Unterschied

Genaugenommen ist die Röhre die Lampe. Man bezeichnet das Leuchtmittel als Lampe und die Vorrichtung zur Lampenaufnahme als Leuchte.

Natürlich ist die Aussage an sich aber korrekt, da hier klar erkennbar der Austausch der Röhre und im Gegensatz dazu die Leuchte gemeint war.
Ich konnte mir das nur nicht verkneifen ;)
 
Zurück
Oben